
Geschafft hab ich heute 8 Schäfte , zu nocken , die Spitzen aufzukleben (4x100gr. 3x125 gr. und eine Handgeschmiedete Mitelalterliche ),sie dann behandelt mit Leinöl , trocknen lassen und dann 3 x Schellack , wärend der Lack trocknet hab ich auch noch 4 der CarbonPfeile wieder fit gemacht , die Federn waren definitiv "durch" , also vorsichtig mit einem Teppichmesser grob den Kleber entfernt , mit feinem Schleifpapier und Aceton die reste enfernt , dann neu Befiedert , hat super geklappt und die Carbonschäfte sind eigentlich ganz gut (hab halt gleich mal die Heavy Hunter genommen gehabt damals ..

Eigentlich dachte ich dass ich heute schon welche Präsentieren kann , aber Wickelgarn hab ich auch noch keins ...kriegt man da was im Baumarkt ? weil Nähgarn ist in der Gegend hier nicht aufzutreiben irgendwie ..
@Neumi: Den Link mit den Wunderschönen Handgeschmiedeten Spitzen hatte ich gestern abend noch durchgeforstet , sehr schön , für die ersten Pfeile tun es auch die Industriell gefertigten History Points (sind das nicht die Übungsspitzen von Anno Dazumal ? )
Wundert euch nicht über die verschiedenen Federformen die ich euch demnächst präsentiere , ich wollte einfach Ausprobieren , was am Besten Kommt etc.
Wenn ich mir dann die Nächsten 8 mache lege ich mich vorher Fest nach den Erfahrungen die ich dann hoffentlich gesammelt habe , ist das ok so ?
Greetz