Unter (2) steht doch klar drin das das alles relativ ist wenn es dem persönlichen Gebrauch oder als Hausrat dient und das dann Absatz 1 nicht anzuwenden ist !
Hier geht es also um Vermarktung und nicht um den persönlichen Gebrauch !
Und zu besonders geschützte Arten geht es um die Glaubhaftmachung und eben nicht um eine schriftliche Nachweispflicht und die auch nur wenn die Annahme das keine Berechtigung vorliegt Tatsachen entspricht .
Heisst für mich wenn jemand zb einen Haufen Federn einer Geschützten Art zum verkauf anbietet , da müsste er dann schon glaubhaft machen das sie zb als Produkt aus eigener Zucht stammen etc
Ansonsten denke ich aber das man der Sache hier ein zu starkes juristisches Gewicht gibt , wer ne Gänsefeder findet und die einsteckt ist noch nicht zwingend ein Dieb oder Straftäter aber wer nen ganzen Habicht rupft steht in jedem Falle in dem Verdacht sich diesen nicht aus eigener Zucht angeeignet zu haben und folglich die Frage zu beantworten hat woher er dies Tier denn nun hat ! Dies wird höchstwahrscheinlich mit einer Straftat wie Wilderei , rechtswidrige Aneignung , Diebstahl .... im Zusammenhang stehen wenn es sich nicht gerade um einen Jagdberechtigten handelt der einen bereits toten Habicht aus dem Wald entfernt hat etc
Ich denke das eigentlich allen klar ist das sich niemand aufregt wenn man Stockentenfedern an nem Flußufer aufsammelt
Das jedem klar ist das man nicht in den Wald geht um seine neue Pfeilbefiederung zu erlegen .
Das man nicht durch Naturschutzgebiete Streift um an Legeplätzen nach Federn zu suchen .
Das man sich schon die Frage stellen sollte woher 1kg Wüstenbushartfedern denn stammen wenn man sie jemand zu verkauf anbietet .
usw usw
Es reicht also im Zweifel völlig aus wenn ich glaubhaft machen kann das ich meine Adlerfeder auch wirklich von einer Adlerwarte habe , sei es nun gekauft oder geschenkt , da brauch ich keinen Bon und erst recht kein Zertifikat mit mir führen oder überhaupt haben ! Ich muss aber mit der Frage rechnen woher ich die habe und das auch zu recht .
Äh . ach ja , meine Meinung !
