Ein kleiner Rattan ;-)
Ein kleiner Rattan ;-)
Ladies and Gentleman!
Voller Stolz präsentiere ich ihnen hiermit meine Interperetation an verbogenen Lianen.
Der Vernichter!
Der Name ist angelehnt an ein legendäres Turnier welches im September stattfinden wird und ich mit diesem Bogen gewinnen werden (sofern ich das Ding öfter als 10x ausziehen kann ;-)
Ein paar langweilige Details:
Stavelänge: 148cm
Durchmesser am Griff: 3cm
Tipsbreite: 1,5cm
Pfeilauflage und Sehnenbänkchen aus Ebenholz
Auszug: 32Zoll
Zuggewicht: 55Pfund bei 32Zoll
Geschwindigkeit: 150fps
Ansonsten halt so ein übliches Rattanding. Mehrmals mit Heissluft gebogen und wieder zurückgebogen und wieder gebogen. Geschnitzt ausschliesslich mit einem Schweifhobel (Bogenbauerhobel).
walta
ach ja - hier die Fotos :-)
Voller Stolz präsentiere ich ihnen hiermit meine Interperetation an verbogenen Lianen.
Der Vernichter!
Der Name ist angelehnt an ein legendäres Turnier welches im September stattfinden wird und ich mit diesem Bogen gewinnen werden (sofern ich das Ding öfter als 10x ausziehen kann ;-)
Ein paar langweilige Details:
Stavelänge: 148cm
Durchmesser am Griff: 3cm
Tipsbreite: 1,5cm
Pfeilauflage und Sehnenbänkchen aus Ebenholz
Auszug: 32Zoll
Zuggewicht: 55Pfund bei 32Zoll
Geschwindigkeit: 150fps
Ansonsten halt so ein übliches Rattanding. Mehrmals mit Heissluft gebogen und wieder zurückgebogen und wieder gebogen. Geschnitzt ausschliesslich mit einem Schweifhobel (Bogenbauerhobel).
walta
ach ja - hier die Fotos :-)
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Sauber Walta ! respekt !
die recurves öffnen sich ein wenig wie ich sehe, evtl mußte da noch mal mit der HlP dran, aber das is ja kein dingen .
die recurves öffnen sich ein wenig wie ich sehe, evtl mußte da noch mal mit der HlP dran, aber das is ja kein dingen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
also hier noch mal das offizielle Lob, lieber walta
den host schee higriagt!
hochachtungsvoll
polly
den host schee higriagt!
hochachtungsvoll
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 13.09.2010, 02:18
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Wow klasse Arbeit!!
so gut hab ich da meine aus Rattan nicht hinbekommen....
so gut hab ich da meine aus Rattan nicht hinbekommen....
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Cooles Teil!
Wie hast du die Oberfläche so Glatt bekommen? Sieht ja fast wie Plastik oder Metall aus Oo!
Wie hast du die Oberfläche so Glatt bekommen? Sieht ja fast wie Plastik oder Metall aus Oo!
Ich nahm den Bogen, meinen Besten, Mein Pfeil flog hundert Schritt' gen Westen!
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4297
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Jepp, sieht schnieke aus... erste Sahne- Halbkreistiller...
Schönre Sache, daß...
LG
etb
Schönre Sache, daß...

LG
etb
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2275
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Ja, ein giftiges Teil das ist.
Ich hab den neuen Bogen von Walta beim SDÖBBT schon ausprobiert.
Fast hätt' ich mir die Finger zerschnitten, weil der Walta keine Wicklung auf die Sehne getan hat und Tab hatte ich auch keins dabei.
Wenn er jetzt noch ein paar vernünftige Pfeile baut,
dann stehen die Chancen für dieses ominöse Turnier gar nicht so schlecht.
Gruß
Klaus



Ich hab den neuen Bogen von Walta beim SDÖBBT schon ausprobiert.
Fast hätt' ich mir die Finger zerschnitten, weil der Walta keine Wicklung auf die Sehne getan hat und Tab hatte ich auch keins dabei.
Wenn er jetzt noch ein paar vernünftige Pfeile baut,
dann stehen die Chancen für dieses ominöse Turnier gar nicht so schlecht.

Gruß
Klaus
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Sehr schöner Bogen!
Kann jemand wohl einem neuling in Sachen Bogenbau den Sinn der Sehnenbänke erklären? Wo ist der unterschied ob die Sehne nun auf ner Bank oder dem blanken Bogenbauch aufliegt? Ausser das ne Bank sicher gemütlich ist.
Kann jemand wohl einem neuling in Sachen Bogenbau den Sinn der Sehnenbänke erklären? Wo ist der unterschied ob die Sehne nun auf ner Bank oder dem blanken Bogenbauch aufliegt? Ausser das ne Bank sicher gemütlich ist.
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Sehnenbänkchen verhindern das beim Aufspannen des Bogens die Sehne seitlich ausbricht und den Bogen verzieht. So läuft alles eben schön mittig.
Ausserdem wollte der walta wohl mal sein Ebenholz wo anbringen
@Klaus
Ob er mit diesem Bogen was triff? Er ist doch nur so überlange Haselstecken mit zu geringer Standhöhe gewöhnt
Ausserdem wollte der walta wohl mal sein Ebenholz wo anbringen

