Tag Leute...
Ich hatte in letzter Zeit etwas Stress, völlig unerwartet... Ich habe aber jetzt doch wieder mal ein wenig Zeit gefunden in die Werkstatt zu verschwinden und den angefangenen Bogen fertigzutillern und einzuschiessen. Die Präsi ist bereits in Arbeit, aber ich mache die Fotos erst wenn das Wetter passt, ich möchte ja jetzt nicht das ganze durch schlechte Fotos versauen (wenns denn was zu versauen gibt

)...
Heute hab ich mich dann, da das Wetter hier wie gesagt nicht so toll ist, einem neuen Rohling (Sap Nr. 1) aus dieser "Serie" gewidmet.
Zuerst habe ich Seiten- und Dickentaper soweit in Form gebracht das ich mit dem Bodentiller anfangen konnte. Die Masse (Sorry, auf der CH-Tastatur fehlt das doppel S) sind:
D: 22mm -> 12mm
B: 40mm -> 12mm (halbpyramidial)
L: 175cm, ca 5cm kommen aber noch weg (Tillernocken)
Jetzt bin ich mit dem Bodentiller soweit zufrieden und wollte Euch mal fragen was Ihr davon haltet bevor ich weitermache.
oWA
uWA
Der oWA hat ca 15cm vor dem Ende einen deflexen Knick, ansonsten war der Rohling gerade...
Was haltet Ihr davon?
Ich hatte aufgrund der Schlangenlinie/ des Propellers den das Holz bildet manchmal mühe den Stave schön so zu drücken wie er sich auch biegen soll. Ich denke das sollte später auf dem Tillerstock kein Problem mehr sein, da sich die beiden Verdrehungen entgegenwirken, oder denke ich falsch?
Freundliche Grüsse und vielen Dank,
RoIce
Es gibt zwei perfekte Systeme; Die Diktatur und den Kommunismus. Beide scheitern an der Unfähigkeit der Menschen.