Saplingbow 9, Schleicher, Rose, Paffenhütchen, Sanddorn
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Saplingbow 9, Schleicher, Rose, Paffenhütchen, Sanddorn
zum Glück war ich die letzte Zeit schon fleißig auf der Pirsch, und hab schon begehrenswerte Stücke ausgespäht.
Sanddorn
Rose
Pfaffenhütchen
Hartriegel
Sanddorn:
Sanddorn
Rose
Pfaffenhütchen
Hartriegel
Sanddorn:
- Dateianhänge
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 9, Schleicher
Hallo Schleicher, ich will ja nicht unken, aber ich fürchte (bin mir sicher), dass es die Rose zerreissen wird.
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Saplingbow 9, Schleicher
@Neumi, das sind motivierende Worte von dir:-)
Bist bereit einen Preis für einen fertigen, funktionieren Rosenbogen zu spenden?
;-) Schleicher
Bist bereit einen Preis für einen fertigen, funktionieren Rosenbogen zu spenden?
;-) Schleicher
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Saplingbow 9, Schleicher
noch ein Nachtrag vom Sanddorn:
der Schnitt mit den Jahresringen, lässt auf einen schönen bogen hoffen
der Schnitt mit den Jahresringen, lässt auf einen schönen bogen hoffen

Re: Saplingbow 9, Schleicher
Boa... Ich glaube ich muss umziehen.
Oder ich bin zu blind um in Sachsen "schönes" Holz zu finden.
Oder ich bin zu blind um in Sachsen "schönes" Holz zu finden.
irgendwas is ja immer
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Saplingbow 9, Schleicher
der Nächste:
Pfaffenhütchen 160cm nutzbare Länge, schöner Reflex und 9cm stark.
Möchte den Bogen schön breit bauen mit langen schmalen Tips. Schauen wie schnell Pfaffenhütchen sein kann...
Pfaffenhütchen 160cm nutzbare Länge, schöner Reflex und 9cm stark.
Möchte den Bogen schön breit bauen mit langen schmalen Tips. Schauen wie schnell Pfaffenhütchen sein kann...
- Dateianhänge
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 9, Schleicher
Servus,
da hast du wirklich sehr schöne und ausgefallene Holzsorten geerntet.
Das du schwierige Stücke bewältigst hast du ja schon gezeigt, also nur Geduld.
lg Thomas
da hast du wirklich sehr schöne und ausgefallene Holzsorten geerntet.
Das du schwierige Stücke bewältigst hast du ja schon gezeigt, also nur Geduld.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Saplingbow 9, Schleicher
Nummer 4: Hartriegel
das ist mein Backup, kerzengerade 230cm, 8cm dick
das ist mein Backup, kerzengerade 230cm, 8cm dick
- Dateianhänge
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Saplingbow 9, Schleicher
so, heut mal die Rose auf den Markkanal runter gearbeitet. Im Griffbereich wird sie sicher trotzdem reißen, aber das ist dann halb so schlimm.
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3187
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 67 Mal
Re: Saplingbow 9, Schleicher
Auf dies Rose bin echt gespannt ...und ich habe meine Rosenstock letzten Herbst entfernt 

«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
Re: Saplingbow 9, Schleicher
Ich würde an Deiner Stelle den Griff bei der Rose gleich längs bis zum Mark schlitzen. Dann reißt er wenigstens kontrolliert.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
„Der archimedische Punkt, von dem aus ich an meinem Ort die Welt bewegen kann,
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
ist die Wandlung meiner selbst.“ Martin Buber
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Saplingbow 9, Schleicher
jetz hab ich mich mal dem Pfaffenhütchen gewidmet, und es bis zum Markkanal herunter gearbeitet.
Habe echt Freude mit diesem Stave, ein schöner gleichmäßiger Reflex. Muss nur aufpassen das der Reflex beim Trocknen nicht mehr wird. Einzige Problemstelle ist ein kleiner Ast an der geplanten Wurfarmkante. Vielleicht verschieb ich den Bogen im Stamm noch um einen Zentimeter.
Habe echt Freude mit diesem Stave, ein schöner gleichmäßiger Reflex. Muss nur aufpassen das der Reflex beim Trocknen nicht mehr wird. Einzige Problemstelle ist ein kleiner Ast an der geplanten Wurfarmkante. Vielleicht verschieb ich den Bogen im Stamm noch um einen Zentimeter.
Re: Saplingbow 9, Schleicher
Der Extrareflex vom Trocknen geht beim Tillern eh gleich wieder verloren.