Schweizer Bogenbauer-Treffen

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Swissbow »

Hi fluflu,
Du darfst natürlich gerne etwas Süsses mitbringen. ;D ;D Nimm das Leder doch auch einfach mit, vielleicht ergibt sich spontan was zum tauschen. Ich freu mich schon tierisch und bin total gespannt. Das Wetter hat sich auch gerade noch rechzeitig zum Guten gewendet. Also bis morgen...

----------
Andy
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von FluFlu »

Hat vielleicht jemand von euch Leder-Bearbeitungswerkzeuge?
Welche ich morgen kurz benutzen dürfte?

Ich muss ein Griffleder an meinem Bogen montieren - habe zwar Leder - aber (noch) keinerlei Werkzeuge.
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von FluFlu »

@ Andy
Nochmals vielen Dank für's Organisieren vom ersten schweizer Bogenbauer-Treffen!

Es war ein sehr schöner relaxter Tag. :)

@ alle nicht-Teilnehmenden
Ihr habt einiges verpasst....

Gemütliches Beisammensein... plaudern... grillieren...

Diverse Bögen wurden mitgebracht und durften betrachtet werden.
CIMG0802-sm.jpg
CIMG0804-sm.jpg
(Ich habe nur diese hier fotografiert, vielleicht könnte einer der anderen Teilnehmer Fotos der anderen Bögen zeigen. Es waren noch viele andere Bögen da - auch glasbelegte. Ich habe es leider verpasst, die anderen zu fotografieren).

Dann wurde über diverse schweizer Fundbögen geplaudert - und Nachbauten bewundert:
CIMG0807-sm.jpg
Und dann gab es einen Eiben-Spalt-Kurs für Fluflu.
Zuerst von Gianni vorgezeigt:
CIMG0808-sm.jpg
Und dann musste FluFlu ran. ;D
CIMG0816-sm.jpg
Der Vorschlaghammer (oder wie auch immer das Ding heisst) war sau-schwer! :o ;D
Und ich musste es über Kopf schwingen - was die ersten paar mal ziemlich SEHR abenteuerlich war. ;D
Aber nach einigen Schlägen hatte ich es raus, den Spaltkeil zu treffen und nicht vorbei Richtung Bein zu schwingen. ;D

Und dann weigerte sich meine Kamera weitere Fotos zu machen, was sehr schade war, da wir anschliessend schiessen gingen... zuerst auf dem Gelände... und anschliessend auf den Parcours. Der Parcours ist sehr sehr schön! Viele Tiere und interessant gesteckt - und zwischendrin schöner ruhiger entspannender Wald.

Ein wirklich schöner Tag.
Liebe Grüsse
fluflu
Oni
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 02.06.2011, 12:34

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Oni »

tönt toll, nächstes mal schaffe ich es vielleicht auch hinzugehen ::)
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Swissbow »

Es war wirklich ein cooler Tag und es gab viele tolle Bögen zu bewundern. Da juckt es mich doch gleich in den Fingern das Eibenstämmchen, das ich noch hab, demnächst in Angriff zu nehmen ( bin ja sonst einer aus der Glasfraktion und es ist schon ein Weilchen her, seit ich zum letzten Mal sowas gemacht habe... ).

@ alle die nicht da waren: Ihr habe echt was verpasst und ich glaub da gibt es noch sehr viel mehr talentierte/interessante Bogenbauer in der Schweiz. Also beim nächsten Mal heisst das Motto: zeigt her eure Bögen !

----------
Andy

PS: ich hab auf der Treppe vor dem Clubhaus ein weisses Sackmesser mit der Aufschrift 'BELFOR' gefunden. Wenn einer von euch so ein Teil vermisst schickt mir doch eine PM mit eurer Adresse damit ich das Messer zurückschicken kann.
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von FluFlu »

Swissbow hat geschrieben: Also beim nächsten Mal heisst das Motto: zeigt her eure Bögen !
Wäre es dir möglich, ein Foto deiner heute gezeigten Bögen hier zu posten?
Mein Foto ist leider verschwommen - und deshalb nicht zeigbar.
Vorallem der mit dem Osage ist ja wirklich sehr schön.
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
joachim777
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 288
Registriert: 17.04.2004, 23:16

