Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ihr scheint aber auch auf YT-Videos zu vertrauen?
Bist Du, mschwaner, denn auch der Meinung, dass es egal ist, wie stark und grob das Garn ist?
Aber ne, antworte lieber nicht. Ich bin es allmählich leid, gegen den ganzen mupp hier zu schreiben. Was ihr schreibt ist ja sowieso alles richtig.
Ich denke an dieser Stelle beenden wir diese Disskusion. Bitte schriebt nur noch was zu der ursprünglichen Frage, also Selfnock vs. Plastiknock.
Bist Du, mschwaner, denn auch der Meinung, dass es egal ist, wie stark und grob das Garn ist?
Aber ne, antworte lieber nicht. Ich bin es allmählich leid, gegen den ganzen mupp hier zu schreiben. Was ihr schreibt ist ja sowieso alles richtig.
Ich denke an dieser Stelle beenden wir diese Disskusion. Bitte schriebt nur noch was zu der ursprünglichen Frage, also Selfnock vs. Plastiknock.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Dann bitte noch mal eine Antwort auf meine Frage:Ron archery hat geschrieben:
Ich denke an dieser Stelle beenden wir diese Disskusion. Bitte schriebt nur noch was zu der ursprünglichen Frage, also Selfnock vs. Plastiknock.
shortRec hat geschrieben: Wie hast du denn die Selfnocks an den Pfeilen angebracht? Plastiknock runter, Konus abgeschnitten, Nockschlitz eingesägt, Wicklung drum und fertig?
Wenn ja, ist der Pfeil mit den Selfnocks effektiv ca. 3/4" kürzer als der mit den Plastiknocks. Das kann bei einem grenzwertig steifen Pfeil bedeuten, dass er zu steif wird. Also von "steif, aber fliegt noch" wird der zu "fliegt nicht, weil zu steif".
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Meinst Du mich damit? Geht die Frage nicht an den, der den Tread geöffnet hat?
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
GenaushortRec hat geschrieben: Weil die (Klemm-)Plastiknocke auf der Sehne hält und man sich im Normalfall keine Gedanken darüber machen muss, dass beim Lösen die Sehne noch in der Kerbe sitzt. ...
Den Selfnock musst du mit deine Finger einklemmen und der Druck auf den Nock wird während des Auszugs stärken. Das merke ich ganz besonders wenn ich mit meinem Reiterbogen schiesse bei dem der Sehnenwinkel ganz schön steil ist (so fast 90 Grad) - da werden die Finger ordentlich beansprucht - zumindest bei mit.
walta
ganz schön verklemmt :-)
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Natürlich geht das an den TO. Hoffe, der ist nach dem ganzen hin und her nicht eingeschüchtert und schreibt noch was zu seinem Problem, bzw. wie er es gelöst hat. Das interessiert uns nämlich auch.Meinst Du mich damit? Geht die Frage nicht an den, der den Tread geöffnet hat?
- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
dann wäre eventuell angebracht die Selfnock so auzuarbeiten, dass die Sehne strammer draufsitzt. So dass der Pfeil nicht runterfällt wenn man den Bogen mit dem Rücken zum Erdboden hält. Ein kleiner Schlag auf die sehne sollte den Pfeil dann lösen.
Damit wäre doch im Prinzip, das gleiche Löseverhalten wie bei der Plastiknock zu erwarten.
Damit wäre doch im Prinzip, das gleiche Löseverhalten wie bei der Plastiknock zu erwarten.
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Sorry Matthias,
aber klemmende Selfnocken das funktioniert nicht lange!
Natürlich kann man die Nockkerben so arbeiten das sie leicht klemmen, aber nach 5 Schuß ist das vorbei, das Holz ist nicht so zäh wie Kunststoff und reibt sehr schnell ab. Selbst bei meinen Horninlays ist die Klemmwirkung nach ca. 10 Schuß vorbei.
Gruß Dirk
aber klemmende Selfnocken das funktioniert nicht lange!
Natürlich kann man die Nockkerben so arbeiten das sie leicht klemmen, aber nach 5 Schuß ist das vorbei, das Holz ist nicht so zäh wie Kunststoff und reibt sehr schnell ab. Selbst bei meinen Horninlays ist die Klemmwirkung nach ca. 10 Schuß vorbei.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit Selfnocks gemacht, wenn man zuerst mit einem Bohrer den Schaft durchbohrt und dann den rest Schlitz etwas schmäler einsägt. Ich Schieße aber nur mit ca 30# keine Ahnung ob es bei mehr Zugkraft dann noch stabil genug ist.
Gruß Hally
Gruß Hally
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8077
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 441 Mal
- Hat Dank erhalten: 70 Mal
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
ich weiß Ihr habt Euch gerade alle wieder lieb und ich Depp fang von vorne an........
aber ich kann es nicht lassen .......
Wenn die Spitzen der Federn meinen Handrücken nie berühren würden, dann bräuchte ich garkeine Wicklung
liebe Grüße benzi
edit: reichen 10 Jahre Turniere mit dem selfbow als Erfahrungsgrundlage aus?


