Erster selbstgebauter Köcher

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Antworten
Benutzeravatar
BogenKlaus
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 29.10.2010, 20:05

Erster selbstgebauter Köcher

Beitrag von BogenKlaus »

So ich bin der neue in der Corner.

Hier mein erster Köcher aus Eigenproduktion. Als Grundlage haben mir eine alte Schweißerschürze und ein Papprohr gedient.

Billig und Funktioniell. Vorallem der 3Punkt Gurt an der Schweißerschürze hat mich gefreut.

Hat jemand eine Idee, wie ich den noch "aufmotzen" kann?
Dateianhänge
IMG_5832.JPG
Benutzeravatar
Der_Iwan
Full Member
Full Member
Beiträge: 137
Registriert: 19.12.2006, 21:39

Re: Erster selbstgebauter Köcher

Beitrag von Der_Iwan »

Kuhle Sache, den schon vorhandenen Dreipunktgurt wiederzuverwenden. Gefällt mir richtig gut.

Aufmotzen kannst du, in dem du dir einfach noch irgendwas dranbammelst. Federn, Lederschnüre mit verschiedenen Perlen, kleine Horn-/ Geweihstücke. Nim einfach, was du da hast und was dir gefällt.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Erster selbstgebauter Köcher

Beitrag von walta »

Kannst auch mit dem Lötkolben ein bischen drauf rummalen. Ein Keltischer Knoten ist schnell gezeichnet und macht auch was her.

grüsse
walta
------------
mit der heissen spitze :-)
Benutzeravatar
Gascogner
Full Member
Full Member
Beiträge: 113
Registriert: 08.02.2010, 21:30

Re: Erster selbstgebauter Köcher

Beitrag von Gascogner »

Sieht erst man sehr gut aus, die Idee mit dem lötkolben ist auch nicht schlecht, würd ich aber erst mal an einem Stück Leder üben, denn er ist schnell mal zu heiß.
Vieleicht kannst du auch eine Lederschnur einflechten, einfach am Rand Löcher stanzen und durchfädeln.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“