So Leute wieder mal was von mir und zwar habe ich mir Gedanken um die Tip overlays gemacht ,und habe ein bissen gestöbert und über meine Ausbildung zum Tischler nachgedacht.
Da fiel mir doch ein was es für wunderschöne tropische Hölzer gibt die man verwenden kann,tja kurzerhand geguckt wo bekomme ich welche, es gab in der Bucht welche, ich zugeschlagen und heute sind sie gekommen
habe da schon eineige Idenn mit!!!!!
Mfg Martin
Dateianhänge
Die gewählten tropischen Holzarten auf den Stücken stehen die Namen!!!!
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Na dann her mit den fertigen Bögen samt Tipoverlays!
Aus den gezeigeten Holzmengen sollten sich doch Tipoverlays für so an die 30 Bögen ergeben - mindestens.
Davon ab gibt es auch schöne heimische Hölzer für denselben Zweck - Kirsche, Zwetschge, Goldregen, Kuhhorn etc.pp.
@Markus: das stimmt das es heimische Sorten(Riegelahorn,Vogelaugenahorn,Nussbaum,Eiche,Rotbuche etc) gibt die man verwenden könnte ,aber ich finde das die tropischen Hölzer um weiten besser,und es handelt sich auch oft um Harthölzer durch das tropische Klima.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Ob sie technisch besser sind, wage ich zu bezweifeln. Dass sie optisch schön sind, kann ich nachvollziehen.
Ich selbst versuche allerdings, Tropenhölzer so gut es geht, nicht zu verwenden. Egal, ob das FSC oder sonst ein halbgares Label drauf steht oder nicht.
Oben habe ich auch nur optisch ansprechende Hölzer genannt. Taugliche, sprich Harthölzer, gibt es massenhaft mehr.
@Markus: also zu der technischen Seite kann ich auch nicht sagen aber wie du schon geschrieben hast der optische Reiz ist glaube ich der Grund warum ich das mache, ich werde auch mal Horn probieren.
Ich versuche eigendlich auch tropisches Holz zu vermeiden aber in den Fall war es ein schnapper und günstig,die Menge reicht erstmal für einige Bögen.Werde aber auch Horn verwenden.Try or Fail
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Echt Supa dass gleich auf heimische Hölzer verwiesen wird!
Danke dafür!
Tropenholz muss nicht sein...auch nicht das billige...gerade nicht das billige!
Danke für eure Infos, das mit den exotischen Hölzern war auch eher eine Versuch wie sieht das am Ende aus. Ich habe auch noch Pflaume hier die sehr schön ist.Das mit den Exotenholz scheint ja nicht jeden zu gefallen ich muss dazu sagen das ich als gelernter Tischler weniger Scheu habe was besonderes zu nutzen.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.
Jo, es ist wie mit allen Dingen im Leben, gibt halt geteilte Meinungen dazu. Die einen nutzen gern mal was auffälligeres, die anderen sind puristen, und dann gibts immer noch die moralischen Gründe.
Das schöne ist ja, dass jeder nach seinem eigenen Gutdünken darf. Ich freu mich schon auf die Präsentationen.
LG,
Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Ellhorn heißt der Bogen von Juergen, die Overlays haben mir ausnehmend gut gefallen.
Lg,
Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582148
Themen insgesamt 31325
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112520
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13528
Unser neuestes Mitglied: Spannschnur