
Die Alternative zum Nähen -wurde das hier schon mal angesprochen?- ist natürlich lochen und dann mit dünnem Lederband "zusammenbinden", das muss zwar auch exakt gemacht werden, aber es geht schneller als Nähen.
Kennst Du vielleicht einen Schuster oder Sattler, der noch viel von Hand macht? Manchmal können die einem Profi-Werkzeug günstiger besorgen, oder sie haben was rumliegen, was sie nicht mehr brauchen. Und wenn der Schuster richtig gute Laune hat, zeigt er dir vielleicht auch noch ein paar Tricks.
Zur Zielscheibe: Vielleicht könntest du auch die Isomatten-Streifen übereinander stapeln und mit Spanngurten links und rechts auf einer Holzpalette fixieren, ganz ohne Kleber. So'ne Palette hat an der Unterseite meistens drei Streben (wo die Palette drauf steht), die mittlere nimmt man raus und stapelt die Streifen zwischen die beiden seitlichen. So ein Ziel hab ich mal bei jemandem gesehen, der zuhause auf dem Dachboden mit der Armbrust schießt, der hat allerdings Streifen von Teppichboden genommen. Das Patent fand ich eigentlich ganz gut. Hat hier jemand Erfahrung mit sowas?
Beste Grüße,
Philipp