Moin,
vielleicht ist es bei all den Überlegungen ganz interessant zu wissen, wie denn mit den Google-Programmen überhaupt Geld verdient wird (und warum Adblocker unter Umständen ein Problem darstellen können).
Tatsächlich erhält ein Webseitenbetreiber erstmal gar kein Geld. Erst wenn Besucher der Seite auch auf die Werbung klicken
und die sich dann öffnenden Seiten komplett durchladen lassen wird der Werbelink als geklickt gewertet und es werden wenige Cent fällig. Sehr wenige Cent. Bei einigen Werbekooperationen wird erst dann Geld überwiesen, wenn der, den Werbelink benutzende, Besucher ein Geschäft abschließt (z.B.
Amazon). Das dicke Geld lässt sich so nicht machen. Selbst das Hereinholen der Kosten wird problematisch.
Quelle 1,
Quelle 2
Ich eiere hier im FC seit ca. anderthalb Jahren rum. Und neben dem Online-Angebot der
Zeit, wäre dieses Forum das zweite Internetangebot, für das ich wirklich gern einen regelmäßigen Betrag leisten würde (Paypal nutze ich aus Sicherheitsgründen nicht). Aber das ist sooo einfach auch nicht. Da sitzt Streßpotential drin.
Das Forum lebt von dem umfangreichen Erfahrungsschatz seiner Nutzer und zu einem sehr großen Teil dem Wissen der Moderatoren, die ihr Wissen (und ihre Zeit!) hier so freigiebig zur Verfügung stellen. Müssten die nicht auch beteiligt werden? Wo ist die Grenze? Wie geht sowas ohne Missgunst, Streit und Streß? In anderen Freizeitbereichen fliegen diesbezüglich die Fetzen, viele fachkundige Menschen sind dazu übergegangen, ihr Wissen nur noch in Print-Produkte zu stecken und für diese gibt es gutes Geld....
Meine ganz persönliche Meinung: So richtig langfristig ließe sich solch ein Dilemma wohl über einen e.V. lösen. Aber da braucht es auch Menschen, die die Vereinsgründung mit allem Drum und Dran in die Hand nehmen. Dieser Verein könnte dann die Kosten für Marty übernehmen, ggfs. sogar inkl. eines gewissen Satzes für die geleistete Arbeit/ investierte Zeit. Klingt soweit ganz gut ... und dann kommt das Finanzamt ins Spiel.
Alles nicht so einfach. Achja, und das Problem der Adblocker ist auch verständlich, oder? ;-) Ich bin davon überzeugt, dass fast alle komplett werbefreien, inhaltlich wertvollen Inhalte über kurz oder lang nicht mehr wie bisher zur Verfügung stehen werden. Diese Entwicklung zeichnet sich schon seit längerer Zeit ab. Das geht nur noch über viel Werbung oder feste Einnahmen. Und wird noch schöner, wenn erstmal die Pläne zum Thema Netzneutralität, privilegierte Inhalte etc. umgesetzt werden.
Vielleicht ist der Einsatz von Werbung im FC gar nicht die schlechteste Lösung ... denk ich so...
Grüße
Marc
p.s.: Und es wäre sehr schön, wenn der Rabe die Tastatur wieder in die Hand nimmt, und Beiträge ins FC klappert. :-)