ich werd noch ganz kirre. Ich suche nun schon einige Zeit im WWW und auch hier im Forum, wo nun genau die Standhöhe gemessen wird. Ich finde dann so Sachen wie:
Zitat:" ...Messen der Standhöhe: Mit einem Bogenchecker sucht man sich den Punkt, der vom Hersteller angegeben ist und setzt den Checker in einem 90° Winkel zur Sehne an dieser Stelle an. Bei Bogen mit Pistolengriff oder zumindest einer Griffmulde ist das meist der tiefste Punkt in der Mulde. Bei Bogen ohne so eine Mulde ist es der gerade Griff...."
Oder:
Zitat: "...Der Checker wir mit der Rückseite an die tiefste Stelle am Bogengriff gehalten .
Der Ausleger wird in Richtung Sehne gehalten, so dass man die Standhöhe ablesen kann . Unser Checker hat eine Skala in cm und eine in Zoll. Die meisten Bogenhersteller geben ihre Standhöhe in Zoll an...."
Irgendwie kapiere ich dass nicht und finde auch keine Herstellerangaben von wo nach wo. Also von der Sehne mit dem Checker ist schon klar. Und dass es 7 3/4 bis 8 1/4 sein sollen auch. Aber wo ist der zweite Punkt nun genau????
Liegt er bei Punkt1 (Am Griff), oder Punkt 2 (mitte Button, oder vorm Button) oder Punkt 3 (In der Griffmulde), oder ganz woanders

Leute ich möchte meinen Bogen nicht ruinieren und hoffe auf eure Hilfe.
Danke schonmal vielmals im voraus
joe
PS.: Der Bogen auf dem Foto ist nicht meiner, aber Baugleich