Langbogen 3-teilig LK21
Langbogen 3-teilig LK21
hallo zusammen,
da das Wetter gerade eher zum Basteln einlädt, habe ich mich in den letzten Wochen nach längerer Abstinenz mit dem Bau eines 3-teiligen Langbogens beschäftigt.
Heraus kam dann folgender:
Griff aus Makasser mit Cocobolo und etwas Zierstreifeneinlage
Wurfarme mit Bambus Kern, Makasser und Esche Furnier
Tips wieder aus schwarzem Büffelhorn mit weißer Micarta Unterlage.
Damit das Holz besser herauskommt habe ich ihn erst mit Danish Oil geölt, danach lackiert.
Das Eindrehen der Gewindemuffen ins Micarta fand ich schwierig und fürchtete ein Aufreißen, ging dann aber doch gut.
Der Bogen soll auch bequem größeren Auszug zulassen und hat jetzt 44lbs@30".
Ich habe ihn letztes Wochenende über einen längeren Parcours mitgenommen und finde ihn ganz passabel. Liegt besser in der Hand als gedacht.
Rainer
da das Wetter gerade eher zum Basteln einlädt, habe ich mich in den letzten Wochen nach längerer Abstinenz mit dem Bau eines 3-teiligen Langbogens beschäftigt.
Heraus kam dann folgender:
Griff aus Makasser mit Cocobolo und etwas Zierstreifeneinlage
Wurfarme mit Bambus Kern, Makasser und Esche Furnier
Tips wieder aus schwarzem Büffelhorn mit weißer Micarta Unterlage.
Damit das Holz besser herauskommt habe ich ihn erst mit Danish Oil geölt, danach lackiert.
Das Eindrehen der Gewindemuffen ins Micarta fand ich schwierig und fürchtete ein Aufreißen, ging dann aber doch gut.
Der Bogen soll auch bequem größeren Auszug zulassen und hat jetzt 44lbs@30".
Ich habe ihn letztes Wochenende über einen längeren Parcours mitgenommen und finde ihn ganz passabel. Liegt besser in der Hand als gedacht.
Rainer
- Dateianhänge
-
LK21.pdf
- (1.04 MiB) 108-mal heruntergeladen
Re: Langbogen 3-teilig LK21
Eine farblich gelungene Zusammenstellung.
Qualität in der Verarbeitung wie immer sehr gut von dir.
Gratuliere.
Qualität in der Verarbeitung wie immer sehr gut von dir.
Gratuliere.
Grüße aus dem BayerWald
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Langbogen 3-teilig LK21
ZUm Frühstück gleich mal so ein Sahnestück. Sehr, sehr fein gemacht.
Mir gefallen die Kanten, Ecken und Holzauswahl am Riser, dies macht Ihn sehr Edel.
Die Schlichtheit des Schliffes wird wahrscheinlich für den Einen oder Anderen Geschmacksache sein.
Gute Arbeit Rainer und schön mal wieder was von Dir zu hören/sehen.
Mir gefallen die Kanten, Ecken und Holzauswahl am Riser, dies macht Ihn sehr Edel.
Die Schlichtheit des Schliffes wird wahrscheinlich für den Einen oder Anderen Geschmacksache sein.
Gute Arbeit Rainer und schön mal wieder was von Dir zu hören/sehen.

- Tradition trifft Moderne -
Re: Langbogen 3-teilig LK21
Das gibt ein dickes Lob für deine experimentierfreudige Einstellug. Klasse umgesetzt und die Holzauswahl sieht Super aus. Und wie gewohnt top Verarbeitet. Das Griffstück könnte für meinen Geschmack etwas weniger kantig sein aber davon ab ein super Bogen.
Re: Langbogen 3-teilig LK21
Servus ,
die Form des Griffes empfinde ich auch als etwas zu kantig. Die Farbgebung allerdings wäre genau mein Ding. Insgesamt ein schönes Teil.
die Form des Griffes empfinde ich auch als etwas zu kantig. Die Farbgebung allerdings wäre genau mein Ding. Insgesamt ein schönes Teil.
Leute, die immer belehren wollen, verhindern oft das Lernen.
Charles-Louis de Montesquieu
Charles-Louis de Montesquieu
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Langbogen 3-teilig LK21
Mir Persönlich wäre der Griff auch zu "eckig" ....aber geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Was mir auffällt ist die super verarbeitung und die schicke form der Wurfarme! Haste echt schick hinbekommen.

Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: Langbogen 3-teilig LK21
hallo zusammen,
danke für die Kommentare.
das mit dem Griffstück war so eine Sache. Ich hatte das Gefühl, dass das markante Holz auch irgendwie eine Kante brauchte. Bei zuviel Rundung hatte ich Angst, dass er zu eintönig aussieht und wieder draufhobeln geht schlecht. Beim nächsten Griff für einen Recurve wird wieder etwas experimentiert und da habe ich mir vom Tischler gestern erst mal ein paar Ahorn Riegel geholt, die kann ich dann formen und zur Not auch vermurksen, da tut es nicht so weh wie bei einem guten Holz.
Mir fehlt manchmal einfach ein wenig die Vorstellungskraft, wie es denn fertig aussieht- wahrscheinlich bin ich deshalb Ingenieur geworden und nicht Designer :-(.
aber wie immer - nach dem Bogen ist vor dem Bogen und es bleibt noch viel Spielraum für Eperimente
Rainer
danke für die Kommentare.
das mit dem Griffstück war so eine Sache. Ich hatte das Gefühl, dass das markante Holz auch irgendwie eine Kante brauchte. Bei zuviel Rundung hatte ich Angst, dass er zu eintönig aussieht und wieder draufhobeln geht schlecht. Beim nächsten Griff für einen Recurve wird wieder etwas experimentiert und da habe ich mir vom Tischler gestern erst mal ein paar Ahorn Riegel geholt, die kann ich dann formen und zur Not auch vermurksen, da tut es nicht so weh wie bei einem guten Holz.
Mir fehlt manchmal einfach ein wenig die Vorstellungskraft, wie es denn fertig aussieht- wahrscheinlich bin ich deshalb Ingenieur geworden und nicht Designer :-(.
aber wie immer - nach dem Bogen ist vor dem Bogen und es bleibt noch viel Spielraum für Eperimente
Rainer
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Langbogen 3-teilig LK21
Ahorn Riegel, so schönes, tolles, GUTES Holz.... da tut es mir so richtig weh sowas zu lesen.Rainer_K hat geschrieben:hallo zusammen,
....da habe ich mir vom Tischler gestern erst mal ein paar Ahorn Riegel geholt, die kann ich dann formen und zur Not auch vermurksen, da tut es nicht so weh wie bei einem guten Holz.



- Tradition trifft Moderne -
Re: Langbogen 3-teilig LK21
ich weiß, die Alternative wäre Buche , Esche und Nuss gewesen; naja, vielleicht fange ich doch mit der Buche an :-)
- SchmidBogen
- Hero Member
- Beiträge: 1106
- Registriert: 09.02.2014, 01:29
Re: Langbogen 3-teilig LK21
Bis auf die Nuss (
) sind das gute Alternativen.


- Tradition trifft Moderne -
Re: Langbogen 3-teilig LK21
ich habe die jetzt die Buche zum Testen genommen. Erst wollte er mir Birne geben - das tat mir dann weh
Rainer
Rainer