ich hab das auch schon im Armbrustforum gepostet aber da es ja prinzipiell das selbe ist poste ich es hier auch noch mal. Ich möchte für meine Armbrust die Wurfarme bauen und suche da noch ein paar Tips.
Der Wurfarm (~50cm lang) hat bisher folgenden geplanten Aufbau:
1mm Glaslaminat unidirektional
3mm Hickory Laminat getapert 0,003 bzw. 0,002 (das wäre noch ein Punkt an dem ich gerne Tipps hätte...)
0,5 mm Biax-Verstärkung wie hier: http://www.rudiweick.de/technik/wurfarm.html
2,25 mm Kirsch- Laminat getapert 0,002
0,4 mm Bearpaw Stabil Core Carbon
0,5 mm Sichtfurnier (wahrscheinlich Mahagoni, Eiche oder Esche, das sind die die ich grad daheim hab)
1 mm Glaslaminat unidirektional
Das wären dann insgesamt 8,65 mm zuzüglich Epoxydharz. Reicht das? Was kann ich damit für ein Zuggewicht erwarten bei einer Wurfarmlänge von ungefähr 45-50 cm? Passen die Taper so? Oder würdet ihr was ändern?
Im Moment bastel ich grad noch am 3D-Modell meines Abzugs. Das wird auch nochmal ganz interessant... Ein Freund hat mir angeboten ihn mal Samstags Nachmittag per CNC zu fräsen. Dazu kaufe ich noch Metallplatten á 6 mm aus einer sehr verschleißfesten Legierung und werde nach dem ausschneiden die Teile noch härten lassen.
Der Lauf ist aus einer hochfesten Aluminiumlegierung, den ich dann auch noch bearbeiten muss, was ich aber wohl von Hand mach.
So far, Kritik und Ideen sind erwünscht!
