glasfaser im bogen

Themen zum Bogenbau
intuitiv03
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 15.05.2011, 20:29

glasfaser im bogen

Beitrag von intuitiv03 »

Hallo,

hab mal gehort das wenn man Glasfeserschichten in das innere eines bogens gibt, dass dann der bogen schneller wird. Es sollte auch besser als eine carbonschicht sein.
Stimmt das?
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Heidjer »

Nein!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Mike W. »

Im Bogen macht das keinen Sinn.
Lediglich Carbon bringt einen Schutz gegen Verdrehen.
Besser ist http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 32#p348132.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von MoeM »

Hm bitte nochma mit "Url" bitte ;)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Ravenheart »

Hab die URL oben korrigiert! Rabe
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Genni »

Doch sowas gibt es,

zum Beispiel in den Legendstick Howard Hill Bögen befindet sich in der MITTE des WAs bzw. des Bogen ein oft farbiger Streifen Fiberglas zwischen dem Bambus, mein Händler sagte mir auf Nachfrage, dass das zum einen für die Optik, so als Akzent ist, und zum anderen um den Bogen Fas-Flight tauglich(er) zu machen..

Mhmm... hört sich für mich zwar n bissl nach Murks an.. aber naja...

Gruß, Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von MoeM »

Diese FF ermöglichenden "Tip-Wedges" gehen aber nicht durch- nur etwa 7-10 cm lang, vermute, dass sie Schwingung in den Spitzen mindern sollen o.ä. warum das FF so braucht weiß hier fürchte ich kaum einer mit Genauigkeit...
Grüße Moe
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von MoeM »

Schön gemacht auch hier bei RW:
http://www.rudiweick.de/technik/wurfarm.html
Carbon "innen hinten" Glas biaxial (90° versetzte Matrix im Gelege) "innen vorn".
Grüße Moe
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Swissbow »

Tip Wedges sind dazu da um den arbeitenden Bereich des Wurfarmes zu begrenzen, indem sie den äussersten Teil versteifen. Dadurch kann die Leistung gesteigert werden ( funktioniert aber nur bei exakter Dimensionierung der Tip Wedges ) und zudem wird der Sehnenwinkel etwas verkleinert, dadurch lässt sich der Bogen im oberen Bereich etwas angenehmer ziehen. Wenn ich die Tip Wedges aus Glas mache, dann bringt das aber gar nichts, weil das Glas zu schwer ist und den Vorteil gleich wieder zunichte macht. Glas im Wurfarm macht eigentlich keinen Sinn, da würde sich eher Carbon anbieten.

----------
Andy
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Genni »

@MoeM:
Doch ;) Zusätzlich zu den Tip Wedges haben viele dieser Bögen noch eine wie oben beschriebene Glaslage in der Mitte, habe es selber gesehen und den Kopf geschüttelt :D ;)
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Mike W. »

@Genni

Das kann schon sein, aber Glas bringt da leistungsmäßig nichts.
Im Griffbereich und etwas über die Fadeouts hinaus kann es die Stabilität des Griffes und den Übergang zum biegenden Bereich der WAe positiv beeinflussen. Aber in dem Fall lege ich einen ganz flachen Keil unter die durchgängige Glasschicht am Bauch.
FF-tauglich wird der Bogen mit Glas in denWAenden höchstens dadurch das er längsamer wird und so die FFSehne dies wieder ausgleicht.( Bringt möglicherweise mehr Handschock)

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Swissbow »

Genni hat geschrieben:@MoeM:
Doch ;) Zusätzlich zu den Tip Wedges haben viele dieser Bögen noch eine wie oben beschriebene Glaslage in der Mitte, habe es selber gesehen und den Kopf geschüttelt :D ;)
Wenn jemand irgend etwas macht, bedeutet das noch lange nicht, dass das auch sinnvoll ist. Ich hab auch schon Bögen mit einem farbigen Glasstreifen in der Wurfarmmitte gesehen und habe mich gefragt, wozu das gut sein soll. Stabilisieren geht mit Carbon einfach und wirkungsvoller, zudem ist es leichter als Glas. Leistungsmässig bringt's in der Mitte der Wurfarme ja auch nichts, weil es in der Zug/Druck-neutralen Zone ist.

----------
Andy
Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Genni »

Habe ja auch nicht gesagt dass es "gut" ist :D
Denn der genau Sinn für die Glasschicht ist immer immer noch unklar :D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von MoeM »

MoeM hat geschrieben:Schön gemacht auch hier bei RW:
http://www.rudiweick.de/technik/wurfarm.html
Carbon "innen hinten" Glas biaxial (90° versetzte Matrix im Gelege) "innen vorn".
Wenn der Leistung zuträglich, denn so. Bei den vorgestellten Arbeiten kann ich mir nicht vorstellen, dass der Effekt der Glasschicht nicht positiv ist....
Grüße Moe
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: glasfaser im bogen

Beitrag von Mike W. »

Die Biaxiale Glaslage ist gegen ein Verdrehen der WAe.
Carbon wäre besser, aber3-4x teurer. Dafür hätte Carbon den WA sicher 15-20% leichter gemacht.
Zum Einen weil es selbst wesentlich weniger wiegt und um anderen weil, auf Grund der besseren Zugwerte, die anderen Schichten schwächer dimensioniert das selbe Zuggewicht( bei mehr Effizienz) gebracht hätten.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“