Das Problem ist doch, wie schon beschrieben, dass es einen Markt gibt. Du bist als Kind nie angesprochen worden? Verständlich. Kaum ein Jagdpächter wird vermuten, dass Du als Kind heimlich mit dem Zeug handelst.
Jeder kann nur für sich (moralisch) entscheiden, ob er Fundfedern einsammelt. Ich z.B. mache das. Ich würde aber nie Federn von geschützen Tieren kaufen. Ebenso hat mich Snake Jo auf die käuflichen Schlangenhäute und deren zweifelhafte Herkunft (trotz Zerzifikaten) hingewiesen. Seit dem kaufe ich so etwas nicht mehr.
Die Gesetze sollen die Tiere vor dem Menschen schützen. Zu Recht. Wo es einen Markt gibt, gibt es eben leider auch Auswüchse.
Der Gesetzgeber kann halt schlecht unterscheiden, ob die Feder gefunden wurde, oder ob sich um eine illegale Tötung eines Tieres handelt.
So ist es!Galighenna hat geschrieben:*
So ist es!
Es ist halt einfach gut, zu wissen wie die Sachlage ist, und sich bewusst zu sein, was man da tut. Das ist alles...