welche man dann auch noch auf den MA-Veranstaltungen ständig iwie abdecken oder zumindestens außerhalb des
einsehbaren Bereichs verstauen muß...
(...mal ganz abgesehen davon, daß in diesen blöden Plastikkisten immer alles wie Kraut und Rüben durcheinander fliegt...)
...habe ich mir jetzt ein anständige und m.M.n. durchaus vorzeigbare Werkzeugtruhe gebaut...
Als Vorbild diente dabei die Werkzeugtruhe aus dem Osebergfund, wobei ich da allerdings bei den Maßen und
der allg. Ausführung rel. frei interpretiert habe...
Material sind dreiseitig gehobelte Fichten / Tannenbretter (20 x 95 x 2500 mm) vom Hörnchenmarkt,
welche ich mir dort in der Länge, zum einen aus Transportgründen und zum anderen, weils halt umsonst ist,
habe zuschneiden lassen...
Die Scharniere, welche hier gleichzeitig als Gurte / Bänder dienen, sind aus 5mm starken Leder, welches aufgenagelt wurde,
ebenso wie die Werkzeughalterungen im inneren...
Sämtliche andere Verbindungen der einzelnen Bretter und der Seiten bestehen ausschließlich aus Holzleim- und Dübeln...
Die Trageschlaufen sind aus Hanfseil mit Griffhölzern aus Eibe, die Riegel an den Lederschlaufenverschlüssen
sind ebenfalls aus Eibe...
Länge / Höhe / Breite der Truhe beträgt 125 / 30 / 34 cm...
Ein paar Bilder...:
Lob, Kritik, Anregungen oder sonstige Anmerkungen wie immer gerne...




LG
etb