ich möchte hier auch mal ein bisschen zeigen, was ich so treibe...
Vorweg: Die Bilder sind alle VGA, also lohnt sich anklicken nicht wirklich. Deshalb hab ich auch die von acker empfohlenen Anpassungen nicht gemacht.
Vor einigen Jahren habe ich mir ahnungslos mal ein "Sax-artiges" Messer gekauft, aber schon immer hat mich daran der unsagbar hässliche Griff gestört. (drehwüchsiges Teak mit Schwundrissen und total unergonomischer Form)

Beim Entrümpeln fiel mir dann diese Abwurfstange in die Hände,

und der untere Teil nach der Augsprosse passt in meine Hand, als wär er dafür gewachsen. (Die Fingernägel sind nicht meine Idee, die "gehören" meiner Gitarre...


Nur, was tun mit diesem wunderschönen Rosenstock? Ich wollte schon immer mal Scrimshaw probieren, also bissel rumgelesen, Motiv gesucht, und los...

Das Werkzeug: zuerst wollte ich die Kartiernadel aus meinem Zirkelkasten benutzen (das Teil oben links mit der Lupe) aber die Nadel war zu fein und brach ab. Dann habe ich durch ausprobieren gemerkt, daß eine der Zirkelspitzen in meinen Fallminen-Bleistift passt, die hat's dann ausgehalten. In der unteren Reihe Acryl-Farben und Mischnapf (aus einer Getränkedose).

Das vorbereitete Motiv (in der richtigen Größe ausgedruckt, kontrastverstärkt und schwarzweiß) mit Tesafilm befestigt,

Konturen und Orientierungspunkte durchgestochen und mit schwarz gefüllt, (die Bärin aus dem Wurf habe ich weggelassen...)

Aus- und Nacharbeiten der Konturen.

Zum Schluss Details ergänzen und Finish...
Bei meinen Acryl-Farben kann man sich drauf verlassen, daß eine helle Farbe nie eine dunkle überdeckt; also die Farben in der Reihenfolge: schwarz, braun, hellblau stören sich untereinander nicht.
Weiter geht's mit der Parierstange, sobald das bestellte Material ankommt...
Bis dahin
Frederik