Laminate für Facings sägen
Re: Hartholz für Facings (Leipzig?)
guckst du da: viewtopic.php?f=12&t=29436&p=534932&hilit=fuehrung#p534932
Haben ist besser als brauchen.
Re: Hartholz für Facings (Leipzig?)
Ah, danke für die Inspiration. Leider fehlt mir auch da als kritischer Schritt die Möglichkeit zum Schweißen. Oder sollte es möglich sein, so ein Teil auch aus einem Stahlwinkel zu bauen? Trennschleifer etc. habe ich ja.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Laminate für Facings sägen
Man muss halt mal im Baumarkt nach passenden Eisenteilen suchen. Da läßt sich dann mittels Trennschleifer viel machen. Schön wäre es, Material zu bekommen, welches stark genug für Gewinde ist, so ca. 3 mm.
Re: Laminate für Facings sägen
Meine ist aus einem Winkelstahl. Nur das kleine Dingens fuer die Fuehrung des Lagers das das Band von hinten stuetzt, ist geschweisst. Materialdicke ist ca 6-7mm. Ich wuerd da allerdings eher am Schrottplatz oder beim Maschinenbauer fragen als im Baumarkt.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Laminate für Facings sägen
Sooo. Ich habe mir jetzt das Hartlöten beigebracht, das ist nicht so kostenaufwändig wie Schweißen und für solche kleinen Teile völlig ausreichend. Damit kann ich einen verbesserten Versuch wagen. Außerdem kann ich damit auch gebrochene Bandsägeblätter reparieren 

- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Laminate für Facings sägen
Gebrochene Bandsägeblätter, wär ich mal vorsichtig. Die schweisst man stumpf mit einer Widerstandsschweissung. Das würde ich vom Fachhändler machen lassen der die auch schärft.
Eppur si muove
- Elbenberger
- Sr. Member
- Beiträge: 310
- Registriert: 18.01.2011, 17:48
Re: Laminate für Facings sägen
@Dolge , Hartlöten hat bei mir mit Schrägspleiss und Silberlot funktioniert. Die Enden schräg anschleifen ca . 5mm bei einem 8mm breiten Blatt .Das Band sollte nicht dicker an der Lotstelle werden . Ich habe mir eine Aluleiste mit Anschlag angefertigt auf der ich die Bandenden gut ausrichten und mit Grippzangen festklemmen kann. Die Lötung in der Vorrichtung abkühlen lassen das Aluminium hält die Wärme und verhindert hoffentlich die versprödung der Lötung.
Gutes gelingen M.f.G. Gerd
Gutes gelingen M.f.G. Gerd
Zuletzt geändert von Elbenberger am 08.04.2018, 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
"ALL I KNOW IS THAT I KNOW NOTHING"" Socrates
Re: Laminate für Facings sägen
Du meinst den Killer/Dolge ned mich......
Haben ist besser als brauchen.
Re: Laminate für Facings sägen
Genau das habe ich vor. Gibt auf Youtube gute Anleitungen dazu.Elbenberger hat geschrieben:@Dolge , Hartlöten hat bei mir mit Schrägspleiss und Silberlot funktioniert. Die Enden schräg anschleifen ca . 5mm bei einem 8mm breiten Blatt .Das Band sollte nicht dicker an der Lotstelle werden . Ich habe mir eine Aluleiste mit Anschlag angefertigt auf der ich die Bandenden gut ausrichten und mit Grippzangen festklemmen kann. Die Lötung in der Vorrichtung abkühlen lassen das Aluminium hält die Wärme und verhindert hoffentlich die versprödung der Lötung.
Gutes gelingen M.f.G. Gerd