Irgendwie gibt es da mehrere Meinungen, die einen gehen davon aus dass nur Epxy 2K Kleber hält, andere dass Ponal wasserfest bei ihnen seit Jahren funktioniert. Wer von euch hat gute Erfahrungen mit dem kleben von Vorschäften mit Ponal wasserfest? Wenn ja, was muss beachtet werden, Was kann man da falsch machen? Ich verwende die Schrägspleissung bei 5/16 Holzpfeilen...
lg
joe
Hartholzvorschaft Kleben...
Hartholzvorschaft Kleben...
TakeDown Jagdrecurve: PearPaw Hard-Hunter 62 Zoll, Wurfarme clear 35lbs Dacron, TD-Jagdrecurve Ragim Impala 62 Zoll, 30 lbs Dacron, Holzpfeile 5/16 30Zoll, Zubehör: zT Eigenbau, ...bin Pragmatiker, das Aussehen ist sekundär, funktionieren muss es.... ;)
Re: Hartholzvorschaft Kleben...
Ich hab gute Erfahrung mit einfachen Parkettkleber, as im Prinzip das gleiche ist. Wasserfest, leicht Spaltfüllend un dbillig. Das wichtigste ist jedoch eine perfekte Klebefuge. Und natürlich dass du weisst wie du mit Leim umgehen musst.
Epoxy ist in der Handhabung einfacher und sicherer, deshalb nehme ich inzwischen auch Epoxy.
Walta
Epoxy ist in der Handhabung einfacher und sicherer, deshalb nehme ich inzwischen auch Epoxy.
Walta
Re: Hartholzvorschaft Kleben...
Das alte Spiel.
Grob zusammengfasst: Beide Kleber funzen.
Ponal bedarf allerdings eines gewissen Aufwands, denn Holzleim klebt nur, wenn die Teile wirklich passgenau sind und auch ohne Druck flächig aufeinander liegen. Sollte ja bei einem geeigneten Spleißrohr kein Problem sein.
Epoxy ist da etwas entspannter und füllt kleine Lücken und Unsauberkeiten, ohne an Klebkraft zu verlieren.
Grob zusammengfasst: Beide Kleber funzen.
Ponal bedarf allerdings eines gewissen Aufwands, denn Holzleim klebt nur, wenn die Teile wirklich passgenau sind und auch ohne Druck flächig aufeinander liegen. Sollte ja bei einem geeigneten Spleißrohr kein Problem sein.
Epoxy ist da etwas entspannter und füllt kleine Lücken und Unsauberkeiten, ohne an Klebkraft zu verlieren.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.