Man muesste die Ausschreibung nochmal sehen, aber ich habe so ein Gefuehl, dass die Veranstalter bei "historischer Kleidung" zu allererst an die beim "traditionellen Türkischen Bogenschiessen" (Geleneksel Turk Okculuk) oft getragene mehr oder weniger historisch korrekte osmanische oder "osmanisierende" Gewandung gedacht haben.
Weiter oben wurde was interessantes ueber "Sportkleidung" im 19. Jahrhundert oder deren Nichtexistenz gesagt. Im 19. Jahrhundert wurden sowohl der "Sport" wie wir's heute kennen als auch die vom Alltagsgewand unterschiedliche Sportkleidung erfunden. Ich denk da zB an die "cricket and tennis whites" (weisses Hemd und Hose) in meiner Wahlheimat GB, dass man eben eine farblich vom normalen Einheits-Schwarz abgesetzte Kleidung fuer den aus dem Alltag abgegrenzten Sport trägt. Das "Polohemd" entstand auch in der Zeit, hatte nix mit Polo, sondern eigentlich mit Tennis zu tun. Zum Golf spielen und Moorhuehner abballern gabs (und gibt es heute noch) das "Norfolk jacket" und die "plus fours" (Knickerbocker) aus Tweed und anderen Materialien -uebrigens bequemer als man denkt.... Anfang des 20. Jahrhunderts wurden dann nach "neusten Erkenntnissen" die Militaeruniformen der Sportkleidung nachempfunden. In Grossbritannien erst (um 1900) dem Jagd-Dress, und der neue "Battle dress" von 1937 mit der charakteristischen Blouson-Jacke hatte Ski-Bekleidung als Vorbild.
*Ende der kulturhistorischen Vorlesung

* Wenn ich zum Turnier mitgekommen wäre (haette ich mir ernsthaft überlegt wenn's einen Monat spaeter gewesen wäre), haette ich mir Knickerbocker aus Leinen, Golfstrümpfe, braune Halbschuhe, Khaki-Safarijacke und Panamahut angezogen. Anglophiler Deutscher Bogenschütze in Anatolien, ca. 1910 (wie der da hinkommt, ist nebensächlich), historische Kleidung, fertig ist der Lack. Waere fuer mich persoenlich stimmiger gewesen.
Aber wie schon gesagt, ihr sollt euren Spass haben, und den werdet ihr haben, und die Zuschauer werden staunen. Also more power to you und alle ins Gold (oder wie det heisst...)

"Bogenschießen ist eine schwere Aufgabe, wer es betreibt, weiß es. - Okçuluk bir belâdir, onu çeken bilir." (Türkisches Sprichwort)