Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Hallo, einen meiner Sommerwerke möchte ich noch vorstellen. Den Bogen habe ich für einen Arbeitskollegen gebaut,
der es mit Bogen schießen versuchen möchte. Da er für einen Anfänger ist habe ich ihn nur 32# stark werden lassen, dass sollte für den Anfang reichen. Auf alle fälle hat er sich über den Bogen sehr gefreut.
Die WA haben einen Dickentapper von 6,6mm auf 890mm, das ergibt zwar einen sehr leichten
Bogen im Verhältnis zur Stärke in der Bogenmitte, dafür ist er aber ohne spürbaren Handschock
und lässt sich richtig angenehm schießen.
Zum Material , WA : Schwarz-Glas , Bambus,Stail Core Bambus, Bambus, Ahornfurnier und Glas
1mm 4,2 0,4 3,1 2,0 0,6 1mm
Griff: Ipe, Zierstreifen aus Ahorn, Zebrano, Streifen aus Wenge
Gruß Djog
der es mit Bogen schießen versuchen möchte. Da er für einen Anfänger ist habe ich ihn nur 32# stark werden lassen, dass sollte für den Anfang reichen. Auf alle fälle hat er sich über den Bogen sehr gefreut.
Die WA haben einen Dickentapper von 6,6mm auf 890mm, das ergibt zwar einen sehr leichten
Bogen im Verhältnis zur Stärke in der Bogenmitte, dafür ist er aber ohne spürbaren Handschock
und lässt sich richtig angenehm schießen.
Zum Material , WA : Schwarz-Glas , Bambus,Stail Core Bambus, Bambus, Ahornfurnier und Glas
1mm 4,2 0,4 3,1 2,0 0,6 1mm
Griff: Ipe, Zierstreifen aus Ahorn, Zebrano, Streifen aus Wenge
Gruß Djog
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Moin, ich schiess zwar keine laminierten Bogen, aber wenn dann sowas in der Art. Die Griffform und Materialkombi finde ich super.
Und der Tiller gefällt mir auch.
Grüsse - Neumi
Und der Tiller gefällt mir auch.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Rotzeklotz
- Hero Member
- Beiträge: 1777
- Registriert: 15.08.2014, 18:19
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, ein echtes Schmuckstück!
Gruß
Jonas
Gruß
Jonas
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Ich danke Euch und es freut mich, dass er Euch gefällt.
Gruß Djog
Gruß Djog
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Mensch Djog, da hast du über den Sommer aber echt zugeschlagen, noch so ein Prachtstück. Das ist wieder ein Genuss für die Augen, von der Auswahl und Kombination der Materialien bis zum Finish. Ich habs mal überschlagen, 6,6 mm auf knapp 90 cm müsste ungefähr einen Gesamttaper von 0,0073 auf den Meter ergeben. Und da bin ich echt über die super Biegeradien erstaunt. Aber bei einem 64" Bogen ist der arbeitende Bereich im Wurfarm auch nur gut 50 cm lang und da sind es dann ca 3,6 mm was es dünner wird. Und das passt dann zumindest optisch wieder. Selbst auf Standhöhe sieht er top aus, wie mit einem normalen Taper von ca. 0,004.
Seid dem ich auch Glasbögen baue interessiert mich so etwas halt.
Da bleibt mir nur dem Besitzer zum top Bogen zu Gratulieren.
Seid dem ich auch Glasbögen baue interessiert mich so etwas halt.
Da bleibt mir nur dem Besitzer zum top Bogen zu Gratulieren.
- Fichtenelch78
- Hero Member
- Beiträge: 1306
- Registriert: 03.06.2013, 18:01
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Den hast du wirklich gut hinbekommen! Gefällt mir sehr gut! Ein echt schickes "Gesamtpaket"!
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Hallo, es freut mich, dass der Bogen Euch gefällt.
Luetze, das war mal ein Versuch, wie weit man mit dem Tapper gehen sollte. Hier habe ich an den Tips
noch 14mm was ja doch ganz schön breit ist. Ich denke ein Tapper von ca. 0,004 sollte idealer sein, wenn
man an den Tips bis auf 10- 8mm geht. Vorgestern habe ich das Material für die nächsten 4 Bögen bekommen,
das tat wieder ganz schön weh in der Haushaltskasse. Sie sollen alle vier aus Eibe und Nussbaum werden, was schon
mal ganz gut aussieht, nur bei den Zierstreifen bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Aber das dauert noch eine Weile, bis sie vorzeigereif sind.
Die Tage werde ich mal noch meine ersten Gehversuche auf Kohlegelege vorstellen.
Gruß Djog
Luetze, das war mal ein Versuch, wie weit man mit dem Tapper gehen sollte. Hier habe ich an den Tips
noch 14mm was ja doch ganz schön breit ist. Ich denke ein Tapper von ca. 0,004 sollte idealer sein, wenn
man an den Tips bis auf 10- 8mm geht. Vorgestern habe ich das Material für die nächsten 4 Bögen bekommen,
das tat wieder ganz schön weh in der Haushaltskasse. Sie sollen alle vier aus Eibe und Nussbaum werden, was schon
mal ganz gut aussieht, nur bei den Zierstreifen bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Aber das dauert noch eine Weile, bis sie vorzeigereif sind.
Die Tage werde ich mal noch meine ersten Gehversuche auf Kohlegelege vorstellen.
Gruß Djog
Re: Gläserner R/D Langbogen 32#, 64" von Djog
Ein Wort - genial !
Diese Art Bögen, mit eher starkem deflex-reflex, mag ich ebenfalls. Haben ein sehr angenehmes Durchzugsverhalten und generieren viel speed.
Einzig das Schwarzglas auf dem Bogenrücken ist nicht unbedingt mein Fall, doch das ist lediglich Geschmackssache und steht hier zumindest in gutem Kontrast zum Griffteil.
Gruß,
Hetzer

Diese Art Bögen, mit eher starkem deflex-reflex, mag ich ebenfalls. Haben ein sehr angenehmes Durchzugsverhalten und generieren viel speed.
Einzig das Schwarzglas auf dem Bogenrücken ist nicht unbedingt mein Fall, doch das ist lediglich Geschmackssache und steht hier zumindest in gutem Kontrast zum Griffteil.
Gruß,
Hetzer
Honor the past but never look back.