Wann sollte denn die Biegung näher zum Griff? Beim verkürzen der Sehne?
Ich habe heut Nachmittag nochmal ein wenig weitergetillert, bin jetzt auf 22" und würde nun wenn Ihr nicht laut aufschreit die Sehne auf halbe Standhöhe verkürzen...
Hier erstmal das Foto:
Darf er links bei der Ecke des Fensters noch etwas mehr Biegen? Ich bin unsicher ob das wegen dem Licht nur so scheint...
Gruss
RoIce
Es gibt zwei perfekte Systeme; Die Diktatur und den Kommunismus. Beide scheitern an der Unfähigkeit der Menschen.
Als Anfänger macht man meist den Fehler die Bögen eher griffnah biegen zu lassen. Dadurch bekommt man meist sehr viel Set im griffnahem Bereich. Der Bogen verliert dadurch sehr viel Leistung. Deshalb sollte man darauf achten, dass auf den ersten Zöllen(?) sich eher die Aussenbereiche biegen. Schrittweise werden dann auch die Bereiche Richtung Griff einbezogen. Beim Schuss kann sich der Wurfarm dann quasi vom Griff zu den Tips abrollen und so den Pfeil optimal beschleunigen. Biegen sich nur die griffnahen Bereiche kann der Bogen zwar das gleiche Zuggewicht haben, er muss aber die langen steifen Enden beschleunigen, was zu einem viel langsameren Schuss führt. Also erstmal sehen, dass sich der Bogen aussen schön biegt und dann zum Schluss den Griff mit einbeziehen. Zum Schluss sollte man einen Bogen haben, der den unvermeidlichen Set gleichmäßig über den Wurfarm verteilt. Oft sieht man schon am abgespannten Bogen, wo er zu stark belastet wird.
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Da du keine wirklichen Knicke mehr hast...ja
Dann im Auszug wieder langsam hocharbeiten und immer korregieren, bevor du weiter ausziehst
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582172
Themen insgesamt 31326
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112523
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13529
Unser neuestes Mitglied: DerWahreFaxe