Wer hat die Hosen an...
Klingt mir sehr...
nach dem Ouwaere - aber wo kommt das vor?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Warrior Woman
Für alle interessierten Frauen: im November kommt von Osprey ein neuer Band heraus: "Warrior Woman of the North". Die Osprey-Serie ist immer sehr anschaulich, da sind bestimmt gute Anregungen zu finden. ;-) Übrigens: griechische Geschichtsschreiber berichteten von Kriegerfrauen bei den Skythen, die erst heiraten durften, nachdem sie ihren ersten Feind erschlagen haben... 

Aeneas
@ Taran
das ist eine mittelalterliche Adaption des Aeneas-Stoffes.
@ Toxotys
Haben Sie ihren Feind nun in Hosen oder im Rock erschlagen?
Vielleicht ist diese Sitte auch nur eine Reifeprüfung für die Ehetauglichkeit der damen. Zur Lösung ultimativer Partnerunverträglichkeitsprobleme.
das ist eine mittelalterliche Adaption des Aeneas-Stoffes.
@ Toxotys
Haben Sie ihren Feind nun in Hosen oder im Rock erschlagen?
Vielleicht ist diese Sitte auch nur eine Reifeprüfung für die Ehetauglichkeit der damen. Zur Lösung ultimativer Partnerunverträglichkeitsprobleme.
@Toxotys: hier eine bogenschießende Skythin in Hosen, gemalt ca. 500 v.Chr. von einem Griechen...Skythinnen waren auch die realen Vorbilder für die legendären Amazonen (das hat die alten Griechen wohl so entsetzt, das sie ihre Frauen dann von der Demokratie gleich "ausgespart" haben
) 


Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Tja die alten Griechen....
... wußten schon was gut war und was nicht
.
Bist Du Dir sicher das diese Skythin eine Hose trägt und das nicht unter U. eine Darstellung einer 'Bienen-Göttin' ist


Bist Du Dir sicher das diese Skythin eine Hose trägt und das nicht unter U. eine Darstellung einer 'Bienen-Göttin' ist

Ist nicht die Biene Maja...
Die Skythen trugen tatsächlich Overalls mit aparten Mustern (muss gut gekratzt haben, wenn das Wolle war.)
Ist es sicher, dass das auf der Vase eine Frau ist und nicht ein bartloser Jüngling - da standen die Athener ja auch drauf?
Ist es sicher, dass das auf der Vase eine Frau ist und nicht ein bartloser Jüngling - da standen die Athener ja auch drauf?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
RE: Ist nicht die Biene Maja...
Zumindest ist sicher (zumindest ziemlich), daß die skythischen Frauen mit den Männern in den Krieg zogen und sehr gute und gefährliche Kämpferinnen waren.Original geschrieben von Taran
Die Skythen trugen tatsächlich Overalls mit aparten Mustern (muss gut gekratzt haben, wenn das Wolle war.)
Ist es sicher, dass das auf der Vase eine Frau ist und nicht ein bartloser Jüngling - da standen die Athener ja auch drauf?
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
RE: RE: Ist nicht die Biene Maja...
Und was meinst Du, wie sie das steigern konnten, wenn er wieder einmal betrunken nach Hause kamOriginal geschrieben von Netzwanze
Zumindest ist sicher (zumindest ziemlich), daß die skythischen Frauen mit den Männern in den Krieg zogen und sehr gute und gefährliche Kämpferinnen waren.


Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Junge oder Mädel?
@Taran: es sind definitiv Mädels. Die Szene ist von einem Volutenkrater („griechische Vase“), gemalt von Euphronios ca. 500 v.Chr.. Dargestellt ist eine sog „Amazonomachie des Herakles“. Die Amazone trägt typische Skythische Tracht mit Streifen und heißt „Toxis“, die vor ihr kämpfende heißt „Teisipyle“. Zur Unterscheidung hier ein männlicher Skythe, er hat keine Zöpfe an der Mütze (gleicher Künstler, andere Scherbe).
Hier rechts eine Skythin mit Bogen namens „Lykopies“, zur Abwechslung mal getupft statt gestreift.
Und hier eine ganz andere Amazone mit Messer und chalkidischer Tracht (@entmann: hier der gewünschte Minirock!).
Euphronios zumindest hat bogenschießende Kriegerinnen immer in skythischer Tracht dargestellt, Damen mit Schwert oder Speer trugen andere Trachten. Quelle Bilder & Erklärungen: „Euphronios der Maler“, Katalog der Ausstellung im Museo Archeologico Mecenate 1990

Hier rechts eine Skythin mit Bogen namens „Lykopies“, zur Abwechslung mal getupft statt gestreift.

Und hier eine ganz andere Amazone mit Messer und chalkidischer Tracht (@entmann: hier der gewünschte Minirock!).

Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Overall?
Die Kleidung sieht wirklich aus wie ein Einteiler. Gibt es dazu nochh irgendwelche Details?
Gruß Götz
Gruß Götz
Shewolf
Vielen Dank für deine kenntnisreiche Auskunft!
Die Bilder haben viel Dynamik, richtig schön!
Die Bilder haben viel Dynamik, richtig schön!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
@Taubert: leider sagt das Buch, aus dem die Bilder sind, nicht mehr aus über die Kleidung. Ich bezweifle, daß der alte Euphronios selbst jemals lebende Skythen gesehen hat... er saß wohl irgendwo in einer sicheren Stadt und malte, was andere ihm erzählt haben. Mhm, Einteiler - meinst Du, die konnten im Einteiler reiten & schießen? Stell ich mir eng vor.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Praktisch?
Das hätte mich halt wirklich interessiert. Das Zwicken ist vielleicht gar nicht das vorrangige Problem, das kann durch entsprechend paßgenaues Anmessen oder Zugaben im Schrittbereich sogar minimiert werden.
Viel wichiger finde ich, daß die Hosen nicht wegrutschen und anfangen, in den Kniekehlen zu hängen. Fraglich ist auch ob die Dinger nicht auch deutlich dicker gewesen sind (Pfeilschutz) und die körperbetonte (dünne) Darstellung der griechischen Asthetik geschuldet ist.
Fragen über Fragen!
Viel wichiger finde ich, daß die Hosen nicht wegrutschen und anfangen, in den Kniekehlen zu hängen. Fraglich ist auch ob die Dinger nicht auch deutlich dicker gewesen sind (Pfeilschutz) und die körperbetonte (dünne) Darstellung der griechischen Asthetik geschuldet ist.
Fragen über Fragen!
Die Skythen waren einen Reittervolk das um das sChwarzen Meer und nördlich vom heutigen Iran beheimatet waren. Sie dienten den antiken Griechen als Söldner-Bogenschützen und waren oft als Polizeitruppe in den Stadtstaaten (Polis) tätig. Den alten Griechen waren die Skythen als Volk bekannt. Ob weibliche Krieger als Söldner gedient haben ist nicht bekannt, aber vor kurzen wurde in der ehemaligen UDSSR ein skythisches Grab gefunden mit weiblichen und männlichen Leichen in Kriegertracht. Einige hatten typische Kriegsverletzung und sind wahrscheinlich daran gestorben. Mittlerweile gehen die Archäologen davon aus, das bei den Skythen die Frauen mitgekämpft haben, da jede neue archäologische Entdeckung immer stärker darauf hinweißt.
Als typisches Reitervolk hatten die Skythen zweckmäßigerweise die Hosen an. Als Reitervolk hatten andere kleider keinen Sinn. Und es mußte zweigeteilt sein.
Als typisches Reitervolk hatten die Skythen zweckmäßigerweise die Hosen an. Als Reitervolk hatten andere kleider keinen Sinn. Und es mußte zweigeteilt sein.