Weniger deflex im Übergang vom Griff in den Wurfarm, hat vorher immer nach zu viel Biegung im Fadeout ausgesehen. Der Rest dann mit dem Kurvenlineal geglättet und ich bin von der Biegung positiv überrascht, schön gleichmäßig. Leider habe ich die 40#@28" bei 68" Länge nicht hinbekommen. Die neue Form mit weniger Deflex, ein nah am Rücken verbautes stabil Core und ein Furnier das 0,7mm statt 0,6mm hat etwas mehr rauskommen lassen. Das stabil Core ist nur wegen dem schönen schwarzen Streifen drin und weil ich mal welches verbauen wollte. Eine Pfeilanlage habe ich noch nicht angebracht um es dem Geschmack eines evtl. Besitzers anpassen zu können da ich ja immer noch den 68 Zöller mit 40# haben will. Da muß ich wohl leider noch mal ran


Hier mal ein paar Daten:
70 Zoll lang, 42#@28"
Griff aus Amazakoue (Ovenkol) mit Escheinlay und Mircarta Zierstreifen
Griffoverlay aus Esche und Amazakoue
Tips aus weißem Mircarta und Amazakoue
Furnier- Africanisch Schwarznuss (Bete

Klares Glas mit je 1mm an Bauch und Rücken
WA-Breite 33mm am Griff auf 11 mm an der Sehnenkerbe
Kernlaminate aus Actionboo und 1x stabil Core - 1,1mm; 0,4mm; 3,2mm; 3,2mm
Gesamttaper von 0,004 und wiegen tut er 607 Gramm
Sehne momentan 14 Strang FF