Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger »

Hallo Messermacher,

So wieder mal eines fertig #19 (nicht dass Ihr jetzt denkt ich hätte einen Produktivitätsschub, ich hab 3 Messer gleichzeitig angefangen und die werden jetzt einfach zeitnah fertig)

Stahl: Damast aus 1095 und 15N20, Härte 59 HRC (ist aus Pakistan)
Griff: stabilisiertes Birnenholz, schwarzes Fiber und versteckte Pins
Gesamtlänge: 230 mm
Klingenlänge: 120 mm, davon 105 mm scharf
Klingendicke: 3 mm
Gewicht: 188g / 268 g mit Scheide

Das Birnenholz hat mir mein Sohn mal von der Arbeit mitgebracht und ich habe es dann stabilisieren lassen.
Das Messer geht mal wieder in die USA, eine Auftragsarbeit einer Kollegin die es ihrem kleinen Bruder schenken will.

Das einzige was ich nicht selbst gemacht habe ist das härten der Klinge, das habe ich bei Wolf Borger machen lassen.
Edit: es gibt noch etwas das nicht selbst gemacht ist, der Damast ist auch gekauft. Ich bin kein Schmid.
Die Scheide ist nicht so gelungen, den Kratzer auf der Vorderseite hab ich zu spät bemerkt. (Ich mach wahrscheinlich eine Neue)

So ich hoffe es gefällt. Anregungen und Kritik wie immer ausdrücklich erwünscht.

Gruß
Roland
Dateianhänge
Messer 19_30.JPG
Messer 19_29.JPG
Messer 19_28.JPG
Messer 19_25.JPG
Messer 19_24.JPG
Messer 19_23.JPG
Messer 19_22.JPG
Zuletzt geändert von Holzbieger am 28.06.2013, 08:09, insgesamt 3-mal geändert.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM »

Schlicht und schlicht wunderschön, die Klinge ist perfekt in Szene gesetzt!
Grüße Moe
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Ravenheart »

...traumhaft schön!

Rabe
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1970
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von apaloosa »

Roland,
voll nach meinem Geschmack, einfach SUPER

VG
Harald

P.S. die Empfänger Adresse ist falsch, Richtig wäre "Großraum Frankfurt" :D
Zuletzt geändert von apaloosa am 27.06.2013, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun »

@Holzbieger schönes Messer gefällt mir sehr gut!

@TomTom Messer haste fein fertig gemacht! Das etwas in der Form rauskommt (Knick) war ja klar, war gegeben durch die Form des Erls. Das ist mir beim Schmieden anfangs auch passiert das die Formen nicht ganz so werden damits nachher ein schön gerades Messer wird ;) Fürs erste super, zumal die Schmiedemumstände nicht optimal waren --> Wackelamboss, kurze Stahlabschnitte :)
Einfach dranbleiben und weitermachen 8)

Hairun
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3670
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 2 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Bowster »

schlicht, einfach, wunderschön, wenn ich könnte würde ich auch so eins machen, ohne Schnörkel, perfekt
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger »

Hairun hat geschrieben: @TomTom Messer haste fein fertig gemacht! ......
Findest Du? Finde ich nicht! Das einzig "negative" was ich gesagt habe ist das es mir nicht gefällt und Geschmäcker sollen ja durchaus verschieden sein. Ich habe aber auch gesagt, dass ich es und wichtig finde das es selbst gemacht ist und sicher gut in der Hand liegt und wohl auch scharf ist. Dies sogar an zweiter Stelle um hervorzuheben dass mir das durchaus wichtig ist.
Auserdem bin in Schwabe, ich könnte ja auch sagen: "net gmault isch Lob gnug"

Gruß
Roland
P.S Danke für das Lob übrigens.
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Hairun »

Jap, die Form des Rohlings hat kaum eine andere Form hergegeben. Das Finish schaut gut aus, die Hornteile sind sauber verklebt soweit man das erkennen kann.
Vllt. hätte man eine geschwungene Form des Griffes wählen können also etwas nach oben biegend um die Mulde mit in den Griff zu nehmen. Denke aber dass es dann etwas doof in der Hand liegen würde.
Sicher werden meine nächsten Messer nicht so ein Design haben, unter den gegebenen Umständen und unter Berücksichtigung wie mein Erstes aussah steh ich aber zum oben geschriebenen :)
Hairun
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Idariod »

@Holzbieger Ich hätt mich schon gleich in das Messer verliebt, aber es is ja schon verlobt ^^ Echt ein wunderschönes Stück, alles daran perfekt.
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM »

Nach meinem vergangenen, ausgiebigen und gestrigem Bastelabend würd ich euch gern mein zweites Messer zeigen;
Die Klinge hab ich schon länger da liegen; bislang waren mir die verkopften Überlegungen im Weg doch manchmal kann es eben hilfreich sein sich NICHT in detailierten Plänen zu verlieren...
Die Materialien sind Rumfortteile; Lamboo und Schwarzglas Reste- selbst den Zuschliff hab ich mit den Randstreifen die an meinem Dickenschleifer anfallen gemacht; Ergo ~10€ Klinge (ebucht, nichts Besonderes), etwas Holzleim, Sekundengel, Leinölfirniss und alles in allem etwa 4h gemütliche, kopfbefreite Arbeit (2.Messer wohlgemerkt)
Den Stahl hatte ich erst rel. zufriedenstellend poliert dann aber, fürs Gesamtbild, wieder mit einem feinen Lackflies mattiert.
Er steckt fest ohne Hilfe im Griff und die Scheide klemmt (noch) rel. sicher.


