Verzierung am Bogenbauch
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 223
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Verzierung am Bogenbauch
Aktuell arbeite ich (Tillern) an einem Ebereschenbogen. Länge NtN 68", Zielgröße ca. 60 - 70#
Flaches D-Profil.
Den Bogen baue ich für einen Freund. Nun fragt er mich, ob es möglich ist, den Bogen später mit Branding (siehe Bild mit dem Brotzeitbrett) weiß nicht ob der Begriff passt) zu verzieren. Dabei denkt er an den gesamten Bauchbereich irgendwelche Symbole bzw. Runen anzubringen. Bisher habe ich immer mit Lötkolben höchstens Pfundzahl, Auszugslänge, Baujahr und Name des Bogens ober- u.unterhalb des Griffstückes geschrieben.
Geht eine derart massige Verzierung überhaupt? Beeinflusst das die Stabilität bzw. Haltbarkeit des Bogens?
Danke im Voraus!
Flaches D-Profil.
Den Bogen baue ich für einen Freund. Nun fragt er mich, ob es möglich ist, den Bogen später mit Branding (siehe Bild mit dem Brotzeitbrett) weiß nicht ob der Begriff passt) zu verzieren. Dabei denkt er an den gesamten Bauchbereich irgendwelche Symbole bzw. Runen anzubringen. Bisher habe ich immer mit Lötkolben höchstens Pfundzahl, Auszugslänge, Baujahr und Name des Bogens ober- u.unterhalb des Griffstückes geschrieben.
Geht eine derart massige Verzierung überhaupt? Beeinflusst das die Stabilität bzw. Haltbarkeit des Bogens?
Danke im Voraus!
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 223
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Verzierung am Bogenbauch
Irgendwie funktioniert das mit dem Upload der Bilder nicht so richtig. Aber ich lasse das jetzt einfach mal.
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Verzierung am Bogenbauch
Jede "Verletzung" der Bauchoberfläche führt dazu, dass sich Spannungen in der "Kerbe" konzentrieren.
Andererseits lässt sich Holz durch "Rösten" verhärten (allerdings auf Kosten der Elastizität!).
Welcher Effekt überwiegen wird, ist schwer einzuschätzen und von der Holzart, dem Holz an sich, und der "Brenntiefe" abhängig.
ICH würde es bei meinen Bogen NICHT machen, sondern Verzierungen aufmalen.
Aber es ist durchaus möglich, dass es gut geht!
Rabe
Andererseits lässt sich Holz durch "Rösten" verhärten (allerdings auf Kosten der Elastizität!).
Welcher Effekt überwiegen wird, ist schwer einzuschätzen und von der Holzart, dem Holz an sich, und der "Brenntiefe" abhängig.
ICH würde es bei meinen Bogen NICHT machen, sondern Verzierungen aufmalen.
Aber es ist durchaus möglich, dass es gut geht!
Rabe
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Verzierung am Bogenbauch
Ist Paracellsus (der hier ausm Forum) nicht mal mit sowas so richtig auf die Nase gefallen? Stichwort wäre jetzt "Brennpeter" aber die Sufu...
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Verzierung am Bogenbauch
Stimmt!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Verzierung am Bogenbauch
Es geht, wird aber nicht so lange halten, wenn Du ölst. Irgendwie fällt die "Kohle" raus und dann siehst Du das nicht mehr gut.
nimm Fineliner
nimm Fineliner
Re: Verzierung am Bogenbauch
Wäre "gedruckt" vielleicht eine alternative?
https://www.fletchers-corner.net/phpbb/ ... 69&t=15934
So würden auch alle Schattierungen gut rüber kommen.
Ausprobiert hab ich es selbst noch nicht aber es steht auf meiner Liste... (Danke an Klaus)
Gruß
Dongelong
https://www.fletchers-corner.net/phpbb/ ... 69&t=15934
So würden auch alle Schattierungen gut rüber kommen.
Ausprobiert hab ich es selbst noch nicht aber es steht auf meiner Liste... (Danke an Klaus)
Gruß
Dongelong
.... jeder nur ein Kreuz. (Monty Phyton)
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 223
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Verzierung am Bogenbauch
Danke für die Antworten. Das mit dem Bedrucken wird wohl nichts für meinen Kumpel sein. Aber ich denke das probier ich mal selbst aus.
Jetzt red ich das meinem Kumpel am besten mal aus.
Jetzt red ich das meinem Kumpel am besten mal aus.
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"