5. Norddeutsches Bogenbauertreffen 01.-03. Juli 2011

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von pollux »

Ich kann leider doch nicht kommen. Dabei hätte ich eure Bauchvarianten doch allzugern gesehen :)

Ich wünsch euch aber ganz viel Spass (<-- hier Rabe, fass :D ) und macht doch bitte ganz viele Fotos, damit die armen Leute die nicht dabei sein können wenigstens visuell was davon haben.

liebe Grüsse
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von WesselCh »

bueskytter hat geschrieben:*lol* Nein, ich meinte den Spacekoordinator WesselCh.
Moin, zusammen,

nun muß ich mich doch auch mal wieder (nach ach so langer Zeit) hier melden.

Da Mütze seine Lütten mitbringen möchte (Haben wir eigenetlich schon gefragt, ob die Lütten ihren Vater dabei haben wollen?) und es somit ja noch mehr Leute werden, ist jede helfende Hand sicherlich zu begrüßen. Außerdem, Grit, wie könnte ich Dir nur absagen? :-D Du bist uns immer herzlich willkommen.

@Botjer: Kannst Du Dein Tarp wieder mitbringen?

Und nun eine Frage, die per PM an mich herangetragen wurde: Wer benötigt wieviel Hickory-Latten? Ich würde dann in den nächsten Tagen nochmal zur Stielmacherei fahren.

Ach ja, je größer die Gruppe der Gäste wird desto größer wird die (statistische) Wahrscheinlichkeit, daß wir in Sachen Verpflegung irgendjemanden unberücksichtigt lassen. Wenn wir aber fragen, was Ihr essen wollt kommen wir auf keinen grünen Zweig. Darum eine einfache Frage: Gibt es etwas, das wir aus dem Essen herauslassen sollten?

Kill! Freu' misch, christian
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von acker »

Besteht die Möglichkeit in der unmittelbaren Umgebung flight zu schießen ?
Eine 300m lange Wiese sollte reichen wenn man mit dem Zuggewicht auf dem Teppich bleibt .

Wollen wa den Jung´s doch mal zeigen wo der Hammer hängt :o

Gruß acker ;)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 912
Registriert: 07.11.2006, 01:10
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Heimwerker »

WesselCh hat geschrieben: @Botjer: Kannst Du Dein Tarp wieder mitbringen?
Ein Tarp werde ich auch mitbringen, nimmt ja kaum Platz im Auto ein.
WesselCh hat geschrieben: Und nun eine Frage, die per PM an mich herangetragen wurde: Wer benötigt wieviel Hickory-Latten?
2 würde ich noch mal nehmen.
WesselCh hat geschrieben: Darum eine einfache Frage: Gibt es etwas, das wir aus dem Essen herauslassen sollten?
Leber und Spinat O0

Ich freue mich auch schon!
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Selfbower »

:) ich esse alles :) ich würde auch gere zwei hicklaten haben

*froi* bald gehts wder los :)

Lg. Selfboewer
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Ravenheart »

acker hat geschrieben:Besteht die Möglichkeit in der unmittelbaren Umgebung flight zu schießen ?
Eine 300m lange Wiese sollte reichen wenn man mit dem Zuggewicht auf dem Teppich bleibt .
Veto!

Nein, 300 m genügen definitiv nicht! Mit Flight-Pfeilen und 60# schießt ein Flight-Bogen da drüber!
Hinzu kommt, dass ein Schuss auch mal fast 45° weggehen kann, gerade beim letzten Filghtschießen wieder erlebt!

Die Wiese muss daher 500m lang und (bei mittigem Stand) mindestens 500 m breit sein, um alle Risiken auszuschalten!

Rabe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von acker »

Rabe wir begnügen uns mit 35# Bogen wenn da einer weiter als 200 m kommt ist das sehr gut , über 212m in etwa dann neuer Record ( in dem Dreh rum ) natürlich mit primitiv Bogen und Sehne aus Naturmaterial also kein FF , B50 etc

Aber größer darf die Wiese natürlich sein umso weniger eingeschränkt wäre man und es könnten auch stärkere Bogen genutzt werden.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Ravenheart »

...jepp, da werden wi einig... :)

Rabe
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Pyromir »

Wenn Ihr ein knappes Stündchen Fahrt auf Euch nehmt, knapp 600 m sind möglich: Klick ;)
"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"

30" Spiderbows Blizzard
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Botjer »

WesselCh hat geschrieben:@Botjer: Kannst Du Dein Tarp wieder mitbringen?
OK, kein Problem.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
bueskytter
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 21.01.2008, 16:31

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von bueskytter »

WesselCh hat geschrieben: ... Du bist uns immer herzlich willkommen...
Danke schön ihr zwei :-)))

So, da ich nun dabei bin... Hat noch jemand ein Wurfzelt für mich, mit dem ich mich dann in den Garten schmeißen kann? Schlafsack und Isomatte ist für mich einfacher, als das Feldbett mitzuschleppen... hab ja diesmal keinen Schnee für den Schlitten ;)

@acker: hiermit nehme ich die mögl. MFG gerne an... Aufsammelpunkte könnte ich Langenhagen oder Bad Nenndorf anbieten. Sag mir vorher, wieviel ich mitnehmen darf *g* Falls es nicht klappt, nicht schlimm, irgendwie schaffe ich das schon, im Zweifel fahr ich Bahn...

LG bue

P.S. zum Essen: ich esse eigentlich alles, nur mit scharf hab ich's nicht so... btw. ich könnte - zumindest für Freitag - einen Salat mitbringen.
Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 912
Registriert: 07.11.2006, 01:10
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von Heimwerker »

Hi Bueskytter,
ich habe zur Zeit kein heiles Wurfzelt, Ich könnte aber ein kleines Igluzelt oder ein zweites Feldbett einpacken.

Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von acker »

Bue, kein Thema !...Nur wie gesagt bei mir geht das immer erst recht kurzfristig das ich weiß ob ich kommen kann oder nicht .
Langenhagen sieht perfekt aus ! das ist ja direkt an der Route .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von WesselCh »

@Kai: Laß das kleine Zelt für Grit zu hause, wir haben noch eine Dackelhütte. Aber im Hause bringen wir ja auch einige unter.

@Grit: Willst Du wirklich einen Salat durch die Wärme (davon gehe ich jedenfalls aus) schleppen? Du hast ja keinen Bollerwagen (anstelle des Schlittens) :-)

Kill! Laß uns Bögen bauen, christian
Benutzeravatar
bueskytter
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 21.01.2008, 16:31

Re: 5. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Beitrag von bueskytter »

@Kai: Danke für angeboten gewollt haben :-)

@acker: ja, das hab ich schon im Hinterkopf... nur, was heißt bei Dir kurzfristig? Den Donnerstag davor? *g*

@wessel: im Grunde hätt ich kein Problem damit. Hab ja nen Fahrradanhänger ;-) Und Langenhagen liegt genau an meiner S-Bahnstrecke. Aber wenn ihr die Menüfolge schon geplant habt, dann lass ich's bleiben. Hat gedacht gerade für Freitag wäre es schön, wenn man nicht noch groß kochen und werkeln müsste, wir sind ja schon einige... :-)

LG bue
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“