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von joachim777 »

Ja das tönt gut....war ja zu erwarten. Na vielleicht das nächste mal....
Grüsse
Joachim
durito
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.2011, 10:13

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von durito »

Hey Leute, war wirklich Klasse heute :)
Merci an all die Profis für die hilfreichen Tips! Und gell fluflu, wenn Du mal noch mehr solche "wahnsinnig schlechte" Eibe übrig hast: *hier*, ich ich! *rumhüpf* ;D

tschö, Dani
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von FluFlu »

durito hat geschrieben: Und gell fluflu, wenn Du mal noch mehr solche "wahnsinnig schlechte" Eibe übrig hast: *hier*, ich ich! *rumhüpf* ;D
Mal schauen.
Momentan habe ich "nur" noch prächtig-gute Eibe eingelagert. ;D
Liebe Grüsse
fluflu
gian-luca
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 10.03.2004, 08:37

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von gian-luca »

Auch von meiner Seite einen grossen Dank an Andi, der das Treffen ermöglicht hat und auch an Fluflu, die ursprünglich die Idee hatte und nicht locker gelassen hat ;D

Es waren sehr schöne Bögen zu bestaunen, die fiberglasigen von Andi, aber auch Urs hatte ein paar sehr schöne 'Stecken' am Start. Ist immer interessant zu sehen was andere bewerkstelligen und den persönlichen Stil der einzelnen BognerInnen finde ich auch immer interessant.

Ich hoffe wir laufen uns in Zukunft wieder einmal über den Weg :)

@Andi: wir können im Winter gerne mal mit dem Fippu bei mir in der Schmiede ein bisschen Eibenbogen bauen, dann kommt ihr mal ein bisschen aus dem giftigen Fiberglasstaub heraus ;D Obwohl, Eibenstaub ist ja auch nicht ganz ohne 8)

Gruss,
gianni
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von FluFlu »

gian-luca hat geschrieben: @Andi: wir können im Winter gerne mal mit dem Fippu bei mir in der Schmiede ein bisschen Eibenbogen bauen
Dürfte ich da eventuell zuschauen kommen?

Ich würde soooooo gerne mal sehen, wie ein Eibenbogen entsteht, also alle Schritte, vorallem auch die hauchdünnen Jahresringe abnehmen und so.
Das wollte ich immer schon mal sehen, aber hatte leider bisher noch keine Gelengenheit dazu.
Liebe Grüsse
fluflu
gian-luca
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 10.03.2004, 08:37

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von gian-luca »

klar kannste vorbeikommen, aber es gibt keine Geheimnisse, gute Eibenbögen entstehen wie alle anderen guten Bögen auch: durch die richtige Materialauswahl und sorgfältig angepasstes Tillern ;D ;D ;D

gruess,
gianni
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von Swissbow »

Also ich hab hier auch noch ein paar Bilder...

Bild

Bild

Bild

Von diesem hab ich gestern leider kein Bild gemacht...

Bild

@gianni: 'Im Winter Eibenbögen bauen...' das klingt doch sehr gut, da komm ich gerne drauf zurück.

Ich möchte mich nochmals bei allen bedanken die da waren, letztendlich sind es ja die Leute die ein Treffen zu dem machen was es ist. Wir waren zwar nicht wahnsinnig viele, dafür ( oder vielleicht gerade deshalb... ) war es sehr schön und es gab tolle Bögen zu bestaunen und probeschiessen.

----------
Andy
RoIce
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2011, 17:58

Re: Schweizer Bogenbauer-Treffen

Beitrag von RoIce »

Tja, leider hab ich ja das meiste verpasst (echt weitläufig dieses Port zu Fuss! :o ), aber immerhin hab ich jetzt mal ein paar BognerInnen und Ihre Selfbows bestaunen können :D

Nächstes mal druck ich mir ne Karte aus, nochmal verpass ichs garantiert nicht!
Es gibt zwei perfekte Systeme; Die Diktatur und den Kommunismus. Beide scheitern an der Unfähigkeit der Menschen.
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“