
Wie soll ich messen?
Wie soll ich messen?
Ich will mir ein paar Pfeile selber machen,ich wollte die schäfte im Internet bestellen.Aber weiss nicht wie ich die Pfeile messen muss, muss ich den Pfeil mit der Spitze messen und Nocken?oder muss ich die Spitze und der Nocken abschrauben von dem Pfeil,oder gibts hier irgendwelch Tricks wie ich das machen kann?Ich wäre froh wenn jemand mir ein paar Tips geben könnte.Ich habe leider noch nie selber einen Pfeil gemacht,ich schiesse auch erst seit ca.3 Monaten und bin ein neuling.Es wäre schon besser wenn ich die Pfeile selber baue.Fertig pfeile sind mir einwenig zu teuer.Und das würde sicher Spass machen wenn man eigene Pfeile Baut und schiesst.

Ich Gr?sse alle Bogenschiessen Fans und immer alles Kill.
Ganz einfach,
die Pfeillänge wird vom Nockboden (das ist das unterer Ende der Nockkerbe)bis zu dem Punkt an dem die Spitze anfängt ermittelt.
Kleiner Tip, mach den Pfeil ruhig ein bis zwei Zoll länger, da von dem einen oder anderen Pfeil die Spitze bricht. So hast Du noch genügend Material um eine neue Spitze draufzumachen bevor es ans Spleisen geht.
Reinhold
Kleiner Tip, mach den Pfeil ruhig ein bis zwei Zoll länger, da von dem einen oder anderen Pfeil die Spitze bricht. So hast Du noch genügend Material um eine neue Spitze draufzumachen bevor es ans Spleisen geht.
Reinhold
Longbow - Strongbow
Hallo leux,
also in der Regel sind die gekauften Schäfte ja länger als Du sie benötigst. Du hast ja, vermutlich gekaufte Pfeile, an denen Du messen kannst wie lang Dein HOLZ-Schaft sein muß. Also der Schaft mit den beiden Koni
(danke schwerdtfeger). Das rechnest Du in Zoll um, (geteilt durch 2,54) dann weißt Du ob Dein gekaufter Schaft lang genug sein wird. In der Regel sind die 30" oder 32" lang, und das ist meistens ausreichend. Wenn Du Fragen zu Federn und Befiederung hast, da wurde hier im Forum schon viel drüber geschrieben. (Suchfunktion)
Viel Spaß beim Pfeile bauen
benzi
also in der Regel sind die gekauften Schäfte ja länger als Du sie benötigst. Du hast ja, vermutlich gekaufte Pfeile, an denen Du messen kannst wie lang Dein HOLZ-Schaft sein muß. Also der Schaft mit den beiden Koni

Viel Spaß beim Pfeile bauen
benzi
Davon würde ich abraten, meine Erfahrung hat gezeigt, daß unterschiedlich lange Pfeile sich auch unterschiedlich verhalten KÖNNEN, besonders bei Bogen ohne Schussfenster und AuflageKleiner Tip, mach den Pfeil ruhig ein bis zwei Zoll länger, da von dem einen oder anderen Pfeil die Spitze bricht. So hast Du noch genügend Material um eine neue Spitze draufzumachen bevor es ans Spleisen geht.