Na, als er daran gezogen hat........Hieronymus hat geschrieben:Was mich frage wie das gemerkt hast, dass du dem Bogen so viel zumuten kannst.

Na, als er daran gezogen hat........Hieronymus hat geschrieben:Was mich frage wie das gemerkt hast, dass du dem Bogen so viel zumuten kannst.
Nee, Hasel ist eines der Hölzer aus denen man auch gut Warbows zaubern kann. Ich hätte mich da bei 190cm Länge eher nicht dran getraut, Länge ist hier sicherlich auch wichtig, aber zudem muss der Bauch flacher als bei Eibe sein, den Rücken hab ich schmaler als den Bauch gemacht und der Hasel muss wohl auch eher bessere Qualität haben ... da kommen ein paar Sachen zusammen. Unsauberer Tiller ist natürlich immer schlecht. Ich hab mich Wochen mit dem Ding gequält und bin eigentlich nach 26 Zoll Auszug erst weiter gekommen als ich nen neuen Bogen angefangen hab und mich dem hier nur noch gelegentlich gewidmet habe.Grombard hat geschrieben:Ich dachte Hasel verträgt eher flache Designs. Knittert der nur auf Grund der 2m nicht gnadenlos? Mit unsauberem Tiller zerreißt es sowas dann sicher recht zügig oder?
Nee, noch nicht, wollte ich mal am Wochenende in Angriff nehmen. Zumindest den Chroni. Ich bin aber nicht sicher ob mir die Daten nachher auch gefallenfatz hat geschrieben:Hast du schon irgendwelche Schussdaten? Wuerd mich interessieren wie weit der kommt.
Okay, siehe oben. Ich geh's mal an. Noch find ich die beiden ja auch super, danach sind die dann vielleicht Banane ...Hetzer hat geschrieben:Würd mich echt mal interessieren, was die beiden (die pyramidal-Esche und der hier) so durch 'n Chroni für ne Figur abgeben.
Das ermutigt mich, auch mal einen Stabbogen aus Hasel zu versuchen. Solche Wuchsbedingungen kenn ich hier auch - klimatechnisch sollten die paar Kilometer über die Grenze keinen Unterschied machen.Roby-Nie hat geschrieben:Das sind Haselsträucher, die direkt an einem (eigentlich eher im) Bach wachsen und gut Sonne bekommen. Direkt dahinter beginnt ein Feld ... Dünger sollte also auch immer genug da sein.
Nah... ich erwarte da keine Geschwindigkeitsrekorde, aber interessieren würds mich schon mal. Vor allem, um mal einen halbwegs brauchbaren Referenzwert für so ne wuchtige und getemperte Hasel zu haben. Erfahrungsgemäß legen Bögen oberhalb 80-85# eh nix mehr an speed zu, nur noch Durchschlagskraft und Distanz.Roby-Nie hat geschrieben:Okay, siehe oben. Ich geh's mal an. Noch find ich die beiden ja auch super, danach sind die dann vielleicht Banane ...Hetzer hat geschrieben:Würd mich echt mal interessieren, was die beiden (die pyramidal-Esche und der hier) so durch 'n Chroni für ne Figur abgeben.
Danke, dass Du die Daten deiner 3 Bögen publiziert hast, und das obwohl sie auf den ersten Blick nicht sehr beeindruckend wirken.Roby-Nie hat geschrieben:Das hab ich jetzt davon ... 156fps bei 10,4gpp allerdings bei nur knapp 29 Zoll Auszug
wenn du schon dabei bist, sag bescheid....Bowster hat geschrieben:ich muss mir auch mal die Zeit nehmen mit meinen Primitivbögen durchs Chrony zu schiessen.
... und ?Roby-Nie hat geschrieben:Das hab ich jetzt davon ... 156fps bei 10,4gpp allerdings bei nur knapp 29 Zoll Auszug
Hatte ich noch vergessen: Nee, leider sind die Werte für das tatsächliche Zuggewicht beim genutzten Auszug.Bowster hat geschrieben:Apropos, gelten die 10,4gpp für das Zuggewicht bei 29, oder bei 32", falls die 10,4gpp für das Zuggewicht bei 32" gelten sollten, wäre der Wert doch mehr als anständig.
Das ist dann ja gar nicht so schlecht, wel Du den Vorteil des langen Auszugs noch gar nicht einbringen konntest.Roby-Nie hat geschrieben:Hatte ich noch vergessen: Nee, leider sind die Werte für das tatsächliche Zuggewicht beim genutzten Auszug.Bowster hat geschrieben:Apropos, gelten die 10,4gpp für das Zuggewicht bei 29, oder bei 32", falls die 10,4gpp für das Zuggewicht bei 32" gelten sollten, wäre der Wert doch mehr als anständig.