Eine Gute Nachricht!
Re: Eine Gute Nachricht!
weil muttis eine bewundernswerte motivation an den tag legen, wenn sie das gefühl haben, ihre kleinen sprotten so schützen zu können.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- inge
- Forenlegende
- Beiträge: 2946
- Registriert: 03.04.2004, 18:47
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Eine Gute Nachricht!
Klischee!
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Re: Eine Gute Nachricht!
also genau das richtige für meinen spruch! 

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Eine Gute Nachricht!
Neee, das is schon richtig. Wölfe waren vor drei Generationen noch das böse Übel, mit dem man Kinder verschreckte. Nicht aus Bösartigkeit sondern weil das eben so war.
Von meiner Oma habe ich sowas zwar nie gehört (aber auch nie gefragt), aber wenn ich so meinem Mütterlein zuhöre, die mir von ihrer Kindheit in der Eifel erzählt, dann waren die Bauern in den 50ern dort reichlich reduziert. Damit meine ich nicht, dass sie dämlich waren, sondern, dass Tierschutz, Nachhaltigkeit und Ökokram einfach keine Rolle spielten. Da ging es um Ertrag und nicht darum, Tiere zu schützen, die auch noch Schafe klaun...
Ich bin trotzdem neugierig hinsichtlich Natur und Viecher und allem anderen Krams - irgendwie wurde die Erziehung da doch recht liberal gehandhabt
- aber es ändert nix daran, dass zu viele Stadtmenschen von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, sondern meinen, dass Chicken Nuggets am Baum wachsen.
Und das ist nur ein Symptom für die zunehmende Ignoranz gegenüber natürlichen Vorgängen, wo eben der böse Wolf auch mal ein Bambi futtert - auch wenn man selber zu Weihnachten 'nen Rehrücken hatte.
Von meiner Oma habe ich sowas zwar nie gehört (aber auch nie gefragt), aber wenn ich so meinem Mütterlein zuhöre, die mir von ihrer Kindheit in der Eifel erzählt, dann waren die Bauern in den 50ern dort reichlich reduziert. Damit meine ich nicht, dass sie dämlich waren, sondern, dass Tierschutz, Nachhaltigkeit und Ökokram einfach keine Rolle spielten. Da ging es um Ertrag und nicht darum, Tiere zu schützen, die auch noch Schafe klaun...
Ich bin trotzdem neugierig hinsichtlich Natur und Viecher und allem anderen Krams - irgendwie wurde die Erziehung da doch recht liberal gehandhabt

