Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
OpaFranz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 29.12.2010, 21:16

Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von OpaFranz »

Hallo ihr Lieben,

den Sommer über habe ich mich anderer Leidenschaften zugewand, doch jetzt wo die Tage kürzer werden, gibt's auch wieder Bögen von mir.

Hier präsentiere ich keinen Einzelnen, sondern ein Quintett aus Hartriegel, welches einer mittelalterlichen Vereinigung gesponsort wird. :)

Die Zuggewichte bewegen sich zwischen 35 und 55#, damit für alle Altersklassen was mit dabei ist:

Alle Vollauszuge werde ich nicht zeigen, jedoch sind alle Bögen korrekt den Holzeigenschaften angepasst. ;)
all1.jpg
all2.jpg
leder.jpg
naturenock.jpg
sisal.jpg
vaganz.jpg
geweih.jpg
wildleder.jpg
fulldraw.jpg
fulldraw2.jpg

... :)
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von madcala »

Mensch sehen die klasse aus!


Tolle Arbeit
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von klaus1962 »

Na. das nenn ich mal fleißig ! :)
Soweit man erkennen kann, schauen die alle ziemlich gut aus.
Der Schachbrett-Ledergriff ist besonders cool. 8)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6923
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 55 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von kra »

Schöne Bögen - und interessante Griffe ;)
kannst du etwas zum Holz und seinem Verhalten sagen? Wie läßt es sich verarbeiten, was ist zu beachten, Stringfollow usw. Hartriegel ist ja kein seltener Strauch und von daher nicht uninteressant.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Jodocus
Full Member
Full Member
Beiträge: 144
Registriert: 19.08.2012, 19:18

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von Jodocus »

Oho! Prächtige Bögen, jeder ein Unikat, das Nebeneinander machts noch besser. Ja, erzähl uns doch was über das Holz... :D
Benutzeravatar
OpaFranz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 63
Registriert: 29.12.2010, 21:16

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von OpaFranz »

@ kra
Zum Hartriegel kann ich empfehlen: Jetzt fleißig sammeln und mal ein Jahr trocknen lassen. ;)
Das Holz lässt sich gut bearbeiten, mit den üblichen Werkzeugen wie: Bandsäge, Raspel und Ziehblech. Die Rinde im trockenen Zustand zu entfernen, macht wegen der welligen Oberfläche ziemlich viel Arbeit. :-\
Teilweise musste ich sie mit der Messerspitze auskratzen.
Manche Staves sind auch für eine Überraschung gut, ich hatte schon welche die sich wie ein Gartenschlauch in alle Richtungen biegen ließen. Stringfollow - eher gering, aber wie auch bei anderen Hölzern hat jedes Teil seine Eigenheiten.

Liebe Grüße OPA-FRANZ
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von arcus »

Tja, Hartriegel aus dem Saarland ham schon Ihre Eigenheiten.
Aber super zu bearbeiten--nur mit dämpfen hatte ich so meine Schwierigkeiten.

@ Opa-- schöne Bögen

Arcus
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3683
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von Haitha »

Schöne Gruppe, danke fürs Zeigen!

Wie hast du denn das Schachmuster-Griffleder gemacht? Magst du das vielleicht mal zeigen? Wäre toll! :)

mfg

H
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von Squid (✝) »

Wäre doch schön, wenn zumindest einer auch im BdM landen würde. Der müsste dann aber einzeln in den Präsi-Thread.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von skinwalker »

Hallo OpaFranz,

sehr schöne Teile.
Der Bogen mit dem natürlichen Setback gefällt mir sehr !
...und die MA-Jungs u. Mädels freuen sich bestimmt riesig ! Bild Bild Bild

Sehr edler Zug von dir !

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hartriegel Quintett 35-55#@29"

Beitrag von Ravenheart »

...saustark! Die Geweihnocke und der Hartriegel-Rücken harmonieren auch super!

Rabe
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“