Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von MoeM »

Ja na is klar- vielleicht nur etwas OT...

Ich überlege ja schon länger, wie ich meine 08/15 Absaugung Feinstaubtauglich bekomm und bin im Zweifel ob meine Lösung funktioniert.
Ich würde einen weiteren Plastiksack über den Filtersack stülpen und an ein abgehendes Rohrstück eine Filterpatrone anbringen.
Oder weiß jemand was, das deutlich dagegenspricht?
Grüße Moe
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von Firestormmd »

Bei feinen Stäuben würde ich nix selber bauen. Ich sag nur Mehlstaubexplosion. Aber nur du kennst deine Anlage und kannst entscheiden, ob es sicher ist oder nicht.

Grüe, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von MoeM »

So kann ich das^^ ...wünschte dem wär so. Das lustige (?) ist, dass die meisten Anlagen im Hobbybereich für Grobschmutz und nicht für Schleifstaub zugelassen sind- zumindest laut Manual meiner HA 1800- im Wiederspruch steht der Aufdruck am Gerät, der Besagt, dass das Absaugen von Holzspänen und HOLZSTAUB im gewerblichen Bereich nicht gestattet ist...
Den metallenen rahmen der Filterpatrone zu erden ist sicher nicht verkehrt, aber eig. ist das Risiko im Anbau auch nicht geringer als im Fangbereich.
(und Staub der in nem Filter hängt dürfte unproblematischer sein als Staub der über den Filtersack zerstäubt wird)
Grüße Moe
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von eddytwobows »

Am besten, Du baust oder bestellst Dir gleich so etwas hier... ;) ;D
Sicherheit über alles...
Sicherheit über alles...
;D ;D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von MoeM »

Die dichte Zelle um den Schutzanzug fehlt^^
Hast du das extra für mich gezeichnet? (*rotwerd*)
Allerdings gehts mir da garnicht um den Stoff aus welchem der Staub besteht- mein Sack ist halbvoll und auf dem Regal neben der Absaugung liegt ne cm dicke Staubschicht die mir einfach auf den Keks geht (wozu saug ich denn schließlich ab) und wenn ich lang genug arbeit wird die Luft in meinem Kellerkabuff mit der Zeit auch recht trüb....
(allerdings langsamer als ohne Absaugung- immerhin)
Grüße Moe
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von eddytwobows »

Ja, iss mir auch grad eben aufgefallen (Zelle um den Arbeitsplatz) und ja, daß hab ich gerade eben mal schnell skizziert... ;) :D

Das Problem mit dem Staub...

Ohne eine geschlossene Zelle zu benutzen, wirst Du immer Staubentwicklung haben, ne normale, einfache Staubabsaugung,
egal ob Hobby oder Industrie, bringt es da nicht... iss nunmal so...

Außer Du holst Dir irgendetwas, daß Leistungsstark genug wäre, ein Hochvakuum zu schaffen und montierst den Absaugkasten
komplett bis auf einen Arbeitszugang um die Werkzeugmaschine herum, so das wirklich jedes Partikelchen
im Bereich des Absaugluftstroms liegt...
Nur dürfte dann das Handling mit nem´ Bogen einigermaßen kompliziert bis unmöglich sein...

;) :) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von MoeM »

Na es verteilt sich immer genug- aber das was es in den Ansaugschlauch schafft hätt ich gern endgültig weg. Ging es mir darum nur den Arbeitsplatz sauber zu halten täts auch ein Ventilator und ein Besen für hinterher, wär dann billiger^^
Zum Glück ist bald Sommer, dann kann ich den Bandschleifer in den Garten stellen und selber Schnee machen >:)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von Felsenbirne »

MoeM hat geschrieben: Zum Glück ist bald Sommer, dann kann ich den Bandschleifer in den Garten stellen und selber Schnee machen >:)
Du wirst lachen, ich mache das!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von acker »

AHHH ! Schwanner dazu hast du den zweitakter Rasenmäher umgebaut , coole Idee !
;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von MoeM »

Gibt keinen schöneren Ort zum arbeiten!
Grüße Moe
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von Felsenbirne »

acker hat geschrieben:AHHH ! Schwanner dazu hast du den zweitakter Rasenmäher umgebaut , coole Idee !
;)
Bild Bild
Denk, Denk!!!

Da müssen wir heute Abend drüber reden!
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von JaAber »

Danke euch für die Einträge:
etwas OF Topic oder wie sich das nennt.

Das sind Profis was nun aber nicht heisst dass ich das gut finde (eher bedenklich).
Der Kanuhersteller hat diese Videos auch nicht mehr auf der Homepage.

http://www.youtube.com/watch?v=rGespWiyB3E

ab ca. 55 Sek. und ja es ist Epoxyd.

da passt ja mein Alias wider ;D
Gruss JaAber
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von eddytwobows »

Grusel...
-------------------------------------------------

http://www.youtube.com/watch?feature=en ... KX-DdLTF8g

Ab 5.59 wirds interessant, Bau eines Holzkanus...

Nicht ganz OT, weil ebenfalls großflächige Epoxy-arbeiten ab 9.20 ohne Handschuhe etc...
Aber noch in ganz anderer Hinsicht sehr interessant... schaut Euch mal an, wie dort die Latten in Form gebogen werden... :o :o

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1686
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von Idariod »

joah, die sollen sich ja auch nie wieder zurückbiegen, da geht das dann mit ordentlich kochen bei der materialstärke :-D
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gesundheitliche Gefahren beim Umgang mit Epoxydharzen

Beitrag von MoeM »

Hier noch der angekündigte Bericht über das Low-Budget Feinstaubupgrade meiner Scheppach HA1800.
Bild
Oben links ist zumidest der Filter zu sehen (Industrierestposten aus der Bucht ~15€)
Im Schnitt ist es evt. "etwas" deutlicher;
sucker.jpg
Um den Grobschmutz aus dem Filter zu halten habe ich den schönen Spiraleinlaufbereich nach oben mit einer Platte, welche gleichzeitig als Adapter für den Filter dient, verschloßen. Durch diese Platte stößt das Tauchrohr in den Zyklontrichter (alter kegliger Blecheimer ohne Boden). Die Am Boden des Trichters seperierten Partikel werden dann vom Gasstrom weg nach außen in den Sack geschleudert während sich der Strom zur Mitte in das Rohr und von dort in den Filter verteilt.
Bei Testläufen war die Filtration hervorragend, durch eine Reduzierung der Gasgeschwindigkeit leidet die Seperation natürlich.
Grüße Moe
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“