Und das ist nur ein Symptom für die zunehmende Ignoranz gegenüber natürlichen Vorgängen, wo eben der böse Wolf auch mal ein Bambi futtert - auch wenn man selber zu Weihnachten 'nen Rehrücken hatte.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Eine Gute Nachricht!
Hallo,
ich lese seit einiger Zeit hier mit und moechte mich zu diesem Thema einmal auessern.
Seit nunmehr 15 Jahren lebe ich den groessten Teil des Jahres im Norden Ontarios(Canada).
Bei uns hier gibt es sowohl viele Woelfe und auch sehr viele Baeren.
Es ist ein Irrglaube,dass hier die Menschen im Wald bewaffnet sind.Langwaffen duerfen nur waehrend der Jagdsaison
gefuehrt werden und Kurzwaffen sind verboten.
Ich habe schon viele Baerenbegegnungen gehabt und stand auch schon im Winter Timber Woelfen gegenueber.
Es ist nicht einmal zu einer brenzlichen Situation gekommen.
Die Tier die hier leben haben so gut wie keinen Kontakt mit Menschen und weichen in der Regel immer aus.
Probleme entstehen nur manchmal,wenn die Tiere(hauptsaechlich Baeren) an den Menschen gewoehnt sind.
Z.B Muellhalden,Parks,Rastplaetze etc.
Ich gehe auch in Deutschland zur Jagd und habe vor den Schwarzkitteln einen hohen Respeckt.Meiner Meinung nach sind sie
gefaehrlicher als die wilden Tiere hier bei uns im Wald,Vorgarten Hof etc.
Aber wie gesagt die Sauen werden seit Generationen bejagt,kennen den Menschen als Feind und sind ihm gegenueber sehr
aggressiv.
Es ist einfach nur ganz toll,wenn einem ein Baer bei der Fruehgymnastik auf der Terrasse zuschaut.
Hier oben bei uns leben 250000 Menschen auf der Flaeche der BRD.
Ich weiss nicht,ob wir nicht zu euphorisch einer Einbuergerung der Gross Raeuber gegenueberstehen.
Aber die Natur wird es richten.
Morgen bin ich wieder mit dem Bogen in der Wildnis und hoffe mal wieder einen SCHWARZEN zu sehen!!
Gruss
Canadier
ich lese seit einiger Zeit hier mit und moechte mich zu diesem Thema einmal auessern.
Seit nunmehr 15 Jahren lebe ich den groessten Teil des Jahres im Norden Ontarios(Canada).
Bei uns hier gibt es sowohl viele Woelfe und auch sehr viele Baeren.
Es ist ein Irrglaube,dass hier die Menschen im Wald bewaffnet sind.Langwaffen duerfen nur waehrend der Jagdsaison
gefuehrt werden und Kurzwaffen sind verboten.
Ich habe schon viele Baerenbegegnungen gehabt und stand auch schon im Winter Timber Woelfen gegenueber.
Es ist nicht einmal zu einer brenzlichen Situation gekommen.
Die Tier die hier leben haben so gut wie keinen Kontakt mit Menschen und weichen in der Regel immer aus.
Probleme entstehen nur manchmal,wenn die Tiere(hauptsaechlich Baeren) an den Menschen gewoehnt sind.
Z.B Muellhalden,Parks,Rastplaetze etc.
Ich gehe auch in Deutschland zur Jagd und habe vor den Schwarzkitteln einen hohen Respeckt.Meiner Meinung nach sind sie
gefaehrlicher als die wilden Tiere hier bei uns im Wald,Vorgarten Hof etc.
Aber wie gesagt die Sauen werden seit Generationen bejagt,kennen den Menschen als Feind und sind ihm gegenueber sehr
aggressiv.
Es ist einfach nur ganz toll,wenn einem ein Baer bei der Fruehgymnastik auf der Terrasse zuschaut.
Hier oben bei uns leben 250000 Menschen auf der Flaeche der BRD.
Ich weiss nicht,ob wir nicht zu euphorisch einer Einbuergerung der Gross Raeuber gegenueberstehen.
Aber die Natur wird es richten.
Morgen bin ich wieder mit dem Bogen in der Wildnis und hoffe mal wieder einen SCHWARZEN zu sehen!!
Gruss
Canadier
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: Eine Gute Nachricht!
Hallo FC !
Hier ein Ausschnitt aus dem Film (ist schon etwas älter...) "Wolfen" .
Hier wird die Problematik -wenn auch etwas übertrieben- dargestellt.
Grundsätzlich zeigt es aber, dass Wölfe und Indianer das gleiche Schicksal haben(hatten)...
Falls jemand den Film noch nicht kennen sollte - ist wirklich toll gemacht (für damalige Verhältnisse) und lohnt sich anzuschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=TqLXeNRWUGA
...bis zu Schluss anschauen ...
Hier ein Ausschnitt aus dem Film (ist schon etwas älter...) "Wolfen" .
Hier wird die Problematik -wenn auch etwas übertrieben- dargestellt.
Grundsätzlich zeigt es aber, dass Wölfe und Indianer das gleiche Schicksal haben(hatten)...
Falls jemand den Film noch nicht kennen sollte - ist wirklich toll gemacht (für damalige Verhältnisse) und lohnt sich anzuschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=TqLXeNRWUGA
...bis zu Schluss anschauen ...
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 39 Mal
Re: Eine Gute Nachricht!
Naja, das ist auch ganz in der Nähe von mir!kra hat geschrieben:In Niedersachsen (ganz in der Nähe von Dirk) gibt es offensichtlich Nachwuchs:
[/url]

Menschenleere, ausgestorbene Landschaften gibt es bei Munster nicht, eher eine neue Autobahn.

Die Elterntiere sind offenbar bekannt und ein Mitglied unseres Verbandes hat mir vor kurzen ein Wolfsbild aus einer Fotofalle geschickt. Schon vor ca. 2 Jahren wurden sogenannte "Wolfsbeauftragte" ernannt, die für Aufklärung der Bevölkerung sorgen. Die Lokalpresse ist zumindest ziemlich sachlich.