Wie Roland stehts so treffend formuliert:
"So ich hoffe es gefällt. Anregungen und Kritik wie immer ausdrücklich erwünscht."

(Ausserdem wäre ich sehr Dankbar für Tips wie sich eine schlichte Gürtelbesfestigung realisieren ließe und die Klemmung in der Scheide langfristig gesichert werden kann ??? )
Dateianhänge
tanto7.JPG
tanto6.JPG
tanto5.JPG
tanto4.JPG
tanto3.JPG
tanto2.JPG
tanto1.JPG
Grüße Moe
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3683
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Haitha »

Toll gearbeitet, mir persönlich aber zu kantig.

Zeigst du das andere auch? :)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM »

Ja runder bzw. elliptischer/ovaler hött ichs mir auch vorstellen können; aber zum einen hat mich die Geduld ein wenig verlassen und dazu kam die, eig. unbegründete, Sorge doch noch irgendwo die Mittellage bis zum Stahl abzunehmen (wahrscheinlich wie Tips- die werden auch immer dünner^^), also hab ichs möglichst *gleichmäßig* verrundet bis es einen angenehmen Griff angenommen hat.
Optisch ist runder jedenfalls schöner, aber eckiger greift sich meines Empfindens auch "stabiler".

Das erste hatte ich auch schonmal gezeigt; http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 75#p373972
Grüße Moe
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von Holzbieger »

@ Moem

Sieht sauber verarbeitet aus , ich sehe auch keine sichtbaren Spalte. Auch mir wäre es zu eckig, aber das wurde ja schon erwähnt. So lange es Dir gut in der Hand liegt ist es in Ordnung. Ich hätte wohl den Rücken des Griffs mit dem Rücken der Scheide in einer Flucht gemacht, aber auch das ist wieder mein Geschmack.
Habe ich es richtig verstanden, der Erl steckt nur im Griff ohne weitere Befestigung?

Zum anbringen einer Gürtelschlaufe? Ich habe mal eine wenig nachgedacht und bin spontan auf zwei Ideen gekommen.

1. Deine Scheide ist aus Holz
Schlaufe.jpg
Also könntest Du doch einfach eine Lederschlaufe anschrauben. Das hängt natürlich davon ab wieviel "Fleisch" Du noch zu Vefügung hast. Mit den richtigen Schrauben könnte das sogar gut aussehen. (der große schwedische Möbelhändler hat so Schraubhülsen um Schränke miteinander zu verbinden, wenn Du sowas in kleiner und in Messing finden würdest)

2. Doppelschlaufe
Schlaufe 2.JPG
Beim Bowie Umbau für Skinnwalker hab ich das so gelöst. Mach Deine Scheide leicht konisch näh Dir so eine Schlaufe und steck die Scheide rein.

Das gibt es sicher noch mehr Lösungen.

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von MoeM »

Die konische Scheide in der Schlaufe ist eine super Idee, allerdings bleibt mir wahrscheinlich kein Fleisch mehr zum Nacharbeiten- ebensowenig wie für Verschraubungen.
Hatte mit etwas ähnliches mit Peddingschienen oder Sisalgewickelt (in eingefeilten Nuten) zur Verbindung mit einer Lederschlaufe überlegt. Dein Hinweis auf die doch etwas unharmonische Daumenmulde hat was, ein gerader Rücken passt ansichs schon gut zur Linie (die ja allg. etwas zu westlich geraten ist). Aber das könnte ebenfalls mit Wicklung gerettet werden...*grübel*
Grüße Moe
Benutzeravatar
shokunin
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2188
Registriert: 22.02.2011, 16:13
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Beitrag von shokunin »

@Moe
nicht übel für einen Abend.

...und ein extra Bonus Punkt für den asiatischen Touch ;D

So machen es die Japaner mit Holzscheiden:
http://item.rakuten.co.jp/ehamono/st-0282/#st-0282

@holzbieger
sehr glungene Form und Verarbeitung natürlich auch wieder mal TOP!
...naja, den Kratzer mal ausser Acht gelassen, der stört eh nur bis der neue Besitzer den zweiten rein macht ;)
Ist halt immer so eine Sache... eigentlich echt super, wenn man aber einen absoluten Perfektionsanspruch an sich stellt, was Du offensichtlich tust, dann kann man den Kratzer auch nicht als "ist halt Naturmaterial" durchgehen lassen.

Drum baue ich meine Messer auch immer eher bewusst "rustikal".
Ich erlaube mir da eine gewisse Freiheit, die ich in meinen gewerblichen Arbeiten normal nicht zulassen würde.
Und oft ist es dann auch gerade das Spiel zwischen Freiheit und Kontrolle was den Reiz ausmacht.

Ist ganz interessant zu sehen wie jeder hier arbeitet - ist ja Hobby für uns alle.
Ich fange z.B. immer mehrere Dinge parallel an und arbeite hier mal 'ne Stunde, und dann da...
Wenn man sich hinsetzt und etwas in 3 Stunden fertig haben will, dann hat man immer den Konflikt vieles weniger als optimal machen zu müssen weil es ja schnell gehen muss.

Gruss,
Mark
"I don't believe it!!" (Victor Meldrew)
Gesperrt

Zurück zu „Messer“