Oke dann habe ich das ganze mit dem Tapern wohl noch nicht so richtig verstanden. Mein Ziel war es nicht die eine Seite dünner zu machen als die andere, sondern das ganze abzurunden und auf einen relativ gleichmäßigen Durchmesser zu bringen.Galighenna hat geschrieben:Wofür eine Tapervorrichtung? Schösslinge sind naturgetapert. Die sind IMMER oben dünner als unten...![]()
Mir erschien es einfacher als mit der Hand zu schleifen, so eine Vorrichtung könnte man doch auch so anfertigen das man zwischen einem Winkel (für dünneres Ende oder Anfang) und einer parallelen Stellung wählen kann.
Aber wen Walta schreibt man sollte an der Hülle möglichst nichts entfernen stellt das ja meine Gedanken in Frage. Aber ganz ohne bearbeitung der Außenhaut kommt man doch eh nicht zum fertigen Pfeil, oder? Ich habe hier häufiger was von Hobeln gelesen. So etwas wollte ich nutzen um die "knubbels" zu entfernen.