Wenn die Spitzen der Federn meinen Handrücken nie berühren würden, dann bräuchte ich garkeine Wicklung



liebe Grüße benzi
edit: reichen 10 Jahre Turniere mit dem selfbow als Erfahrungsgrundlage aus?

"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Ich seh die Wicklung am Anfang der Befiederung eigentlich auch mehr als Sicherheits-Addon sozusagen. Nach dem Motto: WENN ich mal Mist baue und mit den Pfeil an dieser Stelle über die Hand schramme, dann möcht ich da lieber ne Fadenwicklung haben als einen evtl scharfen Federkiel.benzi hat geschrieben:ich weiß Ihr habt Euch gerade alle wieder lieb und ich Depp fang von vorne an........![]()
aber ich kann es nicht lassen .......
Wenn die Spitzen der Federn meinen Handrücken nie berühren würden, dann bräuchte ich garkeine Wicklung![]()
![]()
![]()
liebe Grüße benzi
edit: reichen 10 Jahre Turniere mit dem selfbow als Erfahrungsgrundlage aus?
Ich kann allerdings bei weitem nicht mit soviel Erfahrung aufwarten

- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5830
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Prinzipiell hast Du Recht Benzi, alter Ketzer.
Ich mache die Wicklung trotzdem:
a) wegen der Optik
b) auch mir sind schon Nocken im Abschuß geplatzt oder der Nockpunkt verrutscht, dann berührt der Pfeil doch mal die
Hand.

Ich mache die Wicklung trotzdem:
a) wegen der Optik
b) auch mir sind schon Nocken im Abschuß geplatzt oder der Nockpunkt verrutscht, dann berührt der Pfeil doch mal die
Hand.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8077
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 441 Mal
- Hat Dank erhalten: 70 Mal
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
@Hexer
und Dein Y- Handschuh ist zu was genau gut?
Grüße benzi
und Dein Y- Handschuh ist zu was genau gut?


Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
Der Handschuh verhindert das sich ein abgebrochener Pfeil in die Hand bohrt, oder der Nockpunkt sich reinschiesst (wie es einen Bekannten passiert ist) und das... usw, usf.
Aber die Begründung "wegen der Optik" genügt eigentlich schon - denn über Geschmack lässt sich nicht streiten
;-)
walta
Aber die Begründung "wegen der Optik" genügt eigentlich schon - denn über Geschmack lässt sich nicht streiten
;-)
walta
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
1. siehe Waltabenzi hat geschrieben:@Hexer
und Dein Y- Handschuh ist zu was genau gut?![]()
![]()
Grüße benzi
2. noch mehr Sicherheit
3. ja, optisch gefallen mir die Pfeile mit Wicklung auch besser als ohne

- Felsenbirne
- Forenlegende
- Beiträge: 3272
- Registriert: 01.06.2006, 20:38
Re: Pfeile mit Selfnock eiern, die mit Plastiknock nicht.
ah, gut zu wissen, danke. Ich verwende ja inlays aus dem gleichem Horn wie du. Spar ich mir die ArbeitDirk M hat geschrieben:Sorry Matthias,
aber klemmende Selfnocken das funktioniert nicht lange!
Natürlich kann man die Nockkerben so arbeiten das sie leicht klemmen, aber nach 5 Schuß ist das vorbei, das Holz ist nicht so zäh wie Kunststoff und reibt sehr schnell ab. Selbst bei meinen Horninlays ist die Klemmwirkung nach ca. 10 Schuß vorbei.
Gruß Dirk
Gruss Matthias
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller