Moin allerseits!
Nachdem ich ein paar Ideen im Forum abgeguckt habe, hab ich dann was ganz anderes gemacht! Typisch!!
Sämtliche Baumärkte abgeklappert, stunden lang vor verschiedenen Regale gestanden und gerätselt und dann das!
Gute alte Metalstangen mit variablen Haken! Errinert mich an meine erste Wohnung! Wir hatten die Dinge an jeden Wand, weil die immer so billig waren! Ich habe sogar einmal ein Dachgepächträger fürs Auto aus die Dinge gebaut!! Eigentlich für Bücherregale gedacht, aber was sollst?
Die Haken kommen in verschiedenen längen, perfekt für ein, zwei, drei oder mehreren Bögen, Pfeile ohne ende finden auch platz und alles für ein weniger als €20!! Die Last ist nicht gross und mann muss nicht 6 Schrauben pro Stange reindrehen, eine oben und eine unten reicht masse!
Ist vielleicht nicht das aller schönste, kein edles Holz, aber schlicht, weiss, stecht nicht ins Auge und erfüllt sein Zweck mit bravour!!
Gruss an alle,
Lewis
20 Euronen Bogenregal
20 Euronen Bogenregal
"If it isn't fun, don't do it"!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 20 Euronen Bogenregal
Einfach und simpel!
Haben wir bei uns im Verein auch lange gehabt, nur die Trägerhaken mit einen Kantenschutz gepolstert.
Gruß Dirk
Haben wir bei uns im Verein auch lange gehabt, nur die Trägerhaken mit einen Kantenschutz gepolstert.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: 20 Euronen Bogenregal
Das mach ich auch wenn ich zeit habe!
Ich wollte die Dinge erstmals schnell an die Wand bringen!
Ein bischen Platz schaffen vor meine bessere Hälfte ausflippt!
Ich wollte die Dinge erstmals schnell an die Wand bringen!
Ein bischen Platz schaffen vor meine bessere Hälfte ausflippt!
"If it isn't fun, don't do it"!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
Re: 20 Euronen Bogenregal
Top !
aber ich würd die elbs auf dem Bauch ablegen. Der Splint bei Eibe ist butterweich, hätt da so meine Sorge ob du dir da nicht Abdrücke einhandelst wenn sie mal lange liegen.
Gruß
tscho
äh
die andern natürlich auch
aber ich würd die elbs auf dem Bauch ablegen. Der Splint bei Eibe ist butterweich, hätt da so meine Sorge ob du dir da nicht Abdrücke einhandelst wenn sie mal lange liegen.
Gruß
tscho
äh

- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 20 Euronen Bogenregal
Cool, da passt ordentlich was drauf, und man könnte es bei Bedarf jederzeit umbauen...
Wir hatten früher auch jede Menge solcher Regale, und wenn ein Brett zu klein war, haben wir aufgeschnittene Gummischlauchstücke (vom Aquarium) auf die Auflagen geschoben, um das Verrutschen zu verhindern.
Vielleicht würde das ja auch als "Bogenschutz" reichen...
Ich habe mir zum vernünftigen Bogenlagern (vernünftig = waagerecht und nicht im Weg
) einfach zwei kurze Tischbeine (waren mal für einen Werkstattschrank) mit Leder umnäht und im Flur über die Küchentür gedübelt. In meiner Wohnung muss jeder Zentimeter Platz ausgenutzt werden...
Wir hatten früher auch jede Menge solcher Regale, und wenn ein Brett zu klein war, haben wir aufgeschnittene Gummischlauchstücke (vom Aquarium) auf die Auflagen geschoben, um das Verrutschen zu verhindern.
Vielleicht würde das ja auch als "Bogenschutz" reichen...
Ich habe mir zum vernünftigen Bogenlagern (vernünftig = waagerecht und nicht im Weg

You know how to make the gods laugh? You tell them your plans...
Re: 20 Euronen Bogenregal
Die Tischbeine sind gut! Da kriegst du eine menge Bögen drauf und die sind schön aus dem Weg!
Es gibt Kunststoff streifen um Bewerbungsunterlagen zusammen zu klemmen, kosten nur ein paar cent. Die werde ich mir übermorgen besorgen zurecht schneiden und als Kantenschutz einsetzen. Ist ein Versuch wert!
Es gibt Kunststoff streifen um Bewerbungsunterlagen zusammen zu klemmen, kosten nur ein paar cent. Die werde ich mir übermorgen besorgen zurecht schneiden und als Kantenschutz einsetzen. Ist ein Versuch wert!
"If it isn't fun, don't do it"!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!
Brite durch Geburt, Engländer durch die Gnade Gottes!