Brexit und Bogenpreise
Re: Brexit und Bogenpreise
Nein, die Diskussion gleitet nicht ab, dieser "Österreicher" hat einfach eine Meinung, genauer eine Sch*** Meinung.
Auswirkungen auf den Bogensport kann ich mir vorerst keine vorstellen. Es gibt wenige interessante Hersteller auf der Insel, die etwas konkurrenzarmes anbieten. Border, KG, Carol-Archery und das wars dann afaik auch schon. Da wird halt in Zukunft der Import etwas aufwändiger. Was solls. Mich schert der Brexit wenig. Meine Pfeile kommen aus CN/DE, meine Bögen aus KR/DE und mein Leder aus DE. Alles weitere zeigt mir die Zeit.
Auswirkungen auf den Bogensport kann ich mir vorerst keine vorstellen. Es gibt wenige interessante Hersteller auf der Insel, die etwas konkurrenzarmes anbieten. Border, KG, Carol-Archery und das wars dann afaik auch schon. Da wird halt in Zukunft der Import etwas aufwändiger. Was solls. Mich schert der Brexit wenig. Meine Pfeile kommen aus CN/DE, meine Bögen aus KR/DE und mein Leder aus DE. Alles weitere zeigt mir die Zeit.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Brexit und Bogenpreise
Ob und in wieweit sich der Brexit hinsichtlich der Reisefreizügigkeit und der Handelsschranken auswirken wird, weiß wohl noch keiner wirklich. Das wird sich erst zeigen, wenn der Fall wirklich eintritt. Die Vertragslektüre lohnt ggf. nicht, wenn das ganze einfach ohne den Vertrag ausgekippt wird.
Hinsichtlich des Falles, dass Zollschranken herunterfallen würden, ergäbe das bei Warenimporten im Zusammenhang mit Bogenschießen (Sportgerät) den üblichen Satz an Einfuhrumsatzsteuer (19%) zzgl. Zollsatz von derzeit knapp 3 % .
Ehrlich gesagt gehöre ich zu der vielleicht kleinen Gruppe, die immer noch hofft, dass die Briten aufgrund des gesamten Chaos selbst von dem Vorhaben doch noch irgendwie Abstand nehmen.
Es mag sein, dass Handels- und Reiseschranken unkompliziert gehandhabt werden können – ebenso, wie man heute aus gegebenem Anlass auch innerhalb des Schengenraumes Kontrollen durch- und einführen kann, obgleich sie nicht vorgesehen sind.
Aber meist kommt es vor, dass Schranken, wenn sie denn möglich sind, auch genutzt werden:
Und wer möchte schon ewig am Flughafen, am Seehafen oder am Ende des Tunnels warten, weil man nicht nur gefilzt, sondern der ganze Bus, das gesamte Auto, die Koffer etc. auf den Kopf gestellt werden – schon aus Princip, „weil man ja was eigenes hat und darstellen will“ (Abgrenzungskrämpfe Komplexbelasteter gibt’s ja auch im Bogenschießen….) .
Wer so etwas mal außerhalb Europas exzessiv miterlebt hat oder von früher her noch kennt, wird nicht begeistert sein (Hoffe, das war nicht zuviel Politstatement).
Hinsichtlich des Falles, dass Zollschranken herunterfallen würden, ergäbe das bei Warenimporten im Zusammenhang mit Bogenschießen (Sportgerät) den üblichen Satz an Einfuhrumsatzsteuer (19%) zzgl. Zollsatz von derzeit knapp 3 % .
Ehrlich gesagt gehöre ich zu der vielleicht kleinen Gruppe, die immer noch hofft, dass die Briten aufgrund des gesamten Chaos selbst von dem Vorhaben doch noch irgendwie Abstand nehmen.
Es mag sein, dass Handels- und Reiseschranken unkompliziert gehandhabt werden können – ebenso, wie man heute aus gegebenem Anlass auch innerhalb des Schengenraumes Kontrollen durch- und einführen kann, obgleich sie nicht vorgesehen sind.
Aber meist kommt es vor, dass Schranken, wenn sie denn möglich sind, auch genutzt werden:
Und wer möchte schon ewig am Flughafen, am Seehafen oder am Ende des Tunnels warten, weil man nicht nur gefilzt, sondern der ganze Bus, das gesamte Auto, die Koffer etc. auf den Kopf gestellt werden – schon aus Princip, „weil man ja was eigenes hat und darstellen will“ (Abgrenzungskrämpfe Komplexbelasteter gibt’s ja auch im Bogenschießen….) .
