Hey... der erste Bogen den ich jemals begonnen hab war aus Birke!
Und wenn ich damals etwas erfahrener gewesen wäre und ihn nicht beim aufspannen!!! ruiniert hätte, wären die Erfolgschancen gar nicht so schlecht gewesen. Ich war schon bei 26" mit miesem Tiller. Nur wenig Set, keine Stauchbrüche... Er war auch breit, ich glaube 50mm.
Also gut, ich werde mir eine Birke suchen! *grins* 45mm breite, halb oder 1/3 Pyramidal, Zielgewicht 35#...
Du hast mich bei meinem Ehrgeiz erwischt... da kann ich jetzt nicht mehr raus
verdammt...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Dann trau`ich mich auch mal.
Nach so vielen lieben, motivierenden Aufforderungen!
Weiß noch nicht welches Holz. Muß ich mal schauen. Freu´.
LG. Deckelsmoog
L.G. deckelsmoog
_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Da ich grade ziemlich viel Zeit habe werd ich mich auch mal versuchen. Theoretisch hab ich schon hunderte Bögen gebaut, jetzt kann ich ja mal mit der Praxis anfangen
Morgen oder übermorgen geh' ich dann mal in den Wald und such mir was Brauchbares aus. Ich weiß glücklicherweise wo Hasel steht.
Ich glaub ich versuchs dieses Jahr auch mal.
Womit weiß ich noch nicht genau.
Hasel steht bei uns in Massen rum und auch nen Holler hab ich beim Gassigehen letztens erspäht.
Die Begeisterung hier macht ja richtig Laune und steckt an.
Ich trau mich mal.... und mach auch mit.
Robinie oder Hasel ....überleg ich mir noch..obwohl..ich kenne auch
noch einen Eibenast...ist das zulässig...oder muss es ein Bäumchen sein ?
Preise :
-Damast Messer von dirk
-Das Bogenbauerbuch von Acker
-Bogen von Blacksmith http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 16&t=15459
-10 Bambusschäffte von Gervase
- Indisches Damastmesser in Kukriform von Knecht Karl
-eine Flasche selbstgemachten Pflaumen-Mirabellen-Wein von firestormmd
-ein paar Rinderhörner von Morten
-2 gebrauchsfertig getrocknete Eiben-Billetts aus benachbarter Lage (also aus dem selben Stamm) zum Verspleißen von Rabe
-eine Flasche selvmade Selvmet von Mütze
Mal die aktuelle Teilnehmerliste voran geholt , wenn das Turnier losgeht wird sie wie gewohnt im Erstpost stehen und fortlaufend aktualisiert.
Es fehlen noch 7 Teilnehmer um das letzte Turnier zu toppen
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Es fehlen noch 7 Teilnehmer um das letzte Turnier zu toppen
Dann fehlen jetzt nur noch 6.
Auch ich werde mein Anfängerglück herausfordern und mit einsteigen. Mit welchem Holz muß ich noch sehen. Aber voraussichtlich Ahorn, ansonsten halt Hasel. Die Chance in so kurzer Zeit so viel zu lernen will ich mir dieses Jahr nicht entgehen lassen. Ich hab hier immer wieder gelesen daß man als Anfänger damit rechnen muß daß die ersten drei Bögen bestenfalls für den Ofen gut sind. Das hat bei mir soweit auch schon ganz gut geklappt. Dementsprechend stehen die Chancen ja ganz gut, denn jetzt steht Bogen Nr. 4 an.
@Wilfrid
Holunder wächst hier wohl, aber eher weniger in bogenbautauglichen Größen, und selbst wenn, würde ich lieber Wein von den Beeren machen Nächsten Herbst sind mindestens 10L geplant!
Ich bleibe bei meiner späten Traubenkirsche und der Birke. Ich gehe später mal auf die Suche, schließlich muss ich eine Birke finden die halbwegs gerade gewachsen ist und wenig Äste hat.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Der Holunder, den ich im Kopf hatte, ist leider nicht geeigent.
Am Wochenende geht's dann wohl einer 8-9cm Esche an den Kragen.
Ich hoffe, die Kamara meiner Schwester funktioniert mal wieder...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582161
Themen insgesamt 31327
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112525
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13528
Unser neuestes Mitglied: Spannschnur