Meine Freundin möchte gerne einen recht kleinen Bogen haben.Rotzeklotz hat geschrieben: ↑22.06.2019, 19:18 Für den Lütten reichts, deine Freundin braucht nen längeren Rohling. Mindestens 167cm (Körpergröße) sollten es schon sein, gerade bei Esche (ist ziemlich Set-anfällig und nicht sehr drucktolerant).
Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Da es die ersten Bögen werden, ich keine Haselnuss o.ä. In der Nähe habe. War Kantholz als Anfang eine Alternative zumal mich das Holz kaum was gekostet hat.Spanmacher hat geschrieben: ↑22.06.2019, 20:53 Mal 'ne Frage: Ist es für Dich echt wichtig, Bogen aus Kanthölzern zu bauen? Warum nimmst Du keine Staves wie (fast) alle anderen???
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Ok, die Wünsche deiner Freundin in Ehren, aber ich nehme an, sie möchte ihn auch richtig ausziehen können (bzw. das mehr als einmalig)? Das wird mit Esche in der Länge eher nix. Dann doch eher Rattan oder Osage Orange (wobei ich letzteres für den Anfang nicht verwenden würde).
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Servus und ebenfalls herzlich willkommen, bin schon auf deine Fotos vom Esche Kantholz gespannt (Die Fotos dürfen max. 1000 Pixel an der längsten Seite haben).
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Was? Kein Hasel in der Naehe? Wohnt ihr in der Wueste? Das Zeugs waechst nun wirklich ueberall......
Wen fragen? Keine Ahnung. Ich hab genug davon hinterm Haus.
Wen fragen? Keine Ahnung. Ich hab genug davon hinterm Haus.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Hallo und Willkommen im Club erstmal,
nachdem ja schon alles zu Recurve und Holz etc. schon geschruben wurde, hier eine kleine Ergänzung:
- für deinen Kleinen tuts auch ein gerade gewachsener ca 2,5cm dicker Hartriegel, den kannste dann locker "mannshoch" wählen
- für deine Freundin das ganze nen cm dicker, da könnte man bereits locker 40# holen, wenn der Markkanal nicht zu dick ist
und in der Klasse 15-25# verzeiht der Dir das auch, wenn Du ihn mitten im Jahr erntest -- nur einfach vorher kucken, ob Vögel oder anderes Getier darin nistet, dann einfach warten ,ca 4Wochen,dann sind die auch alle wieder draussen.
Getrockneter Hartriegel ist auch gut für "robusten Kinderumgang", meine eigene Erfahrung, meine Kinder hatten auch Hartriegelbögen, bevor der erste Holler oder Hasel kam. Die leben immer noch,trotz diverser Mißhandlung.
Wenn Du Dir unsicher bist bezüglich der Holzauswahl, frag einfach -- im FC kriegst Du immer ne brauchbare Antwort.
Grüßle,
Kemoauc

nachdem ja schon alles zu Recurve und Holz etc. schon geschruben wurde, hier eine kleine Ergänzung:
- für deinen Kleinen tuts auch ein gerade gewachsener ca 2,5cm dicker Hartriegel, den kannste dann locker "mannshoch" wählen
- für deine Freundin das ganze nen cm dicker, da könnte man bereits locker 40# holen, wenn der Markkanal nicht zu dick ist

und in der Klasse 15-25# verzeiht der Dir das auch, wenn Du ihn mitten im Jahr erntest -- nur einfach vorher kucken, ob Vögel oder anderes Getier darin nistet, dann einfach warten ,ca 4Wochen,dann sind die auch alle wieder draussen.
Getrockneter Hartriegel ist auch gut für "robusten Kinderumgang", meine eigene Erfahrung, meine Kinder hatten auch Hartriegelbögen, bevor der erste Holler oder Hasel kam. Die leben immer noch,trotz diverser Mißhandlung.

Wenn Du Dir unsicher bist bezüglich der Holzauswahl, frag einfach -- im FC kriegst Du immer ne brauchbare Antwort.
Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Damit sind die Bogen gemeint!!!


Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
@Spanmacher : Danke für die Ergänzung! Hab ich doch fast übersehen,das man es auch anders verstehen könnte
Grüßle,
Kemoauc

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Hatte ich noch vergessen: Hartriegel kennen die wenigsten Menschen, obwohl sie ihn schon fast überall gesehen haben. Ein recht unauffälliges Buschgewächs und in guten Qualitäten unser einziges heimisches "Tropenholz". Unauffäliges Grünbuschzeuch am Wegesrand mit schafgarbenartigen, weissen Blüten im Frühjahr. Wenn Du es einmal bewusst wahrgenommen hast und etwas daraus gebaut hast, sei es Pfeil, Speer, Speerschleuder oder Bogen, meinetwegen auch nen Löffel, wirst Du es mit einem Mal überall sehen -- und nach Brauchbarkeit taxieren.
Und wenn Du Dir etwas davon aus dem Gebüsch sägst, ist es jedermann zu müßig, überhaupt danach zu fragen.Für die meisten Leute rangiert das in der Bedeutung unterhalb von Unkraut. Ein phantastisches Bogenholz,wenn man ein lang genuges, nicht (von der Straßenmeisterei oder dem Bauhof) angesägtes Stück hat, ist es gutmütig und fähig, alles vom Kinderbogen bis zum ausgewachsenen Warbow -- teste einfach selbst
Grüßle,
Kemoauc

Und wenn Du Dir etwas davon aus dem Gebüsch sägst, ist es jedermann zu müßig, überhaupt danach zu fragen.Für die meisten Leute rangiert das in der Bedeutung unterhalb von Unkraut. Ein phantastisches Bogenholz,wenn man ein lang genuges, nicht (von der Straßenmeisterei oder dem Bauhof) angesägtes Stück hat, ist es gutmütig und fähig, alles vom Kinderbogen bis zum ausgewachsenen Warbow -- teste einfach selbst

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Wo isn mein letzter Beitrach auf einmal hin 

Honor the past but never look back.
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Hmmm.. nicht abgeschickt?
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
Re: Bogenbau Neuling recurve aus Esche kantholz
Spanmacher hatte mir empfohlen (danke dir nochmal) hier sich mal umzuhören ob es noch jemanden gibt der hier in meiner Ecke wohnt um sich aus zu tauschen.
Ich komme aus Mecklenburg-Vorpommern wohne in Rerik (18230)
Ich komme aus Mecklenburg-Vorpommern wohne in Rerik (18230)