Wer so etwas mal außerhalb Europas exzessiv miterlebt hat oder von früher her noch kennt, wird nicht begeistert sein (Hoffe, das war nicht zuviel Politstatement).
"Timur spricht:
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Was ? Ihr missbilliget den kräftigen Sturm
Des Übermuts, verlogne Pfaffen!
Hätt' Allah mich bestimmt zum Wurm,
So hätt' er mich als Wurm geschaffen." - Goethe, West-östlicher Diwan, Buch Timur
Re: Brexit und Bogenpreise
Die Möglichkeit besteht.Ehrlich gesagt gehöre ich zu der vielleicht kleinen Gruppe, die immer noch hofft, dass die Briten aufgrund des gesamten Chaos selbst von dem Vorhaben doch noch irgendwie Abstand nehmen.
Ein großer Teil der britischen Bevölkerung will heraus (siehe Volksabstimmung), die Politiker aber nicht. Ich möchte hier auf das bekannte Müntefering-Zitat verweisen, bei den Wahlen hat das gemeine Volk ja seine Stimme abgegeben.
Und an den Kontrollen auf britischer Seite z.B. im Flughafen hatte sich diesbezüglich nach den EU-Einritt nichts geändert, ich war etwa 30 Mal in UK.
Schon klar, je weniger man weiß, desto leichter kann man sich eine Meinung bilden. Oder leisten, es muß ja nicht die eigene sein.... dieser "Österreicher" hat einfach eine Meinung, genauer eine Sch*** Meinung.
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5829
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
Die EU mit dem 3. Reich gleichzusetzen, ist ja wohl so was von daneben. Wer das tut hat immer noch nix begriffen.
jetzt noch als Mod und auch als persönliche Meinung, noch so eine Äußerung und Du bist so was von raus.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- KnechtKarl
- Hero Member
- Beiträge: 791
- Registriert: 08.06.2009, 21:11
Re: Brexit und Bogenpreise
nach dem Motto - Ich toleriere alle, solange sie meine Meinung haben.Die EU mit dem 3. Reich gleichzusetzen, ist ja wohl so was von daneben.
Sorry für all die kognitiven Dissonanzen, die ich wohl verursacht habe. Das wird schnell vergessen sein: https://www.youtube.com/watch?v=Z7BuQFUhsRMWer das tut hat immer noch nix begriffen.
Tu das gleich, keine Einwände.jetzt noch als Mod und auch als persönliche Meinung, noch so eine Äußerung und Du bist so was von raus.
"The man who reads nothing at all is better educated
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
than the man who reads nothing but newspapers."
-- Thomas Jefferson
Re: Brexit und Bogenpreise
dagaz19,dagaz19 hat geschrieben: ↑05.02.2019, 13:52 Hallo,
ich möchte mal kurz eine Überlegung anregen:
Hat sich mal schon jemand darüber Gedanken gemacht, wie sich die Preise für Bögen von britischen Herstellern nach dem Brexit entwickeln könnten?
Ich kann mir vorstellen, dass dann Zoll-Gebühren erhoben werden. Habe aber keine Ahnung, wie hoch die sein könnten.
Hat jemand, schon Erfahrungen mit Zoll-Gebühren, die bisher fällig werden, wenn man sich Bögen aus einem bisherhigen Nicht-EU-Land bestellt hat.
Viele Grüße
dagaz19
es ist, glaube ich, wesentlich interessanter, diese Frage direkt an die im Bogensport bekannten englischen Produzenten zu stellen. Hast Du das schon getan?
Frag' doch mal bei Sid Border an, ob er z.B. seine Preise um den zu erwartenden Zollsatz senken wird. Abgesehen davon gibt es schon jetzt den Kursverlust des englischen Pfund Sterling, welcher ja auch über die Verkaufspreise ausgeglichen werden muß.
Gruß
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
Oh je!
Ob es das wert war.........?
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5829
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
Reisende soll man nicht aufhalten.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3657
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Brexit und Bogenpreise
@Locksley: Wo Du recht hast, hast Du recht.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.