Find ich auch. Ich würde ja schreiben "Glückwunsch zum Bogen", aber wenn er so schnell ungedulig fertiggemacht wurde ist es wirklich schade. Ich kann die Ungeduld gut verstehen, aber so hast du gar nix gelernt. Beim nächsten machst du bestimmt die selben Fehler. Warum nicht den Bogen hernehmen und einen ordentlichen Tiller und Sehenverlauf machen? Auch wenn er nur 20# am Ende hat ist es tausendmal besser, als die Gurke hier. Nimms mir bitte nicht übel, ich mein es gut!
Grüße, Marc
Erste Esche vom Rotschopf
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Erste Esche vom Rotschopf
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Erste Esche vom Rotschopf
Aye, dem kann ich mich anschließen.
Du gibst nen Haufen Kohle für Werkzeug und Material aus und übereilst es so und willst dich jetzt dem PVC zuwenden? Das ist wieder ne ganz andere Baustelle.
Ich würde den Bogen lieber soweit runtertillern, dass der Tiller sauber ist und diese erfahrungen zum nächsten mitnehmen.
H
Du gibst nen Haufen Kohle für Werkzeug und Material aus und übereilst es so und willst dich jetzt dem PVC zuwenden? Das ist wieder ne ganz andere Baustelle.
Ich würde den Bogen lieber soweit runtertillern, dass der Tiller sauber ist und diese erfahrungen zum nächsten mitnehmen.
H
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Erste Esche vom Rotschopf
Mein Sohn sagte mir mal (genervt, mit etwa 10 J.)..:
"Mensch, Papa, ich will nicht Keyboard ÜBEN, ich will Keyboard SPIELEN!!"
So kommt mir das hier auch ein wenig vor....?
Es ist ein Irrtum, dass man nur ein paar "Kochrezepte" und ein paar Tipps braucht, um Bogen bauen zu können. Es gibt zwar immer wieder mal einzelne "Naturtalente" oder "Glückspilze", aber die MEISTEN müssen sich erst die nötige ERFAHRUNG erarbeiten, bis es einigermaßen zuverlässig klappt... War bei mir übrigens auch so...
Rabe
"Mensch, Papa, ich will nicht Keyboard ÜBEN, ich will Keyboard SPIELEN!!"



So kommt mir das hier auch ein wenig vor....?

Es ist ein Irrtum, dass man nur ein paar "Kochrezepte" und ein paar Tipps braucht, um Bogen bauen zu können. Es gibt zwar immer wieder mal einzelne "Naturtalente" oder "Glückspilze", aber die MEISTEN müssen sich erst die nötige ERFAHRUNG erarbeiten, bis es einigermaßen zuverlässig klappt... War bei mir übrigens auch so...
Rabe
Re: Erste Esche vom Rotschopf
@ Giantginger Ich übe seid einem Jahr und habe bis jetzt nichts nennenswertes gebaut. Aber nur auf den ersten Blick!
Ich habe gelernt Geduld zu üben, ich habe viel über Holzarten gelernt,ich habe gelernt die Natur wieder wahrzunehmen und Pfeile zu bauen.So gesehen bin ich um vieles reicher als vor einem Jahr.
Also nimm dir Zeit, sei geduldig feel the Spirit und du kannst nur gewinnen !
Ich habe gelernt Geduld zu üben, ich habe viel über Holzarten gelernt,ich habe gelernt die Natur wieder wahrzunehmen und Pfeile zu bauen.So gesehen bin ich um vieles reicher als vor einem Jahr.
Also nimm dir Zeit, sei geduldig feel the Spirit und du kannst nur gewinnen !
mea culpa
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: Erste Esche vom Rotschopf
Hallo Großer
!
soll ich Dir mal Bilder von meinen "Gebrochenen" reinstellen ? Habe am Anfang mind. 4 Bögen wegen der Ungeduld gebrochen
. Aller Anfang ist schwer ! Geduld ist das wichtigste beim Bogenbau !
Lass das Holz dich leiten und Du wirst sehen, mit der Zeit funktioniert das schon ! Nach dem "Ersten" wirft man den Bogen nicht ins Korn ! Bücher helfen übrigens auch ("Der gebogene Stock" von Paul Cumstock zum Beispeil für schmale 19,00 Euronen) ist ganz gut und mit Humor geschrieben ! Also ran ans Holz und wenn Du zu hektisch oder ungeduldig wirst - Bogen weglegen und z.B. Pfeile, Köcher usw. bauen !
Außerdem stehen Dir hier massig Profis zur Seite
!
Gruß
skinwalker

soll ich Dir mal Bilder von meinen "Gebrochenen" reinstellen ? Habe am Anfang mind. 4 Bögen wegen der Ungeduld gebrochen

Lass das Holz dich leiten und Du wirst sehen, mit der Zeit funktioniert das schon ! Nach dem "Ersten" wirft man den Bogen nicht ins Korn ! Bücher helfen übrigens auch ("Der gebogene Stock" von Paul Cumstock zum Beispeil für schmale 19,00 Euronen) ist ganz gut und mit Humor geschrieben ! Also ran ans Holz und wenn Du zu hektisch oder ungeduldig wirst - Bogen weglegen und z.B. Pfeile, Köcher usw. bauen !
Außerdem stehen Dir hier massig Profis zur Seite

Gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)