Mittelalter Handschuh
Mittelalter Handschuh
Tag Zusammen,
Hat eigentlich irgendjemand Ahnung wo man einen originalgetreuen mittelalterlichen Bogenhandschuh herbekommt ?
Oder evtl ne Bauanleitung ?
tscho
Hat eigentlich irgendjemand Ahnung wo man einen originalgetreuen mittelalterlichen Bogenhandschuh herbekommt ?
Oder evtl ne Bauanleitung ?
tscho
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Mittelalter Handschuh
Ich weiß noch nichtmal ob es sowas zu der Zeit überhaupt schon gab. Würde mich aber interessieren....
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5829
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Mittelalter Handschuh
Was meinst Du mit Bogenhandschuh? Einen Handschuh als Schutz der Bogenhand oder einen Fingerschutz für die Zughand. Zu 1. ist mir nichts bekannt, als Fingerschutz gab es wohl zumindest im Spätmittelalter Tabs oder Lederüberzieher für die Schiessfinger, die mit Riemen verbunden waren, ähnlich einem modernen Schiesshandschuh.
Quelle dazu: Osprey, English Longbowmen, Bilder muß ich aber erst scannen.
Quelle dazu: Osprey, English Longbowmen, Bilder muß ich aber erst scannen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Re: Mittelalter Handschuh
bei manfred reitz (www.ma-rei.com).
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- KnechtKarl
- Hero Member
- Beiträge: 791
- Registriert: 08.06.2009, 21:11
Re: Mittelalter Handschuh
Fürs späte Mittelalter weiß ich es nicht ganz genau, fürs frühe und hohe MA gibt es aber keinerlei Handschutz-Belege. Lediglich einen löchrigen Lederfetzen, der manchmal als Tab interpretiert wird, aber alles sein könnte. Auch auf Bildern ist kein Schutz zu erkennen, übrigens auch nicht im SpäMi. Nur ab und an am Unterarm, aber auch da nicht sehr häufig.
Re: Mittelalter Handschuh
DAS waren eben noch richtige Männer...
Lies mal Der Bogenschütze ff. vom Cornwell: Bogenschießen, bis die Muskeln nur so brannten.
Ich denke, wenn man schon als Kind intensiv LB geschossen hat, wird sich wohl eine Hornhaut bilden...
Und durch das Training scheint man ja zu vermeiden, dass einem die Sehne vor den Arm klatscht, bei >100# könnte ich mir das als extrem schmerzhaft vorstellen.
Im letzte Robin Hood Film hat der Herr Crowe "Pflaster" um die Finger...
Gruß
Ivo
Lies mal Der Bogenschütze ff. vom Cornwell: Bogenschießen, bis die Muskeln nur so brannten.
Ich denke, wenn man schon als Kind intensiv LB geschossen hat, wird sich wohl eine Hornhaut bilden...
Und durch das Training scheint man ja zu vermeiden, dass einem die Sehne vor den Arm klatscht, bei >100# könnte ich mir das als extrem schmerzhaft vorstellen.
Im letzte Robin Hood Film hat der Herr Crowe "Pflaster" um die Finger...
Gruß
Ivo
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus
Bögen:
Latrodectus 46#@28"
Bögen:
Latrodectus 46#@28"
-
- Jr. Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 04.09.2011, 12:23
- KnechtKarl
- Hero Member
- Beiträge: 791
- Registriert: 08.06.2009, 21:11
Re: Mittelalter Handschuh
Hmmmmm? Von wann genau is das Gemälde?
Vom Stil her sieht das in meinen ungeübten AUgen nimmer nach MA aus.
Ah, ich habs grad. Das is Renaissance. Ein Altarbild um die heilige Ursula.
Vom Stil her sieht das in meinen ungeübten AUgen nimmer nach MA aus.
Ah, ich habs grad. Das is Renaissance. Ein Altarbild um die heilige Ursula.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 04.09.2011, 12:23
Re: Mittelalter Handschuh
Hab gefunden was ich meinte,eher was mit längeren Stulpen und als kpl. Handschuh.Stell später was rein.Mal sehn ob man mit sowas überhaupt schießen kann, auch eher für die kältere Jahreszeit gedacht,ich fins aber klasse.
Dragonheart.de oder so.........später mehr.Ob solche Handschuhe nun zum Bogenschießen genommen wurden damals...........ich weis es nicht,kommt aber gut.
tscho
Dragonheart.de oder so.........später mehr.Ob solche Handschuhe nun zum Bogenschießen genommen wurden damals...........ich weis es nicht,kommt aber gut.
tscho
Re: Mittelalter Handschuh
Ich kann mich einigen meiner Vorredner nur anschließen, wirkliche Schießhandschuhe gab es im Mittelalter nicht, zumindest ist nichts überliefert. Bei leichten Bögen ist das ja auch halb so wild.
