Hallo Freunde der Nacht,
nach langer Abstinenz mal wieder ein Post von mir.
Hab mich gefragt ob einer von Euch nen nützlichen Tipp hat.
Problem:
Ein Stück Mooreiche, das reichlich rissig, porös/faserig (morsch?) ist, das ich aber gerne als Griffholz verarbeiten würde.
Gibt es ne Möglichkeit, das wieder brauchbar zu machen?
Ich weiß, dass man Holz mix Epoxy tränken kann, irgendwie unter Druck(?) aber das Verfahren selbst ist mir nicht ganz geläufig.
Jemand ne Idee?
Comix
Poröses, rissiges Holz wieder aufbereiten
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3934
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Poröses, rissiges Holz wieder aufbereiten
Nennt sich Stabilisieren aber wie keine Ahnung.
lg Tom Tom
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Poröses, rissiges Holz wieder aufbereiten
Das nennt man "stabilisiertes Holz". Dabei wird das Holz im Vakuum mit speziellen dünnflüssigen Harzen getränkt.
Selber machen ist ohne Vakuumpumpe wohl nicht möglich, weil man einfach keine Möglichkeit hat, den Kuststoff ins Holz zu bringen, das bleibt immer an der Oberfläche außer bei größeren Rissen.
Selber machen ist ohne Vakuumpumpe wohl nicht möglich, weil man einfach keine Möglichkeit hat, den Kuststoff ins Holz zu bringen, das bleibt immer an der Oberfläche außer bei größeren Rissen.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 04.01.2012, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Poröses, rissiges Holz wieder aufbereiten
Hallo Comix,
tatsächlich lange nichts von Dir gelesen.
Frag mal den Nikodemus auf FA, der macht jetzt sowas.
Gruß Dirk
tatsächlich lange nichts von Dir gelesen.
Frag mal den Nikodemus auf FA, der macht jetzt sowas.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Poröses, rissiges Holz wieder aufbereiten
sauber... danke euch schon mal...
werd mal sehen ob ich Thilo erwische
werd mal sehen ob ich Thilo erwische
- Heimwerker
- Hero Member
- Beiträge: 911
- Registriert: 07.11.2006, 01:10
- Hat gedankt: 18 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Poröses, rissiges Holz wieder aufbereiten
Hier ist der Link zu FA, da hat der Nikodemus den ganzen Aufwand beschrieben.Dirk M hat geschrieben: Frag mal den Nikodemus auf FA, der macht jetzt sowas.![]()
Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
- vanDietzingen
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 06.01.2011, 20:33
Re: Poröses, rissiges Holz wieder aufbereiten
Hallo
So ähnlich gibte es diese Technik auch mit Wachs, jedoch ist das meines Wissens um das Holz im Einsatz mit Wasser haltbarer zu machen.
Ob sich das auch für den Bogenbau eignet kann ich jedoch nicht sagen.
Aber irgendwo in Deutschland hat es einer geschaft ganze Stämme so zu bearbeiten das dass Wachs sogar bis ins splintholz vordringt.
vanDietzingen
So ähnlich gibte es diese Technik auch mit Wachs, jedoch ist das meines Wissens um das Holz im Einsatz mit Wasser haltbarer zu machen.
Ob sich das auch für den Bogenbau eignet kann ich jedoch nicht sagen.
Aber irgendwo in Deutschland hat es einer geschaft ganze Stämme so zu bearbeiten das dass Wachs sogar bis ins splintholz vordringt.
vanDietzingen
Alle ins Blatt!