z.B.5/8 Dickenverhältnis
Ich lese das immer mal wieder und frage mich was genau damit gemeint ist. Ist das einfach das Verhältnis? Aber wie berechne ich das jetzt. Gibt es im FC einen Thread dazu?
Grüße
Johannes
z.B.5/8 Dickenverhältnis
Ich bin mir des Unterschieds schon bewußt. Habs vielleicht nicht richtig formuliert, aber mir gehts nicht um den Warbow.Eddie the Archer hat geschrieben:... "ELB" oder "Warbow", da gibts dann schon noch Unterschiede. Google mal "English War Bow Society", EWBS, da gibts Regeln für Bögen, Holzarten außer Yew (sog. "Meane Woods", also Esche, Ulme, Goldregen...).
...
Keine Einheit sondern Verhältnis Dicke zu BreiteBogenhannes hat geschrieben:Jaaber genau das versteh ich jetzt nicht![]()
7/8tel von welcher Einheit? Oder denke ich gerad zu kompliziert?
Wenn du einen Bogen planst, der im Griffbereich 40mm Breite haben soll, kannst du dir mit der 5/8 6/8 oder 7/8tel die Tiefe bestimmen.Bogenhannes hat geschrieben:Jaaber genau das versteh ich jetzt nicht![]()
7/8tel von welcher Einheit? Oder denke ich gerad zu kompliziert?
Blacksmith77K hat geschrieben:...Ein ELB kann aus allen möglichen Hölzern sein, DAS spielt keine Rolle. Lediglich mindestens 6Fuß lang und Ratio 5/8tel. ...
ja und wie es die gibtHeidjer hat geschrieben:
Und warum immer auf die English Warbow Society verweisen, es gibt auch die German Warbow Society, die übrigens am Wochenende in Barsinghausen bei Hannover ein Seminar mit Mark Stretton abhält. Ich werde dort wohl am Samstag Nachmittag auch vorbei schauen.![]()
Gruß Dirk
Muss das durchgängig über den ganzen Bogen so sein? Ich denke an solche Problemstellen wie Äste oder sehr dichtes Holz. Da lässt man ja ggf. je nach Sachlage ein wenig mehr Holz stehen oder nimmt etwas mehr weg. Hat man dann noch einen ELB, wenn man deshalb an der einen oder anderen Stelle die Wurfarmtiefe über- oder unterschritten hat?Blacksmith77K hat geschrieben:Und ein ELB muss nunmal mindestens eine Wurfarmquerschnitts-Tiefe von 5/8tel der gegebenen Breite aufweisen, sonst kein ELB.
..Eddie the Archer hat geschrieben: der Breitentaper nimmt gegen Wurfarmende weniger ab, als der Dickentaper. ...