oder beides, denn mmn erfüllt es unterschiedliche Zwecke.
das horninlay/hartholzinlay soll das Durchschneiden verhindern beim abschuss, durch die großflächige parallele Verleimung dürfte das schon reichen. die sehne müsste das ganze inlay mitnehmen und durch den Pfeil treiben. (was mit Nockwicklung natürlich nochmal unmöglicher wird.)
die Nockwicklung könnte, zumindest kam mir bei Bambus der Gedanke - nur dem Schutz des Pfeilendes bei harten Treffern dienen. könnte es nicht sein das die Pfeile sich die kaputte Nocke beim Aufschlagen holen undn icht beim Abschuss?
also die Fasern im Pfeil lösen sich aufgrund der Belastung und beim Abschuss haut die Sehne in diese Schwachstelle?
nuja kaffegefasel
