Gebrochener Hick-wieder belebt

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Güssenjäger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 961
Registriert: 18.12.2010, 09:13

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von Güssenjäger »

Harald, ich würde ihn so lassen. Wenn Du da noch viel machst, hast Du ihn vielleicht kaputtkorrigiert. ;)
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von Benedikt »

Mach mal die fette Ellipse da weg, dann sieht man vielleicht auch was ;D

An dieser Stelle sei gesagt: Mir pers. gefällt es nicht, dass hier letzter Zeit größten Teils "Ellipsen-getillert" wird.
MMn sieht man mit etwas Übung mit bloßen Auge viel mehr Feinheiten, und ob der Bogen sich jetzt perfekt der Ellipse entlang biegt oder nicht, ist irrelevant, solange er sich gleichmäßig biegt und nicht überlastet wird.
Für de letzte Prüfung am Ende kann man dann nochmal eine Ellipse einzeichnen, aber sich nur an dieser zu orientieren, daran lernt man nicht das Tillern!1
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1970
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von apaloosa »

Benedikt,
Dein Wunsch sei mir Befehl
Hick-el3.jpg
VG
Harald
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von Benedikt »

Vielen Dank :)
Links hast du Ende D Richtung E eine Schwachstelle, die würde ich davor und danach noch entlasten.
Rechts kann bei BC und bei E noch ein Hauch mehr Biegung rein.

Gruß,
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1970
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von apaloosa »

So, hab noch ein wenig links, nach euren Hinweisen abgetragen und so glaube ich ihn etwas besser entlastet.
Werde nun mal einige Pfeile fliegen lassen und dann das finish machen.
Hat mom. 18# bei 24''
Hick-el4.jpg
VG
Harald
Benutzeravatar
LittleOlli
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 290
Registriert: 05.01.2015, 14:52

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von LittleOlli »

Hallo Harald,

könnte sich der rechte Wurfarm ab dem Bereich D-E noch etwas mehr biegen? für mich sieht es dort noch etwas unrund aus im Vergleich zum restlichen Verlauf des Bogens

LG
Olli
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5885
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von schnabelkanne »

Hi, sieht ja schon echt gut aus, wenn er gut schießt würd ich es so belassen, sonst kann ich mich LittleOlli nur anschließen.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Gebrochener Hick-wieder belebt

Beitrag von ralfmcghee »

Aber minimal, würde ich sagen. Absolut minimal.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“