So, jetzt schreib ich hier auch mal was, nachdem ich mit dem hiesigen Förster, der zugleich Jäger ist, einige sehr lange Gespräche über das Thema hatte.
Und vorab, der Typ hat wirklich Ahnung und lebt sein Beruf auch, da könnt ihr nocona aka Jan fragen, der kennt ihn auch
Ein großes Problem wird wohl folgendes sein: Der Hund stammt vom Wolf ab und wird diesen auch als Eindringling ansehen.
Und die Leute, die vorher noch laut geschrieben haben, wir wollen den Wolf, werden dann wohl die ersten sein, die rumschreien, weil Fiffi oder Bello nachdem Spaziergang plötzlich nicht mehr bei ihnen weilen.....
Sowas passiert auch immer wieder in Ländern, wo der Wolf vorkommt, wie z.B. Serbien.
Desweiteren gibt es einen Unterschied zu den Ländern, in denen der Wolf noch heute vorkommt: Dort wird er bejagt.
Der Förster selbst hat mir auch gesagt, er sei absolut nicht geil darauf, einen Wolf zu schießen (wie es leider so manch einer ist), sondern der Wolf wird sich zu einem echten Problem entwickeln, wenn er sich beliebig vermehren darf.
Er muss früher oder später also vernünftig bejagt werden, um die Population zu kontrollieren, wie mit den meisten Wildarten hier.
Und entschuldige, Markus, dass ich wieder das Thema Jagd erwähne, aber bei dem Thema kommt man halt nur schwer dran rum, und es muss auch mal gesagt werden
Außerdem gibt es noch ein Problem: Leider gibt es diese vermeintlichen Gutmenschen und Narurverfechter, die nach dem Motto: KOfferaum auf, Wolf raus, Kofferraum zu, weiter- handeln.
Das sind dann meistens Tiere, die nicht in freier Wildbahn aufgewachsen sind und sich dem entsprechend verhalten.
Dazu gabs sogar ein tolles Beispiel: Ihr müsst wissen, bei uns in der Gegend lebt ein Luchs.
Die Tochter von ihm war also eines Tages mit den beiden Wachtelhunden, Aragon und Jana, auf der Jagd, als plötzlich beide Hunde im Abwehrhaltung gingen und knurrten. Sie schaute erst verdutzt, dann sah sie 5m neben sich einen Luchs aus dem Gebüsch linsen, der keine Anstalten machte, abzuhauen.
Tatsächlich ging er erst weg, als sie begann, ihn mit Äpfeln abzuwerfen!
Gut, ich musste an dieser Stelle etwas grinsen

, aber eigentlich ist es echt traurig, denn der Luchs ist ein extrem scheues Tier, und das heist, dass auch dieser nicht in freier Wildbahn aufwuchs

Und jetzt stellt auch mal vor, das wäre kein Luchs gewesen, sondern ein Wolf, und nicht die Tochter eines besonnenen Försters, sondern die schwangere Frau eines, sagen wir mal, Jägers mit umstrittener Einstellung.....
Echt klasse für das Image des Tieres.
Ich muss abschließend sagen, und das sagte auch er, ich bin echt dafür,das der Wolf sich wieder hier ansiedelt.
Allerdings muss man ein gesundes Gleichgewicht finden, sowohl bei Leuten, die am liebsten jeden Wolf hier in Deutschlad persönlich schießen würden, als auch bei Leuten, die gerne drei Rudel pro km² Wald hätten, ist mir echt ein wenig zum Ko**en zumute.....
