Einfacher Bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
intuitiv03
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 15.05.2011, 20:29

Einfacher Bogen

Beitrag von intuitiv03 »

Hallo
Könnte man aus einem Ast oder einen kleinen Baumm nur mit einem Messer einen Bogen bauen. So zum beispiel wenn man alleine in der Wildnis währe. Und wie müsste man diesen richtig bauen und was währe dabei zu beachten
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von Mike W. »

Sicher könnte man das!
Kommt aber drauf an was du für Ansprüche an den Bogen stellst.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von Blacksmith77K »

Ja geht! Ohne wenn und aber....
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von tomtux »

Mike W. hat geschrieben: Kommt aber drauf an was du für Ansprüche an den Bogen stellst.
versteh ich nicht.
das wird ein ganz normaler bogen, oder hatten die vor 10000 jahren bandsägen? gute bogen bauen kann man auch mit steinwerkzeugen, ein (stahl)messer ist doch schon eine wesentliche erleichterung.

allerdings wird ein normaler mitteleuropäer nicht lange genug in der wildnis bleiben können, um in den genuss trockenen holzes zu kommen.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von captainplanet »

Ein getillerter Stock macht noch keinen Bogen. Bei einem echten Survivalbogen stellt einen die Sehne vor vergeichbare, wenn nicht größere Schwierigkeiten als der Bogen selbst...

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von Mike W. »

@tomtux
allerdings wird ein normaler mitteleuropäer nicht lange genug in der wildnis bleiben können, um in den genuss trockenen holzes zu kommen.
Da ist doch schon ein Anspruch den man an einen Bogen stellt! ;D
Auch in der weiten Vergangenheit wird nicht jeder Versuch einen Bogen zu bauen ein brauchbares Ergebnis hervorgebracht haben.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4297
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von eddytwobows »

captainplanet hat geschrieben:Ein getillerter Stock macht noch keinen Bogen. Bei einem echten Survivalbogen stellt einen die Sehne vor vergeichbare, wenn nicht größere Schwierigkeiten als der Bogen selbst...

Georg
Würde mit einer geflochtene Bastsehne gehen, ist zwar nicht das optimale und hält auch nur begrenzte Zeit, aber es geht... vorausgesetzt, man ist in der Bastherstellung firm und kann den räuchern...hat also was zum Feuer machen dabei...

siehe z.B. hier (ok, 12 Wochen darauf zu warten, um den Lindenbast zu ernten, ist nun nicht unbedingt die optimale Survivaloption, aber immerhin...vielleicht findet sich ja eine umgefallene Linde, oder etwas ähnlich verwertbares...)
http://steinharteknochenarbeit.magix.ne ... Lindenbast

LG
etb
Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von Rizzar »

Ist ohne weiteres im angemessenen Bereich möglich, Holzfeuchte ist auch vernachlässigbar.
Es würde ja als primär Anspruch an den Bogen um die Notversorgung für ein paar Tage mit Nahrungsmitteln gehen.
Problem stellt wie gesagt meiner Meinung die Sehne und angemessenes Pfeilspitzenmaterial dar.

In jedes Survivalpaket gehört schon reissfeste Schnur, damit kann man dann improvisieren.
Besser Fallschirmseil oder irgendein anderes Hightech zeuges. Damit wäre die Sehenfrage gelöst, braucht man für Überlebenszwecke auch nicht spleissen.
Ohne Schnur sieht man im Wald eh aus wie der letzte Depp, egal was man vorhat. ^^
Im Extremfall auch zu langwierig herstellbar (um ne Behausung zusammenzubinden geht dünne Rinde etc. gut, aber Schussbelastung eher nicht).

Pfeilspitze entweder über Flintknapping oder einfache Feuer gehärtete Schäfte (natürlich für die Nahrungsbeschaffung suboptimal).
Benutzeravatar
hally
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 17.05.2011, 19:49

Re: Einfacher Bogen

Beitrag von hally »

Die Antwort auf die Spitzenfrage ist entweder Knochen oder wenn auch nicht vorhanden Hartholz. Um was zu Jagen brauchst du eine Art Broadhead, mit einem einfach angespitzten Schaft wäre es nur Tierquälerei. Ein Hartholzbroadhead dessen Seiten scharf, vielleicht sogar gezähnt sind würde den gewünschten Effekt haben. Natürlich nur bei Kleinwild sonst ist es zu wahrscheinlich das das der Pfeil an den Knochen abprallt, auf größeres Wild (Rehe) ist wohl ein atl atl effektiver.. Das größte Problem ist aber die Befiederung und die Präzision: treffe ich das Kaninchen? Habe ich genug zeit zum üben? Komme ich nahe genug an die Beute heran? Nicht so einfach würde ich sagen. ???
Gruss Hally
Antworten

Zurück zu „Bögen“