@Klaus
Ob er mit diesem Bogen was triff? Er ist doch nur so überlange Haselstecken mit zu geringer Standhöhe gewöhnt

"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Paul Comstock
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Polly werd nicht frech mit deinen extrakurzen "nein die geb ich dir nicht zum anschauen" Bögelchen.
:-)
Bei den Sehnenbänkchen sag man auch das sie die Sehne beim Abschuss extraschnell abbremsen (oder so ähnlich) und so dem Pfeil noch ein bischen mehr an Speed mitgeben sollen - obs stimmt - keine Ahnung. Ich hab sie raufgemacht weil sie gut aussehen (und weil ich mein Ebenholz aufbrauchen wollte ;-)
Die Farbe ist Lack Lasur Dunkelnussbraun (von Clou) - hab ich mir mal gekauft, das Zeug mach ich aber nicht so, ist aber zu schade zum wegwerfen.
danke für die lobenden Worte
walta
dem die brust schwillt ;-)
:-)
Bei den Sehnenbänkchen sag man auch das sie die Sehne beim Abschuss extraschnell abbremsen (oder so ähnlich) und so dem Pfeil noch ein bischen mehr an Speed mitgeben sollen - obs stimmt - keine Ahnung. Ich hab sie raufgemacht weil sie gut aussehen (und weil ich mein Ebenholz aufbrauchen wollte ;-)
Die Farbe ist Lack Lasur Dunkelnussbraun (von Clou) - hab ich mir mal gekauft, das Zeug mach ich aber nicht so, ist aber zu schade zum wegwerfen.
danke für die lobenden Worte
walta
dem die brust schwillt ;-)
Re: Ein kleiner Rattan ;-)

Klasse Bogen, da gibt es nichts mehr zu sagen, sprachlos bin.
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Schöner Kurzer!
Viel Spaß damit!
lG Mike
Viel Spaß damit!
lG Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
56" Hybrid 52#@29"
Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
...hihi, da könnte man nun lange Vorträge halten....Xolgrim hat geschrieben:Kann jemand wohl einem neuling in Sachen Bogenbau den Sinn der Sehnenbänke erklären? Wo ist der unterschied ob die Sehne nun auf ner Bank oder dem blanken Bogenbauch aufliegt? Ausser das ne Bank sicher gemütlich ist.
Ich versuche es mal in Kurzform /Telegrammstil. Ggf. bitte zu einzelnen Punkten nachfragen!
1. Recurve am Vollholz- oder Natur-Komposit-Bogen:
a) Kaum Leistungs-Vorteile, da arbeitende (=mitbiegende) Ausführungen selten und schwierig sind. Mehrgewicht der (starren) Enden "frisst" einen großen Teil der formbedingten Mehrleistung wieder auf.
b) Durch den Sehnenwinkel <90° allerdings weicher Auszug ohne Stacking.
c) Je stärker der Bogen, desto weniger negativ wirkt sich das Mehrgewicht relativ (prozentual) aus. Bei Bogen ab ca. 50# überwiegen die Vorteile.
2. Recurve am Glaslaminat-Bogen, arbeitend:
Das "Aufrollen" der Recurves bringt zusätzliche Beschleunigung.
3. Reiterbogen mit Siyahs (so heißen die Verlängerungs-Hebel an den Enden!)..:
Vgl. 1.)
4. Sehnensattel (so heißen die Erhöhungen)..:
Siehe unten, Skizze: Man stelle sich einen Stab vor, der an einem Ende ein Gelenk hat, und mit einer Sehne bespannt ist. Das Gelenk ist erst mal gerade, die Sehne gestreckt (mit etwas Standhöhe). Nun biegt man das Ende im Gelenk nach vorn. Die Sehne nähert sich dem Gelenk.
Ist da nun aber ein Abstandhalter, KANN sie sich dem Gelenk nicht annähern. Folglich wird sie zusätzlich gespannt!
Ein weiteres Problem: Um steif, und doch möglichst leicht zu sein, sind Siyahs eher schmal und hoch. (So erklärt sich auch die Form der Sehnenkerbe!) Dadurch könnte aber, wenn die Sehne sich an den Knickpunkt legt, die Sehne am Wurfarm vorbei seitlich abrutschen.
Daher sind die Sehnensattel in der Auflage konkav (hohlform) und etwas breiter als der Anschlusspunkt Siyahs-Wurfarm. Sie dienen also zur Beschleunigung (Sehnenstraffer) UND als Sehnenfang.
Rabe
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
Der ist ja im Auszug fast so hoch wie breit!
Gefällt mir sehr, sehr gut der kleine Vernichter.
Oh mann, ihr prügelt echt das Holz (Grasfasern?) an die Grenzen.
Die 150fps gast du mit 10gpp gemessen?

Gefällt mir sehr, sehr gut der kleine Vernichter.
Oh mann, ihr prügelt echt das Holz (Grasfasern?) an die Grenzen.
Die 150fps gast du mit 10gpp gemessen?
"Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist."
Blaise Pascal (1623 - 1662)
Blaise Pascal (1623 - 1662)
Re: Ein kleiner Rattan ;-)
@Rabe: Danke für die Ausführliche Antwort. Ich denke ich habs verstanden.
@walta: Das sind doch keine 32" Auzug auf dem Bild...
@walta: Das sind doch keine 32" Auzug auf dem Bild...