Ich habe nun vor einem halben Jahr mit Bogenschiessen angefangen und bin nun bei einem simplen Holzrecurve ohne Schnickschnack gelandet.
Nun habe ich aber vor regelmässig Turniere zu besuchen, weil mich der Bogensport doch ziemlich gepackt hat

Normalerweise klappen diese schon ganz gut aber während den Turnieren hatte ich jeweils eine Art "Aussetzer" wo dann gar nichts mehr ging und ich sämtliche Techniken, über den Haufen schmeissen musste um überhaupt das Scheibenbild zu treffen. Ich habe dann nur noch nach Gefühl geschossen, meist ohne zu Ankern und die Schultermuskulatur zu benutzen, weil ich schlicht die Haltung nicht mehr gefunden hab. War irgendwie ganz furchtbar.
Nun zu meiner eigentlichen Frage (ich habe diesbezüglich hier im Forum nicht gefunden)
Wo trainiert ihr wenn ihr nicht gerade im Verein schiesst? Als Single in einer Mietwohnung ist es recht schwierig was geeignetes zu finden.
Wie sieht das eigentlich rechtlich (speziell jetzt in der Schweiz) aus mit öffentlichem Gelände? Darf man einfach im Wald abseits von Wegen eine Scheibe aufstellen?
Für Anregungen und Ideen danke ich euch jetzt schon tausendmal

Stets ins Kill
Alsira