@benzi - naja mir ist nichts eingefallen,
da hab mich an unseren beiden Haustieren vergriffen.
"Frisko" - ist mein fast weißer Golden Retriever - der ist Namensgeber für den Holler, er Holler ist ja eher hell und
"Chiara" - ist eine rote britische Kurzhaar Dame - die ist Namensgebeberin für den Weissdorn, der WD hat so einen schöne rotbraune Farbe wie das Fell von Chiara.
lg Thomas
Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Gut geworden. 
Und schöner Kaffeewärmer :p

Und schöner Kaffeewärmer :p
In China essen sie Hunde.
Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Hab grad schon deine Präsis bewundert
Dein Weißdorn gefällt mir wirklich sehr, die Kurve hat schon was! Auch die Fotos sind sehr schön.
LG Oscar

LG Oscar
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Moin Thomas, was mir bei Deinen Bogen immer gut gefällt und hier auch wieder sehr schön gemacht ist, ist die Oberflächenbehandlung, ganz sauber geschliffen. Und der snaky Weissdorn iss optisch wirklich toll anzusehen (klasse Griffwicklung) - allerdings auch ganz schön schwer für das Zuggewicht.
Grüsse - Neumi
Eine Frage noch: Bei dem Holunder sieht es so aus, als wäre die Bogenmitte auf Höhe des arrow-pass?
Grüsse - Neumi
Eine Frage noch: Bei dem Holunder sieht es so aus, als wäre die Bogenmitte auf Höhe des arrow-pass?
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Güssenjäger
- Hero Member
- Beiträge: 961
- Registriert: 18.12.2010, 09:13
Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Ich möchte mich mal Neumi anschliessen.......Dein Weissdorn ist ein wunderschöner Bogen geworden. Sowohl die snaky Form als auch Tiller und Finish sind top.......einer meiner Favoriten ! Und natürlich der Name! (meine Tochter heisst auch so
)

Viele Grüße
Gerd
Gerd
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
Der Weißdorn gefällt mir super gut! Ist eins meiner Lieblingshölzer, und was du daraus gemacht hast ist toll!
Mir gefallen auch die Nocken, passen perfekt zu dem Bogen. Ich bin kein Freund davon, überall Overlays drauf zu machen, wenns das Holz gar nicht braucht...
lg Schleicher
Mir gefallen auch die Nocken, passen perfekt zu dem Bogen. Ich bin kein Freund davon, überall Overlays drauf zu machen, wenns das Holz gar nicht braucht...
lg Schleicher
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 9, schnabelkanne; Weissdorn/Pfaffe/Holler
@ Neumi, beim Holler ist der Arrowpass ca. 2 cm über der Bogenmitte
und ja beim Weissdorn hab ich so ca. einen Tag lang geschliffen mit Schleifpapier und Staubmaske, so ein Weissdornrücken ist fast so blöd wie eine Grippe wegen Zeitmangel konnte ich dann keine Overlays mehr machen - Freud mich umsomehr wenn es gefällt.
Schwer ist er halt wegen der vielen Totäste und der Griff ist auch sehr tief, so ca. 4cm, dafür hat er aber nahezu keinen Handschock und wirft sehr exakt, hab eine FF Sehne genommen, damit er etwas schneller ist.
Lg Thomas
und ja beim Weissdorn hab ich so ca. einen Tag lang geschliffen mit Schleifpapier und Staubmaske, so ein Weissdornrücken ist fast so blöd wie eine Grippe wegen Zeitmangel konnte ich dann keine Overlays mehr machen - Freud mich umsomehr wenn es gefällt.
Schwer ist er halt wegen der vielen Totäste und der Griff ist auch sehr tief, so ca. 4cm, dafür hat er aber nahezu keinen Handschock und wirft sehr exakt, hab eine FF Sehne genommen, damit er etwas schneller ist.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!