Aber beeindruckend finde ich es bei Kriegsbögen über 100# (aber auch 50-70# ist mit blanker Hand schon etwas schmerzhaft), die dazu auch noch (im Falle der Engländer) häufig mit nur zwei statt drei Fingern gespannt wurden. Das packt ein heutiger Mann einfach nicht mehr, weniger wegen der Kraft, die kann man trainieren, aber wegen der Belastbarkeit der Finger. Man braucht dafür heutzutage drei Finger und 'nen Handschuh bzw. Tab, denn für's Schießen mit blanke Hand und zwei Fingern müsste er bei diesen Bögen wirklich wie damals schon von klein auf mit dem Üben anfangen, damit die Finger das überhaupt halbwegs aushalten.
Aber beeindruckend finde ich es bei Kriegsbögen über 100# (aber auch 50-70# ist mit blanker Hand schon etwas schmerzhaft), die dazu auch noch (im Falle der Engländer) häufig mit nur zwei statt drei Fingern gespannt wurden. Das packt ein heutiger Mann einfach nicht mehr, weniger wegen der Kraft, die kann man trainieren, aber wegen der Belastbarkeit der Finger. Man braucht dafür heutzutage drei Finger und 'nen Handschuh bzw. Tab, denn für's Schießen mit blanke Hand und zwei Fingern müsste er bei diesen Bögen wirklich wie damals schon von klein auf mit dem Üben anfangen, damit die Finger das überhaupt halbwegs aushalten.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Mittelalter Handschuh
Also schießen kann man mit z.B. Handschuhen fürs Wig schweißen, auch die für Mig, die dünnen gehen gut.
Schweißerhandschuhe, mit Stulpen. Nehme ich, wenn ich nem neuen Bogen erstmal nicht traue und mit halber Standhöhe probeschieße
Schweißerhandschuhe, mit Stulpen. Nehme ich, wenn ich nem neuen Bogen erstmal nicht traue und mit halber Standhöhe probeschieße
Re: Mittelalter Handschuh
Um mal des Teufels Advokaten zu spielen: Die waren doch nicht doof damals!
Die haben auch festgestellt, dass es fuckin' Autschen macht, wenn man sich den 47sten Pfeil über den Handrücken schrammt, nur weil der hohe Herr der nun mal der Boss ist, das so will.
Nur weil es nicht überliefert ist... so what??
Klar haben die Verletzungen vermieden. Gerade in einer Zeit wo es mit der Wundhygiene vielleicht nicht ganz so toll bestellt war.
Und natürlich haben die ihre Hände geschützt. Hey, das ist unsere primäre Interaktionsmöglichkeit mit dem Rest der Welt...
Überlieferung hin oder her!
Die haben auch festgestellt, dass es fuckin' Autschen macht, wenn man sich den 47sten Pfeil über den Handrücken schrammt, nur weil der hohe Herr der nun mal der Boss ist, das so will.
Nur weil es nicht überliefert ist... so what??
Klar haben die Verletzungen vermieden. Gerade in einer Zeit wo es mit der Wundhygiene vielleicht nicht ganz so toll bestellt war.
Und natürlich haben die ihre Hände geschützt. Hey, das ist unsere primäre Interaktionsmöglichkeit mit dem Rest der Welt...
Überlieferung hin oder her!
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Mittelalter Handschuh
so ein ähnliches schema gabs neulich im atarn. nirgends stand geschrieben, wie denn nun ein bogen, zu pferd, in vollem gallopp aufgespannt wird. einer, der das schießen zu pferd noch von seinem oppa gelernt hat, wusste es - und war erstaunt warum das so unbekannt war! diese methode war einfach so allgegenwärtig, dass sie niemand extra aufgeschrieben hat.
ich finde es offensichtlich einen fingerschutz zu nutzen, wenn es ans bogenschießen geht. ob das nun spezielle 3 finger handschuhe oder irgendwelche 5 finger handschuhe sind ist total egal. ohne hände ist man hilflos, also sollte man aufpassen, dass man sie sich nicht kaputt macht.
ich finde es offensichtlich einen fingerschutz zu nutzen, wenn es ans bogenschießen geht. ob das nun spezielle 3 finger handschuhe oder irgendwelche 5 finger handschuhe sind ist total egal. ohne hände ist man hilflos, also sollte man aufpassen, dass man sie sich nicht kaputt macht.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Re: Mittelalter Handschuh
@Squid:
Ja, für uns heute ist es egal ob überliefert oder nicht, nichtmal die härtesten Living History-Gruppen verlangen meines Wissens das Schießen mit blanker Hand.
Ich habe meine Leier nur gebracht, um tscho zu zeigen, dass es wenig Sinn macht, nach einem speziellen mittelalterlichen Schießhandschuh zu suchen, da man ihn nicht finden wird. Einfach irgendwas nehmen, feddisch...
Ja, für uns heute ist es egal ob überliefert oder nicht, nichtmal die härtesten Living History-Gruppen verlangen meines Wissens das Schießen mit blanker Hand.
Ich habe meine Leier nur gebracht, um tscho zu zeigen, dass es wenig Sinn macht, nach einem speziellen mittelalterlichen Schießhandschuh zu suchen, da man ihn nicht finden wird. Einfach irgendwas nehmen, feddisch...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)