ich möchte Euch meinen ersten Bogen mit Bambus vorstellen.
Seit Waldenbuch letztes Jahr hatte ich zwei Bambusleisten mit der Absicht, irgendwann mal was mit Bambus zu machen. Der Holunderstave ist ein zu kurzes Überbleibsel aus dem vergangenen Sap-Turnier mit einer Länge von knapp 150 cm. Obwohl der Holler total frei stand, war der äußerste Jahresring nicht das gelbe vom Ei. Bei mir in der Gegend muss sowieso das Jahr 2014 kein gutes Jahr für Holler gewesen sein, alle Ringe sind eher unterdurchschnittlich.
Gut, nun weiß ich ja, dass Holler ein drucktolerantes Holz ist. Nur hatte ich bis jetzt noch keine Erfahrungen mit einem Bambusbacking. Und so habe ich es einfach mal ausprobiert. Im Endeffekt ist es ein passender Bogen für meine fast 13-jährige Tochter geworden. Auf jeden Fall hat der Versuch gezeigt, dass Holler mit Bambus geht. Allerdings muss man beim Tillern höllisch aufpassen, da der Bambus keinen Fehler verzeiht und den Holler bei Schwachstellen gnadenlos platt macht (habs einmal gerade noch frühzeitig bemerkt). Die ersten 100 Pfeile hat der Bogen geworfen und der Holler erstrahlt unter dem Bambus immer noch in seiner vollen Schönheit

Ich habe den Holler mit dem Bambus leicht reflex verleimt (mit Eule 300). Von dem Reflex ist grob die Hälte übrig geblieben.
Der Bogen hat natürlich noch ein paar kleine Fehler (Klebefuge ist nicht gleich dick), aber für nen ersten Versuch bin ich sehr zufrieden.
Ich habe noch ein Dutzend Holler mit schwachen Ringen, das wird nicht mein letzter Holler mit Bambus gewesen sein. Der Nächste soll allerdings deutlich stärker werden. Außerdem sind das eventuell auch Kandidaten für ein Leinenbacking.
So, hier nun die Daten:
Holler mit Bambusbacking
braun gebeizt und mit farblosem, mattem Acryllack lackiert
der Bambus ist nicht getapert (war Richtung Tips natürlich schwierig)
NtN 148 cm, Vollpyramide, 30 mm an den Fades, 10mm an den Sehnenkerben
Griffaufbau und Overlays aus Zwetschge
Markkanal ist im unteren Wurfarm durchgängig bis zu den Tips vorhanden
Zuggewicht 22 Pfund bei 25 Zoll Auszug
Griffwicklung Lederband
8 Strang Fastflight-Sehne
Meine Tochter ist begeistert und folglich der Papa auch. Hier noch die Bilder:
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass der Bogen seinen Namen nur auf Wunsch meiner Tochter bekommen hat !

Gruß
Gerd