präsentiere hier meinen kräftigsten (gelungenen) Langbogen aus norwegischer Waldeibe. Die Kernholzringe sind relativ dick bei ca. 1mm, der Splint ist etwas filigraner, trotzdem ist das Holz extrem zäh, selten soetwas erlebt.
Eine weitere Besonderheit (zumindest für mich) ist, dass sich die "Riffeligkeit", die das Holz immer direkt unter der Rinde hat durch das gesamte Holz fortsetzt... daher habe ich mich auch dazu entschieden, den Splint von +-13mm drauf zu lassen. Beim Schwesterstave leider nicht, das tu ich mir nicht wieder an

Ansonsten ganz klassisch, durchgehend 8/8tel Profil 35mm am Griff, 13mm an der Hornnocke...
Habe jetzt 'ne 20-Strang FF-Sehne drauf. Was meint ihr, lieber dicker oder okay so?

Fragen und konstruktive Kritik